Lehre vorgestellt
Die drei Lehrlinge der KostBar in Innermanzing

- Nina Eichinger mit ihrem Lehrling Laura Rienhoff in der KostBar.
- Foto: Lauren Seywald
- hochgeladen von Lauren Seywald
In Innermanzing werden fleißig Fachkräfte ausgebildet. Drei davon sind bei Nina Eichinger von der KostBar in der Lehre.
INNERMANZING. Erst dieses Jahr im Februar hat Nina Eichinger die Prüfung absolviert, um Lehrlinge auszubilden.
"Wir können nicht immer sudern, dass wir keine Fachkräfte haben und gleichzeitig keine ausbilden",
sagt die Inhaberin der KostBar in Innermanzing.

- Inhaberin Nina Eichinger ist stolz auf ihre drei Schützlinge.
- Foto: Lauren Seywald
- hochgeladen von Lauren Seywald
Ihr erster Lehrling begann gleich im selben Monat, im Februar 2024. Laura Rienhoff liebt das Backen, Kochen, bedient und redet gerne mit Leuten. Somit war für Laura klar, dass sie die Lehre zur Restaurantfachfrau machen möchte. Ihr Vater arbeitet bereits als Koch in der KostBar – somit war der Weg zu Nina Eichinger nicht mehr weit. In ihr hat Laura eine liebevolle Chefin gefunden, die sie unterstützt, wie sie selbst sagt. Auch die Arbeitszeiten stören den Lehrling gar nicht. "Ich arbeite gerne am Abend."

- Laura Rienhoff wollte immer schon in die Gastro.
- Foto: Lauren Seywald
- hochgeladen von Lauren Seywald
Lehre besser als Schule
Für David Rauschka ist die Lehre in der KostBar die Chance, seine Handball-Karriere mit einem Beruf zu verbinden. Das wäre mit der Schule schwierig geworden. Er trainiert bereits mit der Nationalmannschaft und muss zeitlich flexibel sein. Deswegen macht er eine verlängerte Lehre als Koch mit dreißig Stunden die Woche statt vierzig. Und die zehn Stunden, die ihm jede Woche fehlen, hängt er nach den drei Jahren an.

- David Rauschka verbindet die Koch-Lehre mit dem Profi-Sport.
- Foto: Lauren Seywald
- hochgeladen von Lauren Seywald
Nia Roes ist der jüngste Lehrling von Nina Eichinger. Sie wollte eigentlich nur ein Praktikum im Sommer für die Tourismusschule machen, doch es gefiel ihr so gut, dass sie statt der Schule nun die Lehre zur Restaurantfachfrau beginnt. "In fünf Jahren sehe ich mich als ausgelernte Kellnerin in der KostBar", sagt Nia am Weg zum nächsten Tisch.

- Nia Roes mag den Umgang mit den Menschen.
- Foto: Lauren Seywald
- hochgeladen von Lauren Seywald
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.