Um insgesamt 1 Million Euro
Sanierung von 60 Gemeindewohnungen in der Wiener Straße

Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Stadträtin Erika Buchinger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Christian Hoffmann, Malermeister Michael Christamentl und Thomas Frantsich (Wien-Süd) vor dem Gebäude in der Wiener Straße.
 | Foto: Maurer
  • Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Stadträtin Erika Buchinger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Christian Hoffmann, Malermeister Michael Christamentl und Thomas Frantsich (Wien-Süd) vor dem Gebäude in der Wiener Straße.
  • Foto: Maurer
  • hochgeladen von Peter Zezula

Wichtige Investition in die Gemeindewohnungen der Stadt Wiener Neustadt: Der ehemalige k.u.k-Posthof an der Ecke Wiener Straße/Domgasse wird in der zweiten Jahreshälfte um insgesamt 1 Million Euro saniert.

WIENER NEUSTADT (Red.). Die 60 Wohnungen und 10 Geschäftslokale erhalten eine neue Fassade, neue Fenster und Eingangsportale sowie die Erneuerung der Elektrik in den Stiegenhäusern und Höfen des weitläufigen, historisch wertvollen Gebäudes.

„Mit der Sanierung des ehemaligen Posthofs und Telegrafenamts in der Wiener Straße machen wir aus einem mittlerweile in die Jahre gekommenen Haus, wieder einen Hingucker in unserer Fußgängerzone. Die Sanierung trägt nicht nur zum Innenstadtbild bei, sondern ist auch eine wichtige Umsetzung für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Geschäftsleute des Hauses, um ihnen ein Mehr an Lebensgefühl zu geben. Denn nur durch die richtige Instandhaltung und Sanierung unserer Gebäude, bleiben wir die ‚Stadt fürs Leben‘!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer.

Was wird gemacht?

· Fassadensanierung
· Fenstertausch
· Erneuerung der Eingangsportale
· Innenhofbeleuchtung
· Überarbeitung der Elektrik im Stiegenhaus (neue Beleuchtungskörper)
· Erneuerung der Stiegenhausmalerei
· Erneuerung der Vordächer im Innenhof

Geschichtliches zum Gebäude

Der k.u.k.-Posthof und Telegrafenamt entstand in den Jahren 1907 bis 1909. Den Bauauftrag erhielt das bekannte und in Wiener Neustadt mehrfach in Erscheinung tretende Architektenteam Siegfried Theiss und Hans Jaksch aufgrund des 1. Preises bei einem Architekten-Wettbewerb im Sommer 1907. Ergebnis war ein viergeschossiger, mondäner, großstädtischer Bau mit schlichtem, aber sehr ansprechendem Fassadendekor. Das Gebäude musste neben dem Post- und Telegrafenamt im Erdgeschoß Geschäftslokale und in den Obergeschoßen der k.u.k. Bezirkshauptmannschaft, dem Gewerbeinspektorat, der k.u.k. Bezirksbauabteilung sowie Dienst- und Privatwohnungen Platz bieten.

Die Bauarbeiten begannen am 16. März 1908 mit dem Abbruch von jeweils vier Altgebäuden am Domplatz und in der Wiener Straße, um die Fläche (1600 Quadratmeter) für den Posthof zu schaffen. Bereits nach einjähriger Bauzeit konnte der Posthof mit einem Kostenvolumen von 700.000 Kronen fertiggestellt und am 8. Mai 1909 feierlich seiner Bestimmung übergeben werden.

Zum Thema:

Gesucht: Neuer Name für das ehemalige Leiner-Areal in Wiener Neustadt
Billa und Wohnungen kommen statt Müller in Wiener Neustädter Innenstadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.