„Mission CYPRUS“

Oberst Königshofer bei der Ausbildung
6Bilder
  • Oberst Königshofer bei der Ausbildung
  • hochgeladen von Michael Moser

Cadet Leadership Development Training

Ende August 2015 verlegten Oberst Josef Königshofer, Oberstleutnant Mag. (FH) Georg Maier sowie fünf Berufsoffiziersanwärter des vor der Ausmusterung befindlichen dritten Jahrgangs „Freiherr von Waldstätten“ zu einem Ausbildungsvorhaben, dem „Cadet Leadership Development Training“ mit der Cypriot National Guard, nach Larnaca auf Zypern. Ziel dieser Ausbildungs-Kooperation war der Erwerb von Führungsqualitäten unter erschwerten klimatischen Bedingungen und das Sammeln von Erfahrungen für die Ausbildung unter wüstenähnlichen Umfeld-Bedingungen.

Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Cypriot National Guard, dem European Security and Defence College der Europäischen Union und dem Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie entwickelt und in die Realität umgesetzt. Das Unternehmen gliederte sich in die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase.

In der Vorbereitungsphase wurde das internationale Ausbildungspersonal durch den mit der Führung dieses Ausbildungsvorhabens betraute, Oberst Josef Königshofer, nach dem Prinzip „Train the Trainer“, für den Einsatz in der Durchführungsphase vorbereitet.

Die Durchführungsphase wurde durch eine Einstiegsüberprüfung für die teilnehmenden Berufsoffiziersanwärterinnen und Berufsoffiziersanwärter aus Griechenland, Zypern und Österreich und ein auf diese Erkenntnisse aufbauendes „Cross Training“ für das Erreichen der erforderlichen Ausbildungsvoraussetzungen bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, eingeleitet. Danach erfolgte das Problem Based Learning „Attack“ mit dem Wissenstransfer der zuvor vermittelten Theorie aus dem Hörsaal bzw. entsprechenden Computerlernprogrammen in das Gelände.
Im Gelände erfolgte die Anwendung der theoretischen Grundlagen in Form der Übung „Free Game Exercise“, einem Competence Based Scenario Training. Dabei wurde die Befehlsgebung auf Ebene Einheit und das praktische Situations- bzw. Erfahrungslernen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermöglicht. Diese Form der Ausbildung unterstützt den vor allem vom Fachhochschul-Bachelorstudiengang Militärische Führung an der Theresianischen Militärakademie forcierten Erwerb der für militärische Führungskräfte erforderlichen vier Basiskompetenzen, nämlich der Fach- und Methoden-, der personalen-, der Handlungs- sowie der sozial-kommunikativen Kompetenz. Am Ende der Durchführungsphase wurde eine gemeinsame „Maritime Search and Rescue Operation“ mit dem Joint Coordination Center Cyprus durchgeführt. Das Joint Coordination Center Cyprus ist für die Führung aller Einsätze der nationalen Sicherheits- bzw. Streitkräfte Zyperns an Land und auf See verantwortlich, welcher gegenwärtig aufgrund des Flüchtlingsstromes aus Krisengebieten im Nahen Osten bzw. Nordafrika über das Mittelmeer in die Europäische Union besonders gefordert ist.

Die Nachbereitungsphase diente der Sammlung und Evaluierung der im Rahmen dieses europäischen Pilotprojektes gewonnenen Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse wurden durch den Übungsleiter, Oberst Josef Königshofer, am 10. September im Rahmen einer Sitzung der Implementation Group in Brüssel präsentiert. Die Implementation Group wurde im Jahr 2009 gegründet. Sie besteht aus Experten aus dem Bereich der Offiziersausbildung aus allen EU-Ländern und wird durch das European Security and Defence College unterstützt. Der Zweck ist die Umsetzung des Beschlusses der EU-Verteidigungsminister, nämlich als Reaktion auf die neuen Bedrohungslagen auch in den Offiziersgrundausbildungen der 80 EU-Ausbildungsstätten gemeinsame und koordinierte Wege zu gehen, um die zukünftigen Offiziere optimal auf ihr Berufsfeld vorzubereiten.

Oberst Königshofer bei der Ausbildung
Ausbildungsvorbereitung
Vorbereitung des Übungsvorhabens
Waffenausbildung
Oberstleutnant Mag. (FH) MAIER beim Rückmeldegespräch
Maritime Search and Rescue Operation
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.