Soul-Pop-Diva Lisa Stansfield live im Wiener Museumsquartier!

4Bilder

Vor fast 30 Jahren eroberte eine junge Sängerin aus Manchester mit süß gegelten, kleinen Löckchen die Herzen der Pop-, Soul- und Club-Fans: Lisa Stansfield. Ihr Superhit: "All Around the World". "Meine Titelmelodie, sie hat mir ein schönes Leben ermöglicht". Mit diesem positiven Lebensgefühl war die heute 51jährige auch zu Gast im glamourös dekorierten "Ballroom" des Wiener Museumsquartiers.

"Deeper" heißt das brandneue 8. Album von Lisa Stansfield. Es zählt nach dem Millionenseller "Affection" zu ihren erfolgreichsten und enterte die Top Ten der europäischen Charts. Und so braucht sich Stansfield, die neben ihrer Musik-Karriere auch in zahlreichen Filmen (wie der Komödie "Swing", "Edge of Love" oder "Northern Soul") zu sehen war, nicht hinter Retro-Material zu verstecken. Die neuen Songs "Everything" und "Deeper" sorgen gleich zu Beginn in der prall gefüllten Halle E für losgelöste Frühlingsnachts-Stimmung, das Barry White-Cover "Never, Never gonna give you up" lässt erstmals die Herzen schmelzen.
 
Dass Lisa Stansfield, die eigentlich von House-Pionieren der 80er (Cold Cut) entdeckt wurde, auch im reiferen Alter noch coole Dance-Vibes konzipieren kann, zeigt ihr neuer Track "Hercules". Muskeln zeigen, selbstbewusst sein, das richtet sie auch an das begeisterte Publikum. "People Hold On", jener trendweisende Track der schwülstig-exzessiven Londoner House-Community, steht natürlich auch auf der Setlist. Inmitten von einigen Balladen wie "So Natural" oder "Billionaire", bei der die "British Queen of White Soul" alle stimmlichen Register zieht.
 
Das "Unternehmen "Lisa Stansfield" ist übrigens ein sympathischer Familienbetrieb, Produzent ist ihr Ehemann Ian Devaney, der bereits mit Lisa die Eighties-Formation "Blue Zone" gründete. Und irgendwie hat man nach einem Stansfield-Konzert auch das Gefühl, es sei die Zeit stehengeblieben. Das liegt nicht nur am noch immer bestechenden Aussehen der Sängerin, sondern auch an den schwerelosen, uplifting Tracks, die Lisa mit ihrer brillanten Band präsentiert.
 
Kein finaler Song passt da besser als "Young Hearts run free". Jener Studio 54-Floorfiller von Candi Staton, der nicht nur die Teenagerherzen in Caprios "Romeo & Julia" verzauberte, sondern auch als heimliche Hymne der toleranten, lebenslustigen Pink Generation gilt. Let´s "live together", es ist niemals zu spät :-)

www.oliverplischek.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.