Muttertag
„Banana Temptation“ am 8. Mai in den Kasematten

- Das Ensemble der Wiener Neustädter Comedienbande sorgt am Muttertag seit vielen Jahren für witzig-rasante Inszenierungen.
- Foto: Comedienbande
- hochgeladen von Doris Simhofer
Die Wiener Neustädter Comedienbande steht bereits in den Startlöchern für die Aufführung des nächsten Bühnenwerks. Zum Muttertag, am 8. Mai 2022, geben die talentierten Schauspielerinnen rund um Regisseurin Dagmar Leitner um 17 Uhr ein heiteres Boulevardstück in den Kasematten zu besten – gedacht als ideales, fröhliches Muttertagsgeschenk.
WIENER NEUSTADT. „Banana Temptation - Die Versuchung von nebenan“, eine Komödie von Manfred Buzzi und Günter Spörle wird anlässlich des Muttertags gespielt. Sie erzählt vom Leben des Autors Richard Buchholz, der seinen Beruf aus Leidenschaft ausübt. Bei seinen Themen schöpft er allerdings aus realen Ereignissen, und seine Figuren stammen aus dem täglichen Leben. Da sich seine literarischen Werke im Genre der Liebes- und Groschenromane bewegen, macht er sich mit seiner Tätigkeit bei den Protagonisten alles andere als beliebt. Er steht kurz vor der Scheidung, hat Freunde und Familie vertrieben und so kommen ihm auch seine Vorlagen abhanden. Das bringt ihn in eine Notlage, denn er muss in Kürze sein neuestes Werk abgeben und weiß nicht, was er schreiben könnte. Da tritt für ihn unerwartet eine neue Muse in sein Leben. Nora, die attraktive Nachbarin, flüchtet vor ihrem eifersüchtigen Ex-Freund in Richards Wohnung, wo sich ein Chaos anbahnt, als dessen Frau auftaucht. Ein Furioso an rasanten, komischen Verwicklungen nimmt seinen Lauf.
Zu Dagmar Leitner
Schauspielerin und Regisseurin Dagmar Leitner prägt seit Jahrzehnten die Wiener Neustädter Theaterszene. Sie unterrichtet an der Volkshochschule, als Referentin an der Schauspielakademie (Kunstschule Wiener Neustadt) und leitet die Wiener Neustädter Comedienbande mit viel Herzblut.
Tickets erhalten Sie hier: www.webshop-wn.at
Mehr dazu findest du unter www.kasematten-wn.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.