20. September 2012 Das Geisterspiel Rapid Wien vs. Rosenborg Trondheim

15Bilder

Auf Grund der Ausschreitungen beim Spiel Rapid vs. PAOK in Saloniki wurde Rapid u.a. zu einem sogenanntem „Geisterspiel“ vom Fußball Weltverband UEFA verurteilt.
Dieses fand nun im Wiener Ernst Happel Stadion statt und mutete wirklich gespenstisch an.
Man hörte jeden Ballaufschlag, die Kameras der Fotografen und die Rufe der Trainer und Spieler! All das geht normalerweise im Fantrubel unter was die geladenen 70 Gäste von Rapid Wien (Legenden & Promis) auch nicht wettmachen konnten.

Dementsprechend spielte Rapid auch und kassierte schon in der Mitte der ersten Spielhälfte das erste Tor von Trondheim.
Auch nach der Pause war es kaum anders und so wunderte es nicht wirklich, dass Rapid noch einen Treffer hinnehmen musste ehe wenigstens ein Ehrentreffer gelang. So trennten sich die beiden Mannschaften 1:2, ein trauriger Tag für Rapid, bleibt nur zu hoffen, dass es im Rückspiel besser für unsere Kicker läuft und sie das Publikum auf den Rängen wieder beflügelt.

Das Match wurde live in das Heimstadion Rapids, das Wiener Hanappistadion in Wien Penzing übertragen. So konnten wenigstens die Fans der Hütteldorfer das Spiel in Stadionatmosphäre erleben. Rund 1000 Zuschauer hatten sich in „St. Hanappi versammelt und verfolgten so auf einem großen Led Bildschirm das wenig rühmliche Spiel ihrer Mannschaft.
Die „Westkurve“ war wie immer gut gefüllt und die „Ultras“ machten mächtig Stimmung, auch ohne Mannschaft am Rasen.

Trotz Verärgerung und damit aufgewühlter Stimmung blieb jedoch alles friedlich und der beabsichtigte Marsch zum Happel Stadion blieb auch aus.
So blieben die Sicherheitskräfte auch „arbeitslos“ und waren froh gegen ½ 12 Nachhause gehen zu dürfen.

Eine wenig rühmliche Angelegenheit für Rapid, bleibt zu hoffen, dass solche Bestrafungen durch die UEFA in Zukunft nicht mehr nötig sind! Zumal Rapid bei einem weiteren Vorfall der Ausschluss aus allen internationalen Bewerben für ein Jahr droht.

E. Weber / H. Dohnal / T. Moser
www.oesterreichmagazin.at

Wo: Ernst-Happel-Stadion, Meiereistraße 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.