Pflegequalität sichern
"Netzwerk Pflege Thermenregion" feiert 15 Jahre

v.l.n.r. Michaela Faulhaber, MBA, MA, MSc (Qualitätsentwicklung in der Pflege,
Landesklinikum Baden-Mödling), Stefan Rosenberger, MSc, MSc (Stabstelle Qualitätsmanagement, Universitätsklinikum Hochegg), Heidi Leitgeb (Bereichsleitung Pflege, Universitätsklinikum Wr. Neustadt und Doris Vavra (Stationsleitung Pflege, Universitätsklinikum Neunkirchen) | Foto: LK Baden-Mödling NPT
  • v.l.n.r. Michaela Faulhaber, MBA, MA, MSc (Qualitätsentwicklung in der Pflege,
    Landesklinikum Baden-Mödling), Stefan Rosenberger, MSc, MSc (Stabstelle Qualitätsmanagement, Universitätsklinikum Hochegg), Heidi Leitgeb (Bereichsleitung Pflege, Universitätsklinikum Wr. Neustadt und Doris Vavra (Stationsleitung Pflege, Universitätsklinikum Neunkirchen)
  • Foto: LK Baden-Mödling NPT
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

Das "Netzwerk Pflege Thermenregion" – kurz NPT – blickt stolz auf 15 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit zurück - und hat neue Projekte im Visier.

THERMENREGION. Was 2010 mit dem Ziel begann, die Pflegequalität in der Region zu verbessern, hat sich zu einem anerkannten Forum für Austausch und Innovation entwickelt. Auch in Zukunft bleibt das Netzwerk seiner Mission treu: die Pflegequalität zu sichern und weiterzuentwickeln.

Seit 2010 setzt sich NPT für die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität ein. Gemeinsam erarbeiten die Mitglieder praxisnahe Arbeitsanweisungen, Schulungskonzepte und Expertenstandards, die nicht nur die Kernkompetenzen in der Pflege stärken, sondern auch die interprofessionelle Zusammenarbeit über die einzelnen Standorte hinaus fördern.

„Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere erstellten Dokumente und Konzepte in der Praxis bestmöglich umsetzbar sind. Sie dienen als Basis für die Qualitätssicherung pflegerischer Kernaufgaben und interprofessioneller Arbeitsprozesse“, erklären die NPT- Mitglieder.

„Darüber hinaus unterstützen wir in der praktischen Umsetzung und partizipieren vom gemeinsamen Wissen und den Erfahrungen. In unserer Vorgehensweise orientieren wir uns an den Schwerpunkten der NÖ LGA, aktuellen ‚best-practice‘-Beispielen und aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.“

Aktuelle Schwerpunkte im Netzwerk

Derzeit arbeitet das NPT an der Implementierung der Expertenstandards „Dekubitusprophylaxe“ und „Sturzprophylaxe“. Zusätzlich steht die Implementierung einer neuen gemeinsamen Pflegefachsprache in elektronischer Form (System epa/LEP), welche zukünftig in allen Einrichtungen der NÖ LGA Anwendung findet, im Fokus.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vorbereitung auf die Änderungen aus der GuKG-Novelle 2024 (Gesundheits- und Krankenpflegeberufe). „Je nach weiterer Umsetzung beziehen wir Verantwortliche aus den Ausbildungsstätten und den Pflege- und Betreuungs- sowie Förderzentren mit ein. So stellen wir sicher, dass alle Akteurinnen und Akteure in der Region voneinander lernen und profitieren“, so das Netzwerk-Team.

„In der Vergangenheit hat sich diese Vernetzung über die Klinikgrenzen hinaus mehrfach bewährt und unterstreicht das gemeinsame Interesse der lebensphasengerechten bestmöglichen Patientinnen- und Patientenversorgung, gemeinsamen Entwicklung unseres Pflegeverständnisses und Berufsstolzes unter effizienter Nutzung unserer Ressourcen“, bedanken sich die Pflegedirektorinnen der Kliniken aus der Thermenregion.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit smoveyTraining Körper und Geist in Einklang bringen
Veränderung - "Unsere Erinnerung an Corona"
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.