Wienerwald/Neulengbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Werner Edelpacher und Ingeborg Tichy-Luger, Präsidentin des Ballettclubs der Wiener Staatsoper. | Foto: Mayer
3

Das Europaballett lockt die Amis nach St. Pölten

ST. PÖLTEN/WIEN (red). Das Europaballett St. Pölten sorgte bei den Stars und Sternchen einmal mehr für unterhaltsame Stunden. In St. Pölten-Wagram wurde zu "Gioachino Rossini" getanzt. Sichtlich begeistert zeigte sich davon Stadträtin Ulli Nesslinger, die von ihrem Gatten Friedl begleitet wurde. Gesichtet wurde auch Gemeinderat Werner Edelpacher. Ingeborg Tichy-Luger, Präsidentin des Ballettclubs der Staatsoper, war als Moderatorin indes nicht zu übersehen. Bei der Eröffnung des Moskauer Balls...

Larissa war fleißig und hat mit ihrer Mama schon den Adventkranz gebunden.
9

Geschenke mit Herz und Hirn

Die Pfarren Neulengbach und Dol Dol starten in die Weihnachtszeit. NEULENGBACH (ame). Wer schon oder noch immer – wie man es eben so handhabt – auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, der konnte am vergangenen Wochende beim zweitägigen Advent-Büchermarkt der Pfarre fündig werden. Neben Büchern und Produkten aus dem Weltladen konnten auch handgemachte Seifen und Perlenarbeiten für den guten Zweck von der Partnerpfarre Dol Dol in Kenia erworben werden. Genug Auswahl also, um es in der...

Foto: W. Mayer
10

St. Pöltner Nächte im Zeichen der Operette

Die Galanacht der Operette stieß einmal mehr auf regen Zuspruch ST. PÖLTEN (red). Vollkommen ausverkauft waren die beiden Vorstellungen der diesjährigen "Galanacht der Operette", die bereits zum neunten Mal in St. Pölten unter Orchester-Chef Wolfgang Ortner, Ballett-Chef Michael Fichtenbaum und Hermann Nonner, Präsident der Operettenfreunde, über die Bühne ging. Wie schon in den Jahren zuvor waren auch heuer hochkarätige Solisten, diesmal "Diva" Alexandra Reinprecht und Startenor Jörg...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Josef Pedevilla, Josefa Haidn, Franz Praxl, Obfrau Josefa Hagl, Edeltraud und Renate Heimberger, Veronika Langstadlinger, Christine Anderl, Rosa Brandstätter, Bezirksobfrau Heidemaria Onodi, Alois Heimberger. | Foto: privat

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbands Pyhra

PYHRA (red). Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Pyhra lud zu einer Jahreshauptversammlung in das Fahrastüberl. Bei den Neuwahlen wurden einige Funktionäre neu bestellt. Obfrau Josefa Hagl bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die vielen Aktivitäten, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Sie betonte auch die Wichtigkeit der Gemeinsamkeit im Verein. Unter Leitung des Ehrengastes Landtagsabgeordnete Bezirksobfrau Heidemarie Onodi schritt man zur Ehrung langjähriger Mitglieder....

>"Es funktioniert: Ob es artgerecht ist, weiß ich nicht", schmunzelte K. Hilmar.
8

Die wahrscheinlich lustigste Paartherapie

Kabarettistin Isabella Woldrich sorgte mit "Artgerechter Frauenhaltung" am Samstag für Unterhaltung. NEULENGBACH (ame). 300 Besucher ließen sich das "Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen" im Lengenbachersaal nicht entgehen und so wollten wir mehr über den "artgerechten" Umgang mit dem anderen Geschlecht erfahren. Glaubt man den anwesenden Damen, ist "frau" ja eigentlich immer äußerst pflegeleicht. Aber auch über die Herren an der Seite war man voll des Lobes, wie etwa Maria Figl: "Der...

Foto: privat

Rekordbesuch beim ORF am Küniglberg

ST. PÖLTEN (red). Knapp 60 Personen der Wagramer Gemeinschaft besuchten den ORF am Küniglberg und konnten sich einen sehr guten Überblick über die Gestaltung der Programme verschaffen. "Sehr beeindruckend und lustig waren die technischen Tricks im Publikums-Studio", berichtet Erich Schöpf. Zahlreiche Studios wie „heute konkret“, „was gibt es neues“,“ Lotto 6 aus 45“ und die erste noch ausgestellte Kamera aus dem Jahr 1955 zählten zu den weiteren Höhepunkten der Besichtigung. Die Adventfahrt...

Anzeige
Die Nockis freuen sich schon auf Villach und werden mit einem Live Konzert die Besucher und Fans begeistern | Foto: Thomas Hude
3 10

NOCKALM QUINTETT Benfizkonzert: Die "Nockis"spielen für Licht ins Dunkel.

Großes Benefizkonzert am Sonntag, 7. Dezember mit dem Nockalm Quintett, Marco Ventre, Melissa Naschenweng, Bernard Mattee und die Himmelberger präsentiert von der Kärntner WOCHE, der Stadt Villach und Kärnten Event. >>>>Karten hier erhältlich Ein Abend voll Stars: Nicht nur das Nockalm Quintett begeistert in Villach das Publikum für einen guten Zweck. Im Vorprogramm stehen außerdem die Musikkollegen der Nockis, wie Mini-Mania-Siegerin Jacqueline Waldner, Melissa Naschenweng, Bernard Mattee und...

14

"Gsangl" von und für den Leopold

Zu Ehren des Landespatrons herrschte in St. Pölten kunterbuntes Treiben ST. PÖLTEN (red). Als "wilde Leopoldifeier" war das Fest angekündigt. Und die Organisatoren Karin Schreylehner und Matthias Weiländer hielten, was sie versprochen hatten. Bei der Eröffnungsfeier zeigte Leo Graf sein Talent als Sänger. Nach der Einlage des Wirte-3100-Obmanns gaben sich mit Leopold Dirnegger und Leopold Pasteiner zwei weitere "Poldis" beim Start im NV-Center ein gesangliches Stelldichein. Dort erklommen auch...

Landesrat Stephan Pernkopf und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl übergeben das Betriebszentrum Laubenbachmühle offiziell seiner Bestimmung. © NÖVOG/citronenrot
3

Ein Fest für das Betriebszentrum Laubenbachmühle

LAUBENBACHMÜHLE/FRANKENFELS (red). Mit einem großen Fest wurde am Sonntag das Betriebszentrum Laubenbachmühle auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Mit der Revitalisierung der Mariazellerbahn hat das Land Niederösterreich einen starken wirtschaftlichen Impuls in einer strukturschwachen Region gesetzt. Die offizielle Inbetriebnahme des Betriebszentrums Laubenbachmühle ist der vorläufig letzte Schritt dieser traditionsreichen Bahn vom 19. ins 21. Jahrhundert“, so Landesrat Stephan Pernkopf...

Was ist Numerologie?

Was ist Numerologie? Ein Vortrag von Axel Tigges über die Zahlen und ihre Wirkung Wann: Freitag, 21.11. 2014 um 19.00 Uhr im Gasthaus Staar, Wolfshoferamt, 3572 St.Leonhard/Hw. Wann: 21.11.2014 19:00:00 Wo: GH Staar, Wolfshoferamt 38, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

8

Irish Folk fürs anwesende Volk

Eichgraben ging auf eine musikalische Reise zu der grünen Insel . EICHGRABEN (ame). Richtig heimelig war es am vergangenen Samstag im Fuhrwerkerhaus. Das lag jedoch nicht nur am ausgestellten "Jahrmarkt der Gefühle" sondern an den Fans von "Ciunas", die den Saal wieder einmal zur Gänze füllten. Kein Wunder, sind die Musiker doch schon seit geraumer Zeit für ihren durch die Verschmelzung verschiedener musikalischer Hintergründe entstandenen "Drive" und speziellen Klang bekannt. Reiz irischer...

18

Hexen, Kürbisse und viel Spaß

Die Altlengbacher Wirtschaft lud zum Halloweenfest ins Zentrum. ALTLENGBACH (ame). Haben eigentlich auch Hexen und Zombies vor etwas Angst? Die Bezirksblätter wagten sich hinaus in die Finsternis, um sich im Ort umzuhören. Vampire, so dachte man, hätten kein Problem mit Blut, doch fragt man Helene und Mirjam, rangiert ein aufgeschlitzter Körper ganz oben auf ihrer "Nein-Danke-Liste". Vampirschwester Klara hingegen weiß auch nach längerer Überlegung nicht, wovor man sich fürchten sollte, wie...

Spendenerfolg bei Benefiz-Flohmarkt

ST.LEONHARD/HW (heh). Den alljährlichen Charity-Flohmarkt in St. Leonhard/Hw. während der Waldviertelrallye und des Leonhardifestes ließen sich viele Schnäppchenjäger nicht entgehen. So konnte Herta Hauer den stolzen Betrag von EUR 1.000,- der Caritas zum Ankauf von Decken und Hygieneartikeln für die Syrienflüchtlinge zur Verfügung stellen.

8

"Einen G'spritzten brauchen wir nicht"

"An-Kick" heißt er, der St. Pöltner Hauptstadtwein 2015, der gestern im Winzerhof Erber im Beisein zahlreicher Ehrengäste gesegnet wurde. ST. PÖLTEN/WÖLBLING (jg). "Wir haben am Sportsektor viel zu bieten. Und das wollen wir mit dem Wein hochleben lassen" – Matthias Stadler weiß freilich genau, warum der St. Pöltner Hauptstadtwein 2015 den Namen "An-Kick" trägt. Mittlerweile bekam der Bürgermeister auch eine Vorstellung davon, wie der Wein schmecken wird. Denn bei der Segnung des Weines durch...

10

In der St. Pöltner Kellergasse regierte der Genuss

Bei den Rendl-Kellern war am Wochenende die Hölle los. Grund dafür war das 7. Kellergassenfest. ST. PÖLTEN (HH). Der Wettergott hatte letztes Wochenende ein Einsehen. Kam doch glatt die Sonne bei der Eröffnung des St. Pöltner Kellergassenfestes hervor. 12 Winzer stellten ihre Weine vor und unter dem Motto "Es lebe der Genuss" wurde zum Spanferkel aus Wilhelmsburg geladen. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wann Genuss zur Sünde wird. "Wenn man es übertreibt",...

Künstler Peter Newrkla mit Georg Wögerbauer und Martin Michalitsch | Foto: W. Mayer
3

Ausstellungsbrücke: Hoffmann und Newrkla zeigen die stille Bewegung

ST. PÖLTEN (red). Bewegte Stille – stille Bewegung. Der Bildhauer Joachim Hoffman und der Maler Peter Newrkla präsentieren auf der Ausstellungsbrücke St. Pölten Werke, die auf faszinierende Art und Weise Bewegtes beziehungsweise Lebendiges verkörpern und dennoch Stille auszustrahlen vermögen. Die Schau, die im Beisein von Martin Michalitsch und Georg Wögerbauer, den mit Künstler Newrkla eine 17-jährige Freundschaft verbindet, eröffnet wurde, löste die Ausstellung "Naturgeschichten" von Bernhard...

Foto: privat

Benefizkochen: Ein Abend mit Freunden

ST. PÖLTEN/SCHWAIGHOF. Sissi Proell, Präsidentin des Katastrophenhilfs-Vereins "Hilfe im eigenen Land", lud unter dem Motto "ein Abend mit Freunden" zum Benefizkochen in das Gasthaus Schwaighof. Den Kochlöffel schwangen dabei unter anderem Kammerrat und SKN-Obmann Stellvertreter Harald Sterle, Eichgrabens Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, St. Pöltens Stadträtin Ulli Nesslinger und Bundesrat Bernhard Ebner.

Foto: privat

Rottenschlager erhielt Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Karl Rottenschlager, Gründer und ehemaliger Geschäftsführer der Emmausgemeinschaft St. Pölten, dem Verein zur Integration sozial benachteiligter Personen, wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner, Landesrat Maurice Androsch und Gemeinderat Andreas Fiala gratulierten Rottenschlager zur Auszeichnung und bedankten sich für sein jahrelanges soziales Engagement in...

Alfred Kellner mit seiner Petra, Ulli Nesslinger und Erhard Kellner waren begeistert. | Foto: Mayer
5

Ein Tänzchen auf die schöneren Herbsttage in St. Pölten

Das Europaballett St. Pölten eröffnete feierlich die Saison mit zahlreichen Tänzern aus aller Welt. Unter dem Motto "Herbstgala" zeigte das Europaballett St. Pölten moderne und klassische Choreographien von Michael Fichtenbaum bis hin zu Blair Darby. Viele Ehrengäste kamen in das ausverkaufte Kulturhaus, um den Balletttänzern Kristina Chantal, Rainer Krenstetter und dem gesamten Ensemble auf die Füße zu schauen. Nationalrat Anton Heinzl und Gemeinderat Harald Stöckl waren wie alle anderen...

Organisierten ein hervorragendes Event für den Tierschutzverein St. Pölten: Hannah Rovett und Melanie Sklenitzka. | Foto: Huber
7

St. Pölten: Benefiz für unser Tierheim

Am vergangenen Wochenende fand im St. Pöltner Freiraum ein Benefizkonzert für das Tierheim statt. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag war im Freiraum der Bär los. Unter dem Motto "Pet-aid" spielten acht tolle Bands umsonst auf, schließlich hieß das Motto "Ein Benefizkonzert für den Tierschutzverein St. Pölten". Stolze 1.000 Euro kamen letztlich zusammen. Es spielten unter anderem Agnes Milewski, Brute oder Hacklstrumpf. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wofür...

1

Charity-Flohmarkt

ST.LEONHARD/HW (heh). Heuer kommen die Einnahmen des bereits 7. Charity-Flohmarktes der Caritas zur Unterstützung der Syrienflüchtlinge zu Gute. Der Flohmarkt im ehemaligen Kaufhaus Lager in St.Leonhard/Hw. ist von Freitag, 7. bis Sonntag (Leonhardifest), 9. November jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Geboten wird Altes, Neues, Gebrauchtes vom Buch, Kinderspielen bis hin zu nostalgischem Hausrat und der einen oder anderen Antiquität. Sachspenden können am Dienstag, 4.11. von 14.00 bis...

Anzeige
3

Heraus aus deinen Problemen - in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben

Glaubenssätze und Verhaltensmuster, sind Programme die unser Leben bestimmen. Sie können mitunter, unreflektiert, unser Leben vermiesen. Vieles von Wertungen und Beurteilungen, die uns die Erwachsenen, denen wir in unserer Kindheit mitunter "ausgeliefert" waren, mitgegeben haben, erweisen sich bei näherer Bertrachtung als wenig hilfreich bis zertörerisch. Wichtig ist zu erkennen dass wir alles in unserem Leben verändern können. Die kleinste Veränderung an dir, auch wenn sie fast nicht...

Anzeige
Claudia Zwinz-Scheickel bei der Preisverleihung mit v.l. SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber, Wolfgang Helm, SPAR-Vorstand Mag. Fritz Poppmeier, Alois Huber und SPAR-Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Drexel. | Foto: SPAR

SPAR-Team aus Puchberg am Schneeberg mit „Goldener Tanne“ prämiert

Claudia Zwinz-Scheickel, Selbstständige SPAR-Kauffrau in Puchberg am Schneeberg, bekam vor kurzem die begehrte, SPAR-interne Auszeichnung „Goldene Tanne“ verliehen. Damit ist eines klar - Fr. Zwinz-Scheickel und ihr Team führen einen der besten Supermärkte des Landes. Ausschlaggebend für die Jury waren nicht nur die perfekte Optik des SPAR-Supermarkts, sondern auch die besonders guten Leistungen beim Verkauf von Frischwaren. In Empfang genommen hat Claudia Zwinz-Scheickel die begehrte Trophäe...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.