SV Raika Natters
Staatsmeisterschaften in Perg

3Bilder

Schon der Einmarsch der Teams war beeindruckend. Alle großen und namhaften Volleyballvereine aus Österreich waren bei der U14-Staatsmeisterschaften in Perg/OÖ vertreten, sowie das Volleyballprojekt des SV Raika Natters aus dem 2000-Einwohnerdorf im westlichen Mittelgebirge.

Eröffnet haben die Jungs aus Natters und Mutters das Turnier gegen Titelverteidiger und Topfavorit hotVolleys Wien, wahrlich ein beindruckender Name im österreichischen Volleyballsport und ein beeindruckendes Team; quasi Rapid Wien gegen FC Natters. Entsprechend kurz und lehrreich ging das Spiel von statten. Hoffnung auf einen ersten Erfolg lieferte die Begegnung gegen die Naturfreunde Mondsee. Es sollte eine knappe Begegnung werden, wobei die Unerfahrenheit bei großen Turnieren und die resultierende Nervosität leider am Ende in einer nicht notwendigen Niederlage münzten.

Am Sonntag ging es somit sehr früh los mit den Spielen um die Plätze 13-16. Das Minimalziel war immer noch aus eigener Kraft zu schaffen, nämlich die Setzliste zu durchbrechen. Als Vizemeister aus Tirol stand da eine 15 zu buche. Gesagt, getan – schon im ersten Spiel des Tages reichte ein umkämpfter 2:1 Sieg gegen Union Woerle Henndorf aus Salzburg, um die erste Staatsmeisterschaft eines Natterer Burschen-Teams positiv abzuschließen. Hierbei gelang dem Team von Elena Bulacher eine beeindruckende 10:0 Führung im Entscheidungssatz. Abgerundet wurde der sportliche Teil der Reise mit einem weiteren 2:1 Sieg im kleinen West-Derby gegen den VC Dornbirn.

Mit Endrang 13 und vielen neuen und lehrreichen Eindrücken ging es sonntags spät müde und gehypt mit der Bahn wieder heim ins westliche Mittelgebirge. Das Finale haben übrigens wie erwartet die hotVolleys aus Wien deutlich gegen die Mannschaft des UVC Holding Graz gewonnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.