Frühjahrskonzert
Hochstimmung bei den Kreithigern

- KapellmeisterInnen-Trio der MK Kreith: Sonja Penz, Christian Siller und Donata Schafferer (v.l.n.r)
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Blasmusikinsider wissen schon längst Bescheid: Bei der Musikkapelle Kreith wird stets etwas Besonderes geboten – der Beweis für diese Behauptung wurde beim heurigen Frühjahrskonzert wieder einmal erbracht!
Außergewöhnliches ist bereits am Dirigenenpult erlebbar – dort teilen sich bekanntlich Sonja Penz, Donata Schafferer und Christian Siller die Kapellmeisteraufgaben. Eine "Dirigentenlösung Marke Eigenbau" mit Musik-Kapazundern aus den eigenen Reihen, die es sonst wohl nirgendwo gibt. Dass diese ungewöhnliche Maßnahme bestens funktioniert, steht außer Frage. Ergo ist dort, wo die "Ortsteil-Kapelle" aufspielt, immer Hochstimmung garantiert.
Starke Ansagen
Das beginnt schon bei einer humorvollen Begrüßung von Obmann Georg Berger, den es beim Anblick eines restlos besetzten Mutterer Pavillons "kålt in Buggl oi rinnt" und setzt sich bei der zweifellos besten Moderation fort. Rudl Siller liefert mit seinen Mundart-Anekdoten zu jedem Stück eine Einführung, die das Musikwerk komplettiert. Josef Wanker brillierte als Solist mit der "Lustigen Tuba" – nichts passt besser zu den Kreithigern. Donata Schafferer ist nicht nur eine erstklassige Musikerin und eine – wie gesehen – hervorragende Kapellmeisterin, sondern auch eine Sängerin. Ihre Gesangsdarbietung der Ballade "Ich gehör nur mir" hätte wohl auch auf größeren Bühnen Begeisterung ausgelöst. Nicht zuletzt krachte auch noch das Büchserl, weil das Stück "Waidmannsheil" in der Kreihiger Version natürlich nicht ohne herumschleichenden Waidmann auskommt.
Ehrungen
Auch bei den Ehrungen von wahren "Urgesteinen" der Musikkapelle, die von Bgm. Hansjörg Peer und Musikbezirksvertreter Patrick Oberdanner vorgenommen wurden, herrschte beste Laune. Martin Falkner und Walter Gulfer sind seit 50 Jahren Mitglieder und durften die entsprechenden Auszeichnungen entgegennehmen. Andreas Silbernagl wurde für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, Josef Wanker erhielt für 15-jährige Tätigkeit im Vorstand das "Verdienstzeichen in Grün".
Gerüchte
Es ist nur ein unbestätigtes Gerücht, aber weil bei der MK Kreith immer und überall alles möglich ist, scheint es nicht ausgeschlossen, dass die Anzahl der musikalischen LeiterInnen demnächst soweit aufgestockt wird, bis jedes Musikstück eine/n eigene/n Dirigent/in hat – wir werden darüber berichten!
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.