Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Burgruine Starhemberg hat für unsere Region eine besondere historische Bedeutung. Zu einem intensiven Austausch über die wissenschaftliche Aufarbeitung sowie die geplanten Schritte zu deren Erhaltung besuchte Werner Sulzgruber, Obmann der „Freunde der Burg Starhemberg“, kürzlich Bezirkshauptmann Markus Sauer.
WIENER NEUSTADT/DREISTETTEN. "Bei der um 1160 errichteten Burg handelt es sich um eine der größten Anlagen in Niederösterreich. Einst war sie ein Bollwerk an der nördlichen Grenze der Steiermark. Ihre außergewöhnliche Bedeutung wird unter anderem dadurch klar, dass sie 1239 als „Starkenberch urbs“ nur allein mit Wien und Krems in der berühmten „Ebstorfer Weltkarte“ eingezeichnet ist und für das damalige „Austria“ steht. Als seltene Festung mit drei Hochtürmen galt sie als uneinnehmbar. Wir haben es mit einem baulichen Vermächtnis der österreichischen Geschichte zu tun", so Historiker Werner Sulzgruber.
Zu einem Standardwerk ist das Buch „Burgruine Starhemberg“ geworden, das in Fachkreisen gelobt wird. Autor und Herausgeber Werner Sulzgruber übergab ein Exemplar als Präsent an Markus Sauer, der an der regionalen Geschichte in hohem Maß interessiert ist.
Sitz der Babenberger
Im Rahmen einer Sonderführung auf der Burgruine Starhemberg sollen den politischen Verantwortungsträgern sowohl genauere Einblicke vor Ort gegeben werden als auch die bedeutenden Verbindungen der Starhemberg zur Kulturgeschichte Niederösterreich anschaulich gemacht werden. Sulzgruber: "Wir haben es bei der Burgruine Starhemberg mit einem zentralen Kulturgut im Bezirk von Wiener Neustadt zu tun. Sie war über Jahre der Sitz der Babenberger und ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden – beispielsweise als Herrschaftszentrum Friedrichs II. (des Streitbaren) sowie als Aufbewahrungsort kostbarer Objekte und Schriften, etwa dem 'Privilegium minus'", so Sulzgruber.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.