Hochneukirchen
Glanzvolle französische Klänge im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche

- Bürgermeister Thomas Heissenberger, Katharina Bühler, Timofey Gusev, Emma Urriani und Herbert Figlmüller.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Am Freitag, dem 26. Juli, standen Werke französischer Komponisten im Mittelpunkt des Wehrobergeschoßes in der Pfarrkirche Hochneukirchen. "Fantaisie francaise" beinhaltete individuelle und gemeinsame musikalische Darbietungen von Timofey Gusev am Klavier, Katharina Bühler auf der Querflöte und Emma Urriani mit Gesang.
HOCHNEUKIRCHEN. Das Trio führte sein Publikum charmant und informativ durch das Programm, gab Einblicke in die Hintergründe der Werke und verlieh dem Abend durch Anekdoten und Botschaften eine persönliche Note. Bekannte Stücke aus der Oper "Carmen" oder "Die unsichtbare Flöte" hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den rund 70 Besucherinnen und Besuchern.
Die harmonische Abstimmung zwischen den Musikern und die Balance der Instrumente demonstrierten nicht nur ihr individuelles Können, sondern auch ihre Fähigkeit, als Einheit zu glänzen. Das Publikum würdigte diese Leistungen mit Begeisterung und langanhaltendem Applaus.
Für Liebhaber der klassischen Musik war dieses Konzert eine Besonderheit und das Wehrobergeschoß erwies sich erneut als perfekter Veranstaltungsort für dieses Erlebnis.
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.