Almfest
Party auf der Kemater Alm – das geht auch bei Regen

Keine Kalkkögel im Blick - trotzdem beste Laune bei Thomas Suitner, Klaus Gritsch, Kathi & Much, Viktor Pischl und Thomas Oberdanner | Foto: privat
4Bilder
  • Keine Kalkkögel im Blick - trotzdem beste Laune bei Thomas Suitner, Klaus Gritsch, Kathi & Much, Viktor Pischl und Thomas Oberdanner
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Im Vorjahr gab es eitel Sonnenschein - heuer war eitel Regen beim Almsegen plus Almfest  angesagt.

Für Kathi und Much ist weder das eine noch das andere ein Problem. Auch nicht für Pfarrer Helmut Gatterer, der den Almsegen kurzerhand in der Kapelle spendete und auch wieder eine gewohnt schneidige Predigt mitlieferte.
Die Wirtsleute waren logisch für den Party-Teil zuständig und griffen zu bewährten Maßnahmen. Flugs war ein Zelt für die gesellige Zusammenkunft aufgestellt. Dass dort auch geheizt werden musste, mag vielleicht im Juli etwas skurill erscheinen, aber auf 1.670 Meter Seehöhe wird es bei Dauerregen bekanntlich zum Z'sammhockn a bissl frisch. Ergo gab es bei wohliger Wärme die bekannt berüchtigt leckeren Almköstlichleiten sowie bärige Stimmung bei zünftiger Musikuntermalung.

Zünftig aufgspielt – die Grinziger nutzten dafür die Terrasse, die allerdings zeltmäßig überdacht war. | Foto: privat
  • Zünftig aufgspielt – die Grinziger nutzten dafür die Terrasse, die allerdings zeltmäßig überdacht war.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bürgermeister on Tour

Die meteorologischen Unpässlichkeiten hielten weder die Almfans noch die politischen Vertreter von der Tour de Kemater Alm ab. Der Grinziger Vizebürgermeister Thomas Oberdanner, die nicht minder sportlichen Bürgermeister Klaus Gritsch aus Kematen und Thomas Suitner aus Axams, der Kemater Agrarobmann Viktor Pischl und viele andere setzten auf adäquate Kleidung und nahmen den Marsch Augenzeugenberichten zufolgen mit flottem Schritt in Angriff.
Fazit: Weard des Wetter a schlimmer - a bissl Fescht af der Kemater Alm geaht immer!

Weitere Infos: https://www.kemater-alm.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Keine Kalkkögel im Blick - trotzdem beste Laune bei Thomas Suitner, Klaus Gritsch, Kathi & Much, Viktor Pischl und Thomas Oberdanner | Foto: privat
Zünftig aufgspielt – die Grinziger nutzten dafür die Terrasse, die allerdings zeltmäßig überdacht war. | Foto: privat
Pfarrer Helmut Gatterer spendete den Almsegen in der Kapelle. | Foto: privat
Wenn man auch in Kapelle übersiedeln muss, so darf musikalische Untermalung der Grinziger Combo bauen. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.