Synchronschwimmen
Das Ballett im Wasser

- Synchronschwimmerin Jana Petris macht bei ihren Übungen im Wasser ebenso gute Figur wie am Beckenrand. Sie kümmert sich auch als Trainerin bei der SU Citynet Hall über den Nachwuchs.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Jana Petris aus Hall feiert beim Synchronschwimmen in der Masters-Klasse Erfolge und will auch den Nachwuchs zur Synchron-Kunst im Wasserbecken bewegen!
Als Österreichs einzige Masters-Synchronschwimmerin sucht Jana Petris den internationalen Vergleich und findet gleichgesinnte Sportlerinnen bei Masters-Welt- und Europameisterschaften sowie anderen internationalen Wettkämpfen. Das Teilnehmerfeld ist gespickt mit ehemaligen Synchronschwimmerinnen von Weltklasseniveau und so sind die Wettkämpfe für Jana Herausforderung und Gradmesser zugleich. Unter ihrem Mädchennamen Jana Soukalová stand die gebürtige Tschechin in ihrem Heimatland im Nationalteam und war Teilnehmerin an den Olympischen Spielen in Atlanta.
BB-Triathlon-Team
Das Studium führte sie nach Innsbruck. „Ich bin in der Tiroler Bergwelt hängengeblieben“, deutet Jana Petris an, dass sie hier weniger am Wasser, dafür mehr an luftigen Höhen Gefallen fand. Dem Sport von jeher zugetan, eröffneten sich im Jahr 2005 neue Wege. Das Bezirksblätter-Triathlon-Team ging in die dritte Staffel. Jana bewarb sich und wurde ausgewählt. Als hervorragende Schwimmerin machte sie beim Ironman in Zürich eine hervorragende Figur und kam unter den ersten 100 TeilnehmerInnen aus dem Wasser. Auch die Rad- sowie die Laufstrecke wurden nach dem halbjährigen Profi-Training bewältigt. Im Finish setzte sie noch eins drauf: Jana schlug auf der Zielgeraden zwei „Räder“ und wurde unter die Top-Ten der besten Zieleinläufe gewählt.
Comeback im Wasser
Das Schwimmen stand für Jana Petris, die als selbstständig tätige Dolmetscherin für die tschechische Sprache arbeitet, natürlich immer noch im Mittelpunkt. Im Haller Freibad blieb die feine Technik nicht lange unbeachtet. Die ExpertInnen der Schwimmunion citynet Hall wurden auf sie aufmerksam – Jana kehrte zu ihren sportlichen Wurzeln zurück. Die Teilnahme an den Europameisterschaften in London, wo sie auf Anhieb in der Masters-Kategorie auf dem 5. Platz landete, bildete den Beginn des erfolgreichen Comebacks. Einen weiteren Höhepunkt feierte Jana Petris vor kurzem bei den „Brussels Open Masters“ in Brüssel. Nach der Pflicht noch auf dem zweiten Platz liegend, zog sie mit einer fulminanten freien Kür an Vize-Europameisterin Giuseppina Paola Bonica aus Italien vorbei und feierte einen Sieg!
Nachwuchs im Becken
Die Idee lag nahe und wurde in die Tat umgesetzt. Der Plan, im Verein künftig auch Synchronschwimmen anzubieten, stieß bei SU-citynet-Hall-Obfrau Monika Messner auf offene Ohren. „Zwölf Mädchen haben sich auf Anhieb gemeldet“, freut sich Trainerin Jana Petris. „Wir konnten auch schon beachtliche Erfolge feiern. Die Mädchen sind voll motiviert und mit Begeisterung bei der Sache.“ Dass auch ihre Tochter Anna im Team ist, liegt auf der Hand, und auch Sohn Matteo fühlt sich im Wasser wohl und verstärkt die Schwimm-Armada des Haller Vereins.
Hochleistungssport
„Synchronschwimmen ist wie Ballett im Wasser“, so die erfolgreiche Athletin und Trainerin. „Die meisten Menschen verbinden mit Synchronschwimmen geschminkte und lächelnde Frauen und Mädchen, die sich zu Musik im Wasser bewegen. Bei genauerer Betrachtung oder beim Selbstausprobieren erkennt man erst, dass Synchronschwimmen Hochleistungssport ist. Es ist technisch und konditionell sehr anspruchsvoll und beinhaltet sportakrobatische Elemente ebenso wie elegant und synchron ausgeführte Bewegungen.“
Wasserballett
Es kommt ergo nicht von ungefähr, dass neben dem Training im Wasser (zwei Mal pro Woche) auch eine wöchentliche Balletteinheit dazugehört. Synchronschwimmerinnen können solo, im Duett oder im Team antreten. Zum Wettkampfprogramm gehören die Pflichtbewerbe (sechs Elemente, jede Teilnehmerin trägt dabei einen schwarzen Badeanzug und eine weiße Haube, der Name der Bewerberin wird nicht aufgerufen) sowie die freie Kür.
Wer sich künftig auch dem „Ballett im Wasser“ widmen möchte, findet bei Jana Petris und der Schwimmunion citynet Hall die perfekten Ansprechpartner. Nähere Informationen gibt es unter der E-Mail-Adresse j.petris@su-hall.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.