Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Frau Happel gestaltet mit viel Liebe einen Brief. | Foto: Mater Salvatoris
2

Mater Salvatoris
Ein Brief ist eine Seele

In der Corona-Zeit bekommen unterschiedliche Kommunikationswege eine besondere Bedeutung. Die Menschen telefonieren wieder mehr miteinander und mit den technischen Möglichkeiten werden sogar Video-Telefonate zu einer beliebten Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu bleiben. Und was ist mit dem guten alten Brief? BAD ERLACH (red). Der Brief ist ein Kommunikationsmittel, das den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Pflegehauses aus früherer Zeit noch sehr vertraut ist. Die Botschaft ist zwar etwas...

Betroffene sollten stets in Gespräche einbezogen werden, anstatt über ihren Kopf hinweg zu reden. | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com

Initiative "Demenz und ich"
Verständnis für Demenz-Betroffene

Wenn das Gedächtnis und die Selbstständigkeit im Alltag schwinden, ist das sowohl für die von Demenz betroffenen Menschen als auch für ihre Angehörigen belastend. „Betroffene leiden, wenn hinter ihrem Rücken über sie geredet oder ihnen unterstellt wird, dass sie nichts mehr könnten“, warnt Stefanie Auer, Demenzforscherin und wissenschaftliche Leiterin der MAS Alzheimerhilfe. Darum sollen Betroffene stets in Gespräche einbezogen werden – schließlich ist ihnen zu Beginn der Erkrankung durchaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.