Frühjahrskonzert
Hochstimmung bei den Kreithigern

KapellmeisterInnen-Trio der MK Kreith: Sonja Penz, Christian Siller und Donata Schafferer (v.l.n.r) | Foto: Hassl
44Bilder
  • KapellmeisterInnen-Trio der MK Kreith: Sonja Penz, Christian Siller und Donata Schafferer (v.l.n.r)
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Blasmusikinsider wissen schon längst Bescheid: Bei der Musikkapelle Kreith wird stets etwas Besonderes geboten – der Beweis für diese Behauptung wurde beim heurigen Frühjahrskonzert wieder einmal erbracht!

Außergewöhnliches ist bereits am Dirigenenpult erlebbar – dort teilen sich bekanntlich Sonja Penz, Donata Schafferer und Christian Siller die Kapellmeisteraufgaben. Eine "Dirigentenlösung Marke Eigenbau" mit Musik-Kapazundern aus den eigenen Reihen,  die es sonst wohl nirgendwo gibt. Dass diese ungewöhnliche Maßnahme bestens funktioniert, steht außer Frage. Ergo ist dort, wo die "Ortsteil-Kapelle" aufspielt, immer Hochstimmung garantiert.

Starke Ansagen

Das beginnt schon bei einer humorvollen Begrüßung von Obmann Georg Berger, den es beim Anblick eines restlos besetzten Mutterer Pavillons "kålt in Buggl oi rinnt" und setzt sich bei der zweifellos besten Moderation fort. Rudl Siller liefert mit seinen Mundart-Anekdoten zu jedem Stück eine Einführung, die das Musikwerk komplettiert. Josef Wanker brillierte als Solist mit der "Lustigen Tuba" – nichts passt besser zu den Kreithigern. Donata Schafferer ist nicht nur eine erstklassige Musikerin und eine – wie gesehen – hervorragende Kapellmeisterin, sondern auch eine Sängerin. Ihre Gesangsdarbietung der Ballade "Ich gehör nur mir" hätte wohl auch auf größeren Bühnen Begeisterung ausgelöst. Nicht zuletzt krachte auch noch das Büchserl, weil das Stück "Waidmannsheil" in der Kreihiger Version natürlich nicht ohne herumschleichenden Waidmann auskommt.

Ehrungen

Auch bei den Ehrungen von wahren "Urgesteinen" der Musikkapelle, die von Bgm. Hansjörg Peer und Musikbezirksvertreter Patrick Oberdanner vorgenommen wurden, herrschte beste Laune. Martin Falkner und Walter Gulfer sind seit 50 Jahren Mitglieder und durften die entsprechenden Auszeichnungen entgegennehmen. Andreas Silbernagl wurde für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, Josef Wanker erhielt für 15-jährige Tätigkeit im Vorstand das "Verdienstzeichen in Grün".

Gerüchte

Es ist nur ein unbestätigtes Gerücht, aber weil bei der MK Kreith immer und überall alles möglich ist, scheint es nicht ausgeschlossen, dass die Anzahl der musikalischen LeiterInnen demnächst soweit aufgestockt wird, bis jedes Musikstück eine/n eigene/n Dirigent/in hat – wir werden darüber berichten!

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.