Kostbar

Beiträge zum Thema Kostbar

Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (r.) und Ortsvorsteher Gemeinderat Christoph Langer wünschen Thomas Gartner und Alexandra Flaßer alles Gute. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Leitersdorf
"Kostbar" in neuem Glanz und unter neuer Führung

Seit Anfang April erstrahlt die Kostbar als Café und Greißlerei in Leitersdorf nicht nur in neuem Glanz – sie hat auch einen neuen Besitzer. LEITERSDORF. Thomas Gartner, der schon in der Vergangenheit mit seinen kreativen und exklusiven Menüs die Gäste der Kostbar kulinarisch verzauberte, übernahm das Lokal nun von seiner Tante Alexandra Flaßer, die ihm weiterhin mit seiner Schwester Lisa zur Seite steht. Mit viel Liebe zum Detail, einem stimmungsvollen Ambiente und einem erweiterten Angebot...

Lehrling (15) kämpft um seine Sport-Karriere als Handballer | Foto: privat / Rauschka
4

Mutter klagt Gemeinde an
Keine Förderung für Nachwuchs-Talent

Exklusiv: Er könnte der neue Handball-Star von Österreich werden. Doch auf seinem Karriere-Weg werden David Rauschka (15) immer wieder Steine in den Weg gelegt. Zuletzt von der Gemeinde Innermanzing. Ein Präzedenzfall. INNERMANZING / WIEN. David Rauschka trainiert acht Mal in der Woche beim Verein Handball West Wien. Vier Mal am Vormittag und vier Mal am Abend. Sein Ziel: die erste Handball-Liga. Die Chancen stehen gut. Er gehört zu den besten Spielern im Verein. Um sich als Sportler...

Nobert Krischke, Nina Eichinger, Christina Seebacher haben die kostbar gut unterhalten
8

Leute
Karaoke Nacht in der Kostbar

Innermanzing: Mit einen Fest für alle Sinne, hat die Kostbar am 31. Oktober 2024 ihre Gäste zu einer Karaoke Nacht in die Kostbar eingeladen. In den schaurig schön dekorierten Lokal konnten sich die Gäste mit einen Spezial Grusel- Cocktail und beim Schlemmer Grusel- Buffet stärken. Natürlich gab es Bier und Wein und andere Köstlichkeiten zum Genießen, es gab auch schöne schaurige Kostüme zum Bestaunen, für Musik zum Tanzen und für gute Stimmung sorgte die Karaoke Jukebox, wo bekannte Musik und...

Nina Eichinger mit ihrem Lehrling Laura Rienhoff in der KostBar. | Foto: Lauren Seywald
5

Lehre vorgestellt
Die drei Lehrlinge der KostBar in Innermanzing

In Innermanzing werden fleißig Fachkräfte ausgebildet. Drei davon sind bei Nina Eichinger von der KostBar in der Lehre. INNERMANZING. Erst dieses Jahr im Februar hat Nina Eichinger die Prüfung absolviert, um Lehrlinge auszubilden. "Wir können nicht immer sudern, dass wir keine Fachkräfte haben und gleichzeitig keine ausbilden", sagt die Inhaberin der KostBar in Innermanzing. Ihr erster Lehrling begann gleich im selben Monat, im Februar 2024. Laura Rienhoff liebt das Backen, Kochen, bedient und...

Heidi Eichinger, Alexandra Schwarzenecker, Bernd Leibeseder und Vanessa Spiegl bei der Summer-Closing-Party | Foto: Heribert Punz
38

Wakanda Health
Summer Closing Party mit gutem Zweck

INNERMANZING. Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und das wurde bei Wakanda Health gebührend gefeiert. Der Fitness- und Wellness-Tempel von Innermanzing lud zum Summer-Closing-Event. Es wurde ein Tag voller Spaß, Bewegung und unvergesslicher Momente. Es gab Partner-Workout, Latin-Dance-Stunde, kulinarische Köstlichkeiten von Nina aus der KostBar und erfrischende Cocktails. Jede Spende, die am Event eingenommen wurde, geht direkt an die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe. Zudem hat das Team...

Prämiert werden Initiativen, die das Bewusstsein für einen sorgfältigen Umgang mit der Ressource Wasser in den Alpenregionen schärfen. Im Fokus stehen besonders vielversprechende und vorbildliche Projekte, die auf den gesamten Alpenraum anwendbar sind. | Foto: pixabay.com
3

Einreichungen bis 1. Juni 2024 möglich
ARGE ALP-Preis für nachhaltige Wasserprojekte

Nachhaltige Wasserprojekte aus Salzburg können noch bis zum 1. Juni 2024 für den diesjährigen ARGE ALP-Preis (Arbeitsgemeinschaft Alpenländer) eingereicht werden. Gesucht sind dieses Jahr Initiativen, die das Bewusstsein für einen sorgfältigen Umgang mit der Ressource Wasser in den Alpenregionen schärfen. SALZBURG. Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, kurz ARGE ALP, ist ein Zusammenschluss von zehn Regionen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, die in grenzüberschreitender...

Foto: Edina H.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Zwei Stunden Zeitgewinn ohne Socialmedia

Die BezirksBlätter-Redaktion startete ein Experiment: kein Facebook, kein Instagram für 40 Tage. Das Socialmedia-Fasten spart viel Zeit. BEZIRK. "Auf Kohlenhydrate habe ich bereits 40 Tage verzichtet, auf Alkohol und Süßigkeiten auch. Ob der Socialmedia-Entzug schmerzhafter ist?", fragt Redaktionsleiter Thomas Santrucek mit einem Augenzwinkern. Seit 14. Februar läuft das Experiment. Am 27. Februar war es Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Automatismus zum Abgewöhnen Am ersten Tag siegte noch...

Foto: Silvia Plischek
5

Reichenau/Schwarzau im Gebirge
150 Jahre erste Wiener Hochquellenwasserleitung

Jubiläumsfeier in Kaiserbrunn. KAISERBRUNN. Unter Einbeziehung der Volk- und Mittelschule Schwarzau im Gebirge wurde das 150-Jahr-Jubiläum der I. Wiener Hochquellenwasserleitung zelebriert. Auch der 1. Musikverein aus Schwarzau im Gebirge spielte auf. Schwarzaus Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ): "Nicht nur, dass eine Millionenstadt mit bestem Trinkwasser seit 150 Jahren aus der Region um Schneeberg und Rax versorgt wird, so sind es auch mehrere Gemeinden wie beispielsweise Schwarzau im...

Die "BeachParty" war ein voller Erfolg. | Foto: NACHTschwärmerei
2

Wienerwald/Neulengbach
Die Öffnungsbilanz im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Seit zwei Wochenenden haben nun die Clubs und Bars wieder ohne G-Regeln geöffnet. Der Ansturm ist gigantisch - Wirte und Gäste freuen sich. Die Sperrstunde ist gefallen. Bars dürfen nun wieder so lange geöffnet haben, wie sie wollen. Nina Eichinger, Chefin der "KostBar" in Neustift/Innermanzing, freut sich sehr darüber. Bereits am ersten "langen" Wochenende war sie selbst bis zum Schluss vor Ort. Barchef Oliver Wolf fügt lachend hinzu: "Jetzt müssen wir nur noch die...

Oliver Wolf leitet die "KostBar" in Altlengbach zusammen mit Nina Eichinger.
4

Wienerwald/Neulengbach
Ein Besuch in der Cocktailbar

REGION WIENERWALD. "Na, darf's für Sie noch ein Drink sein? Der nächste geht aufs Haus." Barkeeper gelten als sehr einfühlsam. Passend zum Tag des Barkeepers besuchten die Bezirksblätter die "KostBar" in Altlengbach. Barchef Oliver Wolf verriet dort das ein oder andere Geheimnis, das normalerweise hinter dem Tresen versteckt bleibt. Vor allem wenn es um das Mixen von Cocktails geht, können Barkeeper so richtig glänzen. Oliver kennt das Geheimnis eines besonders guten Cocktails: "Für uns ist es...

Hatzendorf
Handwerkskunst: Riegersburger Basalt ziert die neue Kostbar

Allerorts wird vom Facharbeitermangel gesprochen. Selten spricht man von einer erfüllenden Aufgabe, von großen Herausforderungen, die jede Menge Leidenschaft und Hingabe verlangen und Arbeitstage zu spannenden Herausforderungen mit schließlich Erfolgserlebnissen machen. Beim Auftragswerk vom gebürtigen Hatzendorfer Steinmetzmeister Alois Kahr wurde der Herzenswunsch eines engagierten Winzers zur leidenschaftlichen Herausforderung des Steinmetz. „Geht das überhaupt“, fragte sich Alois Kahr...

Mit vielen Ehrengästen und einem dreitägigen Programm eröffnete Alexandra Flaßer (Mitte) die Kostbar in Leitersdorf.
1 5

Einen Traum erfüllt
Cafe und Greißlerei Kostbar eröffnete in Leitersdorf

Ein Sommerabend, eine Leberkäsparty und ein Frühschoppen waren die Zutaten eines dreitägigen Programmes, mit dem die Kostbar in Leitersdorf eröffnete. „Viele Jahre war mir ein Cafe und eine Greißlerei schon eine Herzensangelegenheit. Nun habe ich den richtigen Platz dafür gefunden und mir damit einen Traum erfüllt. Ich möchte mich auch bei meiner Familie bedanken, die mich dabei unterstützt“, freute sich Alexandra Flaßer. Für Bürgermeister Josef Ober ist die Kostbar „mehr als nur Gastronomie“...

Herbstschwerpunkt in Weiz
Lebensmittelverschwendung soll reduziert werden

In Weiz wurde der großen Herbstschwerpunkt zum Thema Menschenrechte und Klimaschutz vorgestellt. Im Mittelpunkt steht heuer das Thema Lebensmittelverschwendung. Passend dazu wurde eine Plakatstraße (entlang des Weizbaches, gegenüber der Sparkasse) aufgestellt, um darüber zu informieren. Unter dem Motto "Schauen – Denken – Handeln" sind für den Herbst auch noch einige andere Aktivitäten geplant. So steht etwa eine Lehrerfortbildung am 28. September von 14-16.30 Uhr bei einem Workshop im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Irina Kanzian führ das Lokal "Kostbar" in Winklern  | Foto: Foto: privat
3

Lockdown
Gastronomie, wie geht es euch denn so?

Drei Gastronome über die aktuelle Situation mit dem verlängerten Lockdown. BEZIRK SPITTAL. Die junge Gastronomin Irina Kanzian feiert bald das einjährige Bestehen ihres Lokals "Kostbar" in Winklern. Das erste Jahr hat sie sich anders vorgestellt, denn an so etwas wie einen Lockdown hat wohl niemand gedacht. Nun hat die Gastronomie und Hotellerie wieder seit 3. November geschlossen. "Für mich persönlich war eigentlich klar, dass wir nicht, wie geplant, im Dezember öffnen dürfen. Dass wir nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anna Pribil Blütenzauber  | Foto: Anna Pribil
39

Jeder Schritt zählt
Für eine lebenswerte Zukunft und mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Die heutigen Herausforderungen im Umwelt- und Klimaschutz sind groß und werden kommende Generationen noch lange begleiten. Anna Pribil, begeisterte Jungmama, Psychologin und Nachhaltigkeits-Coach aus Landl begleitet Menschen auf ihrer Reise zu einem nachhaltigen und bewussten Leben, mit einem Hauch „Minimalismus“. Mit Beratung und Vorträgen in Schulen, Unternehmen und demnächst auch einen Online-Kurs ("Green Living - Der Schlüssel zu einem nachhaltigen Leben) steht klimabewusster Konsum und die...

Domik Auer, Christine Mandl, Patrik Wöhrer genossen die Musik
21

Heinz Novak
Leute

Premerie von Heinz Novak Der Altlengbacher Heinz Novak ist ein Star in der ATV Serie „ Das Geschäft mit der Liebe“ nun will er ein neues Kapitel in seiner Lebenserfahrung beginnen und als DJ mit ATV durchstarten. Bei seiner Premiere als DJ, war auch wieder ein Filmteam von ATV dabei und hielt dies per Kamera fest. Novak, suchte sich bei seiner Premiere die „Kostbar“ als Location aus, weil hier gerade im Freien genug Platz ist, aufgrund des Sicherheitsabstands wegen COVID-19. Zur Vergrößerung...

Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
11 3

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
"Wasser muss in der öffentlichen Hand bleiben"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Abgeordnete Christian Samwald mahnt, Wasser nicht zu privatisieren. Der für Wasserwirtschaft zuständige SPÖ-LA Christian Samwald weist im Bezug auf die aktuelle Coronakrise darauf hin, wie wichtig es sei, die Wasserversorgung in öffentlicher Hand zu wissen: "Nicht auszudenken, wenn das Wasser privatisiert sein- und ein Kampf darüber entfachen würde und es darum geht, aus der Versorgung mit Wasser Profit zu schlagen. Es war daher von enormer Wichtigkeit,...

Prost: KOSTbar Chefin Irina Kanzian (Mitte) stößt mit ihren Freundinnen Linda Suntinger, Selina Auernig, Nadine Loipold und Katrin Wallner auf ihr Lokal an.
1 1 11

Wirtschaft/Winklern
Kostbar punktet mit Regionalität auf allen Linien

Irina Kanzian hat in Winklern das Cafe und Bistro Kostbar eröffnet. Sie setzt in ihrem Lokal voll und ganz auf Regionalität und bietet nebenbei auch einheimische Waren an.  WINKLERN. Irina Kanzian hat sich heuer zum Valentinstag selbst das beste Geschenk gemacht und in Winklern im Mölltal das Cafe und Bistro Kostbar eröffnet. Die 22-Jährige setzt in ihrem Lokal voll und ganz aufs Thema Regionalität. Inspiriert wurde die Wirtin bei ihrem Konzept für die Kostbar vom Biohotel Daberer im Gailtal,...

9 1

Bezirk Neunkirchen
Welche Reise ist schon ungefährlich?

Ich will die weltweite Angst vorm Coronavirus nicht herunterspielen. Wenn über 2.600 Menschen an einer Viruserkrankung sterben, dann ist das nicht nichts. Und wenn in der Nähe unserer geliebten Heimat erste Corona-Verdachtsfälle auftreten und aus beliebten Urlaubsdestinationen wie Italien oder Kroatien erste Fälle gemeldet werden, dann gibt das einem potentiellen Reisenden auch zu denken. Andererseits: in Mexico werden Reisende davor gewarnt, Leitungswasser zu trinken, weil es (Europäer) krank...

Marc Moch( Der Kellner bringt das  Grusel Menü)
8

Leute
Halloween Party in Neustift

NEUSTIFT.  Am 31. 10. 2019, lud die KostBar und ihr Team zu einer Halloween Party ins Gewerbegebiet Süd , nach Innermannzing ein. Im schaurig- schön dekorierten Lokal konnten die Gäste sich mit Spezial- Grusel –Cocktails und beim Schlemmer- Grusel-Buffet stärken. Auch andere Getränke wie Bier und Wein wurden genossen. Für tolle Stimmung sorgte DJ Hörby , ein Muss für die Tänzer im Gruselkostüm.

Kulinarisches wird beim Genussmarkt in Kirchberg angeboten. | Foto: Symbolbild: pixabay/RitaE
1

"Kost.Bar": Genussmarkt am Kirchberger Dorfplatz

KIRCHBERG (jos). Der Dorfplatz in Kirchberg verwandelt sich am 6. Juli ab 17 Uhr zur Kirchberger "Kost.Bar". Heimische Wirte bieten Spezialitäten und Getränke an und verkaufen Kostproben. Ab 20.30 Uhr Platzkonzert mit der Musikkapelle Kirchberg. Die Geschäfte der Kaufmannschaft Kirchberg bleiben an diesem Abend länger geöffnet. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm.

150.000 Euro nur fürs Wasser

Ternitz verbraucht jährlich rund 80.000 Kubikmeter Wasser. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadt Ternitz setzt als e5-Gemeinde Schwerpunkte um kostbare Ressourcen zu sparen. Dies umfasst nicht nur den sorgsamen Umgang mit Energie, sondern auch den sparsamen Einsatz von Rohstoffen wie das kostbare Wasser. Wasser um 150.000 Euro "Ternitz ist mit rund 80.000 Kubikmeter pro Jahr der größte Wasserabnehmer des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung", erklärt Finanzstadtrat und Obmann des...

In jedem Beisl nur ein Drink. Das ist die BezirksRundschau Beisl-Roas. | Foto: sutyagin/Fotolia
1 2

BezirksRundschau startet die Beisl-Roas

Es wird hart, ist aber schaffbar: Ein Drink in jedem dieser zwölf Beisl BRAUNAU (höll). Du warst noch nie in der Rockbar? Die Alm-Bar kennst du nur von früher? Und vom Black Diamond hast du überhaupt noch nie gehört? Na dann wirds Zeit für die "BezirksRundschau Beisl-Roas"! Zwölf Lokale an einem Abend Das Ziel ist klar: Ein Drink in jedem dieser zwölf Beisl. Die Tour führt von der Salzburger Vorstadt den Braunauer Stadtplatz hinunter hinein in die Linzer Straße. Ein paar kleine Abstecher in die...

Unübersehbar künslerisch gestaltete wurde der Eingangsbereich zur neuen KostBar
38

Eröffnung der „KostBar“ Hermagor

Die HLW Hermagor setzt mit der neuen Lehr-Bar einen weiteren Schritt in Richtung Praxis. HERMAGOR (jost). Was in Villach am CHS und an der KTS sowie an der HLW Spittal schon zum üblichen Standard gehört, gibt es seit gestern auch in Hermagor: Im Erdgeschoss der HLW wurde, nach der Präsentation der jüngsten Erasmus-Aktivitäten in der Aula des Bundesschulzentrums, die neugestaltete Lehr-Bar mit der treffenden Bezeichnung „KostBar“ im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet. Direktorin...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.