Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Auslandspraktikum in Tansania: FHWN-Studentinnen Victoria Hehn und Monika Gleissner | Foto: Hehn, Gleissner
5

Pflege in Tansania
Zwei FHWN-Studentinnen erleben - so anders ist die Pflege dort

Wie sieht Pflege dort aus, wo Ressourcen begrenzter sind und Angehörige selbst für Verpflegung und Wäsche von Patientinnen und Patienten sorgen müssen? Victoria Hehn und Monika Gleissner, Studierende des Bachelor-Studiums Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Wiener Neustadt suchten Antworten im Rahmen ihres vierwöchigen Praktikums in Tansania. WIENER NEUSTADT/TANSANIA. Im Meru District Hospital, am Fuß des Mount Meru, im Norden Tansanias zeigt sich schon wenige Minuten nach...

ÖVP-Vizebürgermeisterin Erika Buchinger ist stolz auf die "familienfreundliche Gemeinde" Wiener Neustadt. | Foto: Philipp Monihart
3

So tickt NÖ, Wiener Neustadt
Kinderbetreuung und Pflege in der Stadt

Unsere Wochenserie "So tickt NÖ" geht langsam ins Finale. In Folge zehn hat sich MeinBezirk mit Famile, Gesundheitsversorgung und Wohnen auseinandergesetzt. Im Industrieviertel wünschen sich Familien Unterstützung, bessere Gesundheitsversorgung und leistbaren Wohnraum. "Für Wiener Neustadt als 'Stadt fürs Leben' von mittlerweile mehr als 50.000 Menschen ist 'familienfreundlich' mehr als nur ein Schlagwort", so Wiener Neustadts Familienstadträtin und Vizebürgermeisterin Erika Buchinger (ÖVP)....

Pflege
Land NÖ fördert Sanierung und Standorterweiterung in Kirchschlag

In einer Sitzung der niederösterreichischen Landesregierung wurde die Förderung von Pflegeeinrichtungen beschlossen. Auch die Pflegeeinrichtung Haus Johannes der Täufer der Caritas in Kirchschlag wird mit Fördergeldern saniert. NÖ/KIRCHSCHLAG IN DER BUCKLIGEN WELT. Modernisierungsmaßnahmen in den Pflegeeinrichtungen sind unabdingabr. Nun wurde in der Sitzung der NÖ Landesregierung auf Initiative von ÖVP-Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beschlossen, genau dafür in ganz...

UK Wiener Neustadt und Hochegg
Berufsstolzbotschafter setzen Zeichen

Am 29. September standen die Universitätskliniken Wiener Neustadt und Hochegg ganz im Zeichen des Berufsstolzes in der Pflege. Pflegepersonen beider Standorte nahmen an der Veranstaltung teil und machten eindrucksvoll sichtbar: Pflege bewegt – Patientinnen und Patienten, interprofessionelle Teams, die Gesellschaft und weit darüber hinaus. WIENER NEUSTADT / HOCHEGG. Als besonderes Zeichen wurde am Standort Hochegg eine Florence-Nightingale-Rose gepflanzt. Dieses Symbol steht für gegenseitige...

Foto: Thomas Werchota
142

5. Vespa Charity Tour
5. Vespa Charity Tour für Kevin und Doris

LICHTENWÖRTH. Der Mann der Tausend Bilder benötigt heute wohl Tausend Wörter, um ein so fantastisches und magisches Ereignis Euch Allen näher zu bringen :-). Worum geht es: Wie Viele von Euch wissen, bin ich seit knapp 2 Jahren als Pflegeassistent in der Hauskrankenpflege für die Volkshilfe Niederösterreich in Wiener Neustadt und Umgebung unterwegs, um Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, da zu sein. Unter Anderem sind wir auch bei Kevin und seiner Mutter Doris in Lichtenwörth. Bis zu...

Mater Salvatoris
Ausgezeichnet Pflegelehre

Die Pflegelehre ist nach wie vor ein Thema, das in der Öffentlichkeit und Fachwelt kontrovers diskutiert wird. Doch im Mater Salvatoris beweisen die vier Pflegelehrlinge im ersten Lehrjahr ihr Können. In ihrem ersten Berufsschulzeugnis zeigen die vier Auszubildenden eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Nicht nur in der praktischen Arbeit überzeugen sie durch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Einsatzbereitschaft, auch in der Berufsschule gehören sie zu den Klassenbesten. Mit ihrem...

Wiener Neustadt und Hochegg
Bewohnervertretung lobt Zusammenarbeit mit Universitätskliniken

Ein sensibles Thema im Gesundheitsbereich verdeutlicht, wie professionelles Miteinander funktionieren kann: Die Bewohnervertretung des NÖ Landesvereins für Erwachsenenschutz bescheinigt den Universitätskliniken Wiener Neustadt und Hochegg einen vorbildlichen Umgang mit Freiheitsbeschränkungen. WIENER NEUSTADT, HOCHEGG. Die Zusammenarbeit basiert auf Respekt, Transparenz – und einem gemeinsamen Ziel: Menschenrecht im Klinikalltag zu wahren. Die persönliche Freiheit zählt zu den höchsten Gütern...

Pflege
Pflegende Angehörige: Selbstfürsorge hat Priorität

950.000 Menschen in Österreich beteiligen sich an der Pflege von Personen, die ihnen nahestehen. Doch die dauerhafte Verantwortung in der häuslichen Pflege ist herausfordernd und kann oft zu einer Überlastung führen. ÖSTERREICH. Im neuen MeinMed Webinar spricht Psychologin Karina Ortner über die Probleme pflegender Angehöriger. Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme, ein erhöhtes Suchtverhalten, Verspannungen, innere Unruhe und Müdigkeit sind typische Überlastungsanzeichen, die man nicht...

  • Laura Schnetzer

Mater Salvatoris
Lesestunde im Mater Salvatoris

Am 19. Mai besuchte uns die 4. Klasse der Volksschule Walpersbach zu einer gemeinsamen Lesestunde. Die Schüler*innen hatten Kurzgeschichten und Sagen im Gepäck, die sie unseren Bewohnerinnen und Bewohnern vortrugen. Diese lauschten aufmerksam und erfreuten sich sichtlich an dem lebendigen Vortrag. Die Lesestunde bot eine wunderbare Gelegenheit für einen wertvollen generationsübergreifenden Austausch. Gleichzeitig stellte sie für die Kinder eine schöne Möglichkeit dar, ihre Lesekompetenz in...

Mater Salvatoris
Muttertag im Mater Salvatoris

Der Muttertag ist jener besondere Tag im Jahr, an dem wir unseren Müttern von Herzen danken und sie gebührend ehren. Auch im Mater Salvatoris wurde dieser Tag zum Anlass genommen, eine liebevolle Aktivität zu gestalten. In den Wohnbereichen bastelten die Bewohner*innen mit viel Freude, Herzen aus Seidenpapier und Karton. Diese konnten anschließend als Dekoration aufgehängt oder an liebe Menschen verschenkt werden.

Mater Salvatoris
Kirtag im Mater Salvatoris

Im Mai war es wieder soweit - unser jährlicher Kirtag fand im Mater Salvatoris statt! Viele Aussteller*innen boten selbstgemachte Schätze und leckere Köstlichkeiten an. Unsere Bewohner*innen hatten großen Spaß und genossen den Tag in vollen Zügen. Ein echtes Highlight: Zum ersten Mal gab es Langos - super lecker und dazu, Bier frisch vom Fass!

Pflege
Pflege von Angehörigen: Hier bekommt man Hilfe

Zu einem Pflegefall kann man schrittweise oder ganz plötzlich werden. In beiden Fällen ist er meist eine Herausforderung für die Angehörigen.   ÖSTERREICH. 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zuhause durch nahestehende Personen versorgt. Oft wird man hierbei ins kalte Wasser geworfen. Eine wertvolle Hilfe kann der kostenlose Pflegefit-Onlinekurs des Roten Kreuzes bieten, der über die verschiedenen Facetten des Pflegens informiert. Ebenfalls kann nach einem...

  • Laura Schnetzer

Pflegequalität sichern
"Netzwerk Pflege Thermenregion" feiert 15 Jahre

Das "Netzwerk Pflege Thermenregion" – kurz NPT – blickt stolz auf 15 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit zurück - und hat neue Projekte im Visier. THERMENREGION. Was 2010 mit dem Ziel begann, die Pflegequalität in der Region zu verbessern, hat sich zu einem anerkannten Forum für Austausch und Innovation entwickelt. Auch in Zukunft bleibt das Netzwerk seiner Mission treu: die Pflegequalität zu sichern und weiterzuentwickeln. Seit 2010 setzt sich NPT für die kontinuierliche Verbesserung der...

Verena Strobl und Frau Dormayer | Foto: Mater Salvatoris
4

Ein Jahr Pflegelehre in der Courage Gruppe
Erfahrungen, Erfolge & Einblicke

Vor gut einem Jahr starteten vier junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt: Sie begannen ihre Pflegelehre in den Häusern der Courage Gruppe. Mittlerweile sind es insgesamt zwölf Lehrlinge: Sechs in Bad Erlach im Haus Mater Salvatoris und sechs in Maria Anzbach im Haus St. Louise. Drei von ihnen kamen im Herbst 2024 nach dem verheerenden Hochwasser hinzu. Sie mussten ihre ursprüngliche Lehrstelle wegen irreparabler Schäden aufgeben und haben in St. Louise eine neue „Heimat“ gefunden. Wie...

„Wichtige Hilfestellung“
Neue Pflegekoordinatorin für Wiener Neustadt

Die Stadt Wiener Neustadt bekommt ab Dezember eine Pflegekoordinatorin. WIENER NEUSTADT. Ulrike Ostermann wird Betroffenen und Angehörigen Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Pflege anbieten. Die erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin ist für sieben Wochenstunden im Bereich des Gesundheitsamtes angestellt. „Das Thema 'Pflege' wurde und wird immer wichtiger. Gerade in den letzten Jahren wurden hier die Anforderungen immer größer. Aus diesem Grund haben wir uns...

Anzeige
Foto: Hilfswerk NÖ
Video 2

Hilfswerk Niederösterreich
Vom Paketzusteller zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger beim Hilfswerk

Als Kind träumte Christopher Schimpel davon Rennfahrer zu werden – doch wie so oft, blieb es bei einem Traum. Stattdessen entschied sich der gebürtige Weinviertler nach einigen Jahren als Paketzusteller bei der Post, zu einer Ausbildung zur Diplomierten Pflegefachkraft. Seit Herbst 2023 ist er bei Hilfe und Pflege daheim in Hollabrunn als stellvertretender Pflegemanager tätig und kann den Sprung in die Pflege nur jedem empfehlen, der einen Beruf mit Sinn sucht. Christopher Schimpel ist in der...

vl: Prok. Franz Binder, GF Günther Schranz, GF Christian Gmeiner, Bewohnerin Frau Glaser | Foto: Mater Salvatoris
2

Neu bei uns im Mater Salvatoris
Die Rollstuhlschaukel!

Mit großer Freude möchten wir unsere neue Rollstuhlschaukel vorstellen, die ab sofort zur Verfügung steht. Diese Schaukel bietet eine wunderbare Möglichkeit, auch bei eingeschränkter Mobilität die frische Luft zu genießen, sich zu entspannen und die Freude des Schaukelns zu erleben. Sie ist ein weiterer Schritt, um den Alltag unserer Bewohner*innen noch abwechslungsreicher und lebenswerter zu gestalten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender*innen der letzten Monate und im Speziellen...

Foto: Mater Salvatoris
7

MANPOWER MATER SALVATORIS
Männer im Mater Salvatoris angekommen!!!!

So vielfältig sich die Pflege von Heute darstellt, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an jene Menschen die sich für diesen Beruf entscheiden. Männer sind in der Pflege zum Glück schon lange angekommen. Es ist wohl nach wie vor ein von Frauen dominierter Beruf, jedoch wird immer deutlicher, dass das Geschlecht hier keine Rolle spielt. Jeder Mann, der den Weg in die Pflege findet, wird mit offenen Händen aufgenommen - und zwar in einen Kreis von Menschen die mit Sicherheit behaupten...

Mater Salvatoris und das Freiwillige Soziale Jahr!
Wahre Freude kommt aus dem Herzen und strahlt aus den Augen!

Während meines FSJ im Pflegeheim Mater Salvatoris erlebe ich schöne, glückliche und menschliche Momente. Ich habe mich für ein FSJ entschieden, da ich Gutes für andere tun möchte und Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchte! Ich bin froh, dass ich all diese Erfahrungen hier im Mater Salvatoris sammeln darf und schon viel dazulernen konnte! Zum Beispiel, dass es auf die kleinen Dinge im Leben ankommt und das ein Lächeln manchmal das größte Geschenk sein kann! Zu meinen Tätigkeiten zählt...

Zivildienst im Mater Salvatoris!
Hallo! Ich bin Jona und mache seit 7 Monaten meinen Zivildienst im Mater Salvatoris.

Auf die Idee den Dienst hier zu machen hat mich meine Mutter gebracht und dafür bin ich ihr unendlich dankbar, da es für mich, als positive und soziale Person, die extrem gerne redet, einfach die perfekte Wahl war. Zu meinen Arbeiten, die täglich/wöchentlich zu erledigen sind, gehören zum Beispiel das Helfen beim Essen-austeilen, das Kaffeekochen aber auch das Einsammeln und Austeilen der Wäsche. Selbstverständlich auch das „Tratschen“ mit den Bewohnern*innen. Natürlich gibt es so wie in jedem...

Wiener Neustadt
Kostenlose Pflegeberatungsstunden in den Seniorenklubs

Die Stadt Wiener Neustadt bietet in Kooperation mit dem Hilfswerk kostenlose Pflegeberatungsstunden in den Seniorenklubs ohne Anmeldung. Beantwortet werden den Seniorinnen und Senioren bzw. natürlich auch deren Angehörigen, Fragen zum Thema Älterwerden, zu Pflege und Betreuung. Interessierte werden auch über das zielgruppenorientierte Angebot der Stadt informiert. Der nächste Termin ist am 13. Juni in der Fischelkolonie. WIENER NEUSTADT(Red.). „Das Wohl unserer älteren Bürgerinnen und Bürger...

Pflege hat viele Gesichter
Landesklinikum zeigt die Vielfalt der Pflege auf

Jährlich am 12. Mai feiert die Europäische Region der WHO (World Health Organization) zum Gedenken an Florence Nightingales Geburtstag den Internationalen Tag der Pflege. Im Landesklinikum Wiener Neustadt nutzte man diesen Anlass, um das große Wirkungsfeld und die Bedeutung des Pflegebereichs in der Patientenversorgung sichtbar zu machen. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Pflege im Landesklinikum Wiener Neustadt hat viele Gesichter und bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich fachlich und...

GenSoZial - Projektleiterin DSP Anja Prudic | Foto: APA Fotoservice Markus Schneeberger
4

Mater Salvatoris beim Teleios 2024
Beim Teleios 2024 nominiert!

Nominiert mit unserem GenSoZial- Projekt waren wir am Galaabend im Musiktheater in Linz vertreten. Vielen Dank an den Lebenswelt Heim Bundesverband für die Anerkennung und den schönen Abend! Der Teleios - 2024 nominierte und kürte Projekte für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege. Das innovative GenSoZial- Projekt spricht gezielt junge Menschen der Generation Z an, sich ehrenamtlich im Pflegeheim Mater Salvatoris zu engagieren und fördert den sozialen...

Ehrenamtsmitarbeiterinnen und Projektinitiatorinnen Margarete Tanzer und Elisabeth Seiser | Foto: Mater Salvatoris
6

Mater Salvatoris Demenzprojekt „Fleißige Finger“
Ehrenamt & Schneiderei im Mater Salvatoris

Unter unseren Bewohner*innen gibt es sehr viele „fleißige Finger“, welche Handarbeiten und Nähen im Beruf oder im Alltag angewandt haben. Unsere vielseitig engagierte und talentierte ehrenamtliche Mitarbeiterin Margarete Tanzer, hat ein umfangreiches Projekt ins Leben gerufen. Sie lernte im Zuge einer Schulung über Demenz, das Konzept zur Beschäftigung mit Fühldecken und Nestelringen kennen. Daraufhin fertigte Margarete liebevoll individuell gestaltete Fühldecken für Bewohner*innen an und holte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.