Grüne wählten Regionalkandidaten für die Nationalratswahl
Michael Diller und Clara Schweighofer für den Nationalrat

- Michael Diller-Hnelozub, Wiener Neustadt (WN)
und Clara Schweighofer, Neunkirchen (NK) - Foto: Foto: Grüne
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT (Red.). Die Grünen haben am 19. Juni ihr Wahlkreisplenum zur bevorstehenden Nationalratswahl abgehalten. Die Delegierten aus den Bezirken Wiener Neustadt und Neunkirchen wählten 12 Kandidatinnen und Kandidaten. Die bei den Grünen wichtige Parität – 50:50 Frauen* und Männer* sowie 50:50 Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt – ist auch diesmal sichergestellt.
Einstimmige Wahl
Michael Diller-Hnelozub, Geschäftsführer der Grünen Wiener Neustadt: „Es ehrt mich, mit einem so bunten Team wieder in den Wahlkampf ziehen zu dürfen. Gesundes Essen, saubere Luft, Naturschutz – das sind Themen, die die Menschen bewegen und es wird immer mehr klar, dass die Grünen die besten und verlässlichsten Lösungen bieten. Das Ergebnis der EU-Wahl hat die grüne Bewegung gestärkt, bei der Wahl im Herbst sind die Karten allerdings neu gemischt. Mit Elisabeth Götze in NÖ und Werner Kogler an der Bundesspitze werden die Grünen mit neuer Stärke in den Nationalrat einziehen!“
Clara Schweighofer, Bildungsgemeinderätin in Neunkirchen: „Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen. Die kommende Wahl ist keine ordinäre Wahl. Es ist diese Legislaturperiode, in der wir endlich nachhaltige und konkrete Klimaschutzmaßnahmen treffen müssen, wenn wir die katastrophalen Folgen des Klimawandels noch stoppen wollen. Michael Diller und ich werden gemeinsam mit den Grünen in Österreich dafür kämpfen, dass wir auch in 30 Jahren noch ein lebenswertes Leben führen und unseren Kindern einen gesunden Planeten übergeben können.“
Auf Platz drei findet sich Barbara Posch, Betriebswirtin und politische Quereinsteigerin aus Bad Fischau: „Auf globaler wie regionaler Ebene braucht es die Grünen in der Politik mehr denn je, um längst notwendige Maßnahmen zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks voranzutreiben. Um einen Ausweg aus dem Dilemma Wirtschaftswachstum zur Sicherung der Stabilität versus Grenzen der Belastbarkeit unseres Planeten zu finden, müssen Wirtschaft und Politik gemeinsam tiefgreifende Reformen rasch umsetzen statt sich mit Kompromisslösungen zu schmücken. Mein persönliches Anliegen ist es, möglichst viele Menschen, dafür zu gewinnen, in ihrem persönlichen Umfeld Eigenverantwortung für nachhaltiges Handeln zu übernehmen und Teil der Grünen Community zu werden.“
Der vollständige Wahlvorschlag für den Wahlkreis 3E – NÖ Süd:
1. Michael Diller-Hnelozub, Wiener Neustadt (WN)
2. Clara Schweighofer, Neunkirchen (NK)
3. Barbara Posch, Bad Fischau-Brunn (WB)
4. Johann Gansterer, Neunkirchen (NK)
5. Krista Gilda Kerner, Edlitz (NK)
6. Bernd Sochurek, Hohe Wand-Stollhof (WB)
7. David Fürtinger, Natschbach-Loipersbach (NK)
8. Andreas Löffler, Wiener Neustadt (WN)
9. Eva Christina Moidl, Pitten (NK)
10. Michael Gruber, Pernitz (WB)
11. Madeleine Petrovic, Gloggnitz (NK)
12. Tanja Windbüchler-Souchill, Wiener Neustadt (WN)
Die Grünen NÖ haben die Landesliste bereits am 16. Juni gewählt, die Bundesliste wird am 6. Juli in Wien gewählt. Zwischen 15. und 19. Juli werden österreichweit Unterstützungserklärungen gesammelt, die zum Antritt bei der Nationalratswahl notwendig sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.