Gesucht und gefunden
Neuer Pächter auf der Götzner Alm

Substanzverwalter-Stv. Markus Sint, Almobmann Gilbert Gruber, Substanzverwalter Vizebgm. Volkmar Reinalter, Pächter Patrick Jenewein und  Thomas Leitner freuen sich  auf eine erfolgreiche Zukunft der Götzner Alm (v.l.n.r.). | Foto: privat
  • Substanzverwalter-Stv. Markus Sint, Almobmann Gilbert Gruber, Substanzverwalter Vizebgm. Volkmar Reinalter, Pächter Patrick Jenewein und Thomas Leitner freuen sich auf eine erfolgreiche Zukunft der Götzner Alm (v.l.n.r.).
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Nach der einvernehmlichen Auflösung des Pachtvertrages mit Anja Grosch wurde die Götzner Alm von der Gemeindegutsagrargemeinschaft Götzner Alpe neu ausgeschrieben. Mit Patrick Jenewein aus Götzens wurde jetzt ein neuer Pächter gefunden.

"Patrick Jenewein ist ein gastronomischer Vollprofi", freut sich Substanzverwalter Vizebgm. Volkmar Reinalter. "Er war bereits sieben Jahre auf der Götzner Alm tätig und führte zuletzt mehrere Jahre erfolgreich die Naviser Hütte. Die Gastwirtschaft soll möglichst ganzjährig für Wanderer, Radfahrer, Rodler und Skitourengeher geöffnet sein."

Eröffnung am Muttertag

Die Eröffnung der Götzner Alm ist am Muttertag, dem 12. Mai 2019 geplant", gibt der neue Pächter bekannt: "Der Muttertags-Brunch mit Frühschoppen beginnt um 9 Uhr. Für Unterhaltung sorgt die Gruppe 'Lei Blech' aus Trins. Ich freue mich mit meinem Team auf viele BesucherInnen an diesem Tag und auf den Almsommer auf der Götzner Alm."

Neues Konzept

Zur weiteren Qualitätssteigerung wurde die Alm- und Gastwirtschaft getrennt. So kann sich der Pächter voll und ganz auf die Gastwirtschaft konzentrieren. Die Gemeindegutsagrargemeinschaft Götzner Alpe wird in Person von Substanzverwalter Volkmar Reinalter die Almwirtschaft selbstständig und getrennt von der Gastwirtschaft führen. „Den Götznerinnen und Götznern liegt die Götzner Alm am Herzen", so Reinalter. "Wir können mit dieser neuen Konstellation den Götzner Bauern und den Besuchern der Gastwirtschaft eine qualitätsvolle Bewirtschaftung garantieren.“

Weitere Aufgaben

Thomas Leitner aus Götzens wird sich ab 01.05.2019 unter anderem um die Behirtung kümmern und so den Substanzverwalter unterstützen. Zu seinen wesentlichen Aufgaben zählen von Mai bis September jedes Jahres neben der Betreuung des Weideviehs und des Almgebäudes die Weidepflege sowie Forstarbeiten (Dickichtpflege, Aufforstung, Waldpflege, usw.) für die Gemeindegutsagrargemeinschaft Götzner Wald. Die restliche Zeit wird Thomas Leitner als Gemeindearbeiter im Gemeindebauhof beschäftigt.

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.