Hilfswerk Piestingtal feiert Neueröffnung

- Pflegemanagerin Monika Bauer, regionale Pflegedienstleitung Michaela Stockinger, Geschäftsbereichsleitung Hilfe und Pflege daheim Gabriela Goll, Geschäftsführer Hilfswerk NÖ Mag. Christoph Gleirscher, Präsidentin des Hilfswerk NÖ LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Bürgermeister Markt Piesting Roland Braimeier, Vizepräsident Hilfswerk NÖ Hermann Hauer, Kaplan Michael Bruder.
- Foto: Hilfswerk NÖ
- hochgeladen von Doris Simhofer
Hilfe und Pflege daheim Piestingtal hat im Herbst seine Räumlichkeiten renoviert und auf den neuesten Stand gebracht. Nun fand die offizielle Eröffnungsfeier statt.
MARKT PIESTING. Mit den neuen Räumlichkeiten ist das 34-köpfige Team von Hilfe und Pflege daheim Piestingtal bestens auf alle Herausforderungen im Bereich der mobilen Pflege vorbereitet. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde die ursprünglich für November geplante Eröffnungsfeier verschoben und fand nun am 29. Juli statt. Das Team durfte unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen zahlreiche Gäste empfangen, unter anderen LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Präsidentin Hilfswerk NÖ, Hermann Hauer, Vizepräsident Hilfswerk NÖ, Roland Braimeier, Bürgermeister Marktgemeinde Markt Piesting, Franz Wöhrer, Vizebürgermeister Markt Piesting, Claudia Ruisz, Geschäftsführende Gemeinderätin Markt Piesting, Hofrat Adolf Mattersdorfer, Gemeinderat Lichtenwörth sowie Mag. Christoph Gleirscher, Geschäftsführer Hilfswerk NÖ und Gabriela Goll, Geschäftsbereichsleitung Hilfe und Pflege daheim im Hilfswerk NÖ.
Hilfe und Pflege daheim
„Ich gratuliere den Mitarbeitern des Hilfe und Pflege daheim-Teams Piestingtal ganz herzlich zu den neuen Räumlichkeiten. Für kompetente Beratung und Unterstützung in Sachen Pflege und Familie ist weiterhin bestens gesorgt. Gleichzeitig möchte ich ihnen auch meinen Dank aussprechen, für das Engagement und die Professionalität, mit der die Mitarbeiter ihre Tätigkeiten unter den gegebenen Umständen ausführen“, betont LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Präsidentin des Hilfswerk NÖ.
Nach der Segnung des Standorts standen eine Führung durch die Räumlichkeiten sowie die Verkostung einiger Speisen des Hilfswerk-Menüservice auf dem Programm. „Die vielfältigen Menüs sind äußerst schmackhaft und qualitativ hochwertig. Hier ist definitiv für jeden Geschmack unserer Kundinnen und Kunden etwas dabei“, sagt Pflegemanagerin Monika Bauer nach der Verkostung.
200 Menschen in guten Händen
Gut betreut bis ins hohe Alter – nach diesem Motto begleiten und betreuen Pflegemanagerin Monika Bauer und das gesamte Hilfe und Pflege daheim-Team im Piestingtal monatlich 200 Menschen in ihrem Zuhause. Die Palette an Dienstleistungen ist breit und reicht von Hauskrankenpflege, Heimhilfe und mobiler Pflegeberatung über mobile Physio- und Ergotherapie und Logopädie bis hin zu Menüservice und Notruftelefon.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.