Neustift-Innermannzing

Beiträge zum Thema Neustift-Innermannzing

Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

Die SPÖ ist Spitzenreiter: Drei Pensionisten sind unter den Top 5 der SPÖ Maria Anzbach | Foto: SPÖ Maria Anzbach
5

Durchgezählt
Wienerwalds Pensionisten stellen sich Gemeinderatswahl

MeinBezirk wollte es wissen: Wie viele Menschen engagieren sich in ihrer Pension noch für ihre Gemeinde. Und warum? Damit führen wir unsere beiden Schwerpunktthemen diese Woche zusammen: "Mit 66 Jahren ..." und die Gemeinderatswahl 2025. WIENERWALD. Sich auf die faule Haut zu legen, ist für diese Pensionisten nicht drinnen. Sie wollen noch etwas bewegen, sich mit den Menschen der Gemeinde verbinden und für ihre Überzeugungen eintreten. Insgesamt 19 Pensionistinnen und Pensionisten zählt...

Lehrling (15) kämpft um seine Sport-Karriere als Handballer | Foto: privat / Rauschka
4

Mutter klagt Gemeinde an
Keine Förderung für Nachwuchs-Talent

Exklusiv: Er könnte der neue Handball-Star von Österreich werden. Doch auf seinem Karriere-Weg werden David Rauschka (15) immer wieder Steine in den Weg gelegt. Zuletzt von der Gemeinde Innermanzing. Ein Präzedenzfall. INNERMANZING / WIEN. David Rauschka trainiert acht Mal in der Woche beim Verein Handball West Wien. Vier Mal am Vormittag und vier Mal am Abend. Sein Ziel: die erste Handball-Liga. Die Chancen stehen gut. Er gehört zu den besten Spielern im Verein. Um sich als Sportler...

Die beiden Bürgermeisterinnen Karin Winter und Irmgard Schibich aus dem Wienerwald | Foto: Gemeinde Maria Anzbach / Gemeinde Neustift-Innermanzing
3

Gemeinderatswahl 2025
Zwei Mal Frauenpower für den Wienerwald

Sie sind die weiblichen Stimmen im Wienerwald. Karin Winter und Irmgard Schibich sind die Bürgermeisterinnen von Maria Anzbach und Neustift-Innermanzing. Beide führen auch dieses Mal die Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl 2025 an. Was sie antreibt, verrieten Sie MeinBezirk. MARIA ANZBACH/NEUSTIFT-INNERMANZING. "Bürgermeisterin zu sein, macht mir immer noch Spaß. Und es ist schön, etwas für Anzbach und die Menschen bewirken zu können", sagt Karin Winter (ÖVP) zu ihrem erneuten Antritt bei...

Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Wienerwald / Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
9

Gemeinderatswahl 2025
Überblick aller Gemeinden in Wienerwald/Neulengbach

Hier hast du alles auf einen Blick. Jeder Link führt zur Kandidatenliste der jeweiligen Gemeinde. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es wird eine spannende Gemeinderatswahl werden am 26. Jänner 2025. Bleibt die ÖVP in allen Gemeinden auf Platz eins, oder darf eine andere Partei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister stellen? Du kannst aus den folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wählen. Altlengbach: Altlengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten Asperhofen: Asperhofen – alle Kandidatinnen und...

Gemeinderatswahl 2025 in Neustift-Innermanzing | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Neustift-Innermanzing – alle Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Neustift-Innermanzing treten vier Parteien zur Gemeinderatswahl 2025 an: die ÖVP, SPÖ, GRÜNE und FPÖ. Hier sind die Top 5 Kandidatinnen und Kandidaten einer jeden Partei. ÖVP – WIR für Neustift-InnermanzingIrmgard Schibich, Geschäftsführerin, 1981Johann Leitner, Polier, 1962Anton Schilling, Geschäftsführer, 1961Andreas Brodtrager, Projekt-Manager EDV, 1983Stefanie Garstenauer, IT-Managerin, 1987SPÖ:Edeltraud Mühlbauer, Vertragsbedienstete,1973Günther Schmölz, ÖBB-Bediensteter,...

In Altlengbach wird am 24. Dezember das letzte Adventfenster bei der Pfarrkirche geöffnet. | Foto: NÖ Senioren Altlengbach
Aktion 3

Event-Tipps
Damit das Warten aufs Christkind schneller vergeht

So wird in den Gemeinden im Wienerwald das Warten auf das Christkind verkürzt und verschönert. WIENERWALD. Sobald wir das 24. Türchen im Adventkalender öffnen dürfen, gibt es, gerade bei den Kleinen, kein Halten mehr. Die Aufregung und Vorfreude auf das Christkind steigen ins Unermessliche. Um die paar Stunden bis Heiligabend gefühlt zu verkürzen, haben wir die schönsten Veranstaltungen am 24. Dezember 2024 aus den Gemeinden herausgesucht. Friedenslicht anzündenEs ist eine schöne Tradition, das...

Heidi Ulram und Familie Eichinger: Matteo, Mutter Nina mit Fabiano im Arm, Vater Christian | Foto: Forum Mobilkommunikation
Video 9

Feierliche Übergabe
Lebensretter (12) freut sich über Mastwidmung

Die zweite Ehrung für Matteo Eichinger, den zwölfjährigen Lebensretter: Am Montag (07.10.24) fand die feierliche Übergabe der Widmungsurkunde in Innermanzing statt. MeinBezirk hat die schönsten Fotos. INNERMANZING. Die ganze Klasse von Matteo ist gekommen. Die Gemeinde Neulengbach hat eigens einen Schulbus organisiert, damit die 3D der Neuen Mittelschule Neulengbach auf den Hügel in Innermanzing kommt. Dort oben steht ein Mobilfunkmast. Das ist nicht nur irgendein Mobilfunkmast. Über den ging...

Nina Eichinger mit ihrem Lehrling Laura Rienhoff in der KostBar. | Foto: Lauren Seywald
5

Lehre vorgestellt
Die drei Lehrlinge der KostBar in Innermanzing

In Innermanzing werden fleißig Fachkräfte ausgebildet. Drei davon sind bei Nina Eichinger von der KostBar in der Lehre. INNERMANZING. Erst dieses Jahr im Februar hat Nina Eichinger die Prüfung absolviert, um Lehrlinge auszubilden. "Wir können nicht immer sudern, dass wir keine Fachkräfte haben und gleichzeitig keine ausbilden", sagt die Inhaberin der KostBar in Innermanzing. Ihr erster Lehrling begann gleich im selben Monat, im Februar 2024. Laura Rienhoff liebt das Backen, Kochen, bedient und...

Bürgermeister-Stocktunier
Erfolgreiche Teilnahme der Herrenmannschaft

Die Herrenmannschaft aus Neustift-Innermanzing nahm am Bürgermeister Stocktunier in St. Pölten teil und war erfolgreich.  NEUSTIFT-INNERMANZING/ST. PÖLTEN. Bereits zum 29 mal wurde das Bürgermeister-Stockturnier durchgeführt, diese Jahr in der Stockhalle in Stattersdorf, St. Pölten. Die Bürgermeisterin Irmgard Schibich freute sich über die Teilnahme der Herrenmannschaft des ESV Neustift-Innermanzing und gratuliert zur erfolgreichen Teilnahme!

Gratulationen gab es für die Geburtstagskinder und zur diamantenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Neustift-Innermanzing
2

Neustift-Innermanzing gratuliert
Gratulationswünsche im Februar

Es ist immer eine Freude, wenn es Grund zum Feiern gibt. Die Gemeinde Neustift-Innermanzing gratuliert ihren Geburtstagskindern und zur diamantenen Hochzeit.   NEUSTIFT-INNERMANZING. Bürgermeisterin Irmgard Schibich und GGR Edeltraud Mühlbauer gratulierten den Geburtstagsjubilaren und zur diamantenen Hochzeit. Auf dem Bild zu sehen sind in der zweiten Reihe hinten von links nach rechts:  Frech Franz, Gesierich Karl, Steindl Lieselotte, Bgmin Schibich Irmgard, Kuhrn Michael, Mislik Horst,...

Einsatz für die Polizei
Verkehrsunfall Neustift-Innermanzing

Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 31. Jänner 2024, gegen 15.55 Uhr, einen Pkw auf der L 2321 aus Richtung Innermanzing kommend in Richtung Stössing durch das Gemeindegebiet von Neustift-Innermanzing. NEUSTIFT-INNERMANZING. Zur gleichen Zeit lenkte eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 2,37 kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen....

Anzeige

"Magische Abenteuer aus dem Laabental"
Vater und Söhne veröffentlichen gemeinsames Buch

Stefan Eisner und seine Sähner aus Innermanzing haben ein gemeinsames Buch geschrieben und nun veröffentlicht. INNERMANZING. Während der Pandemie habe ich mit meinen beiden Söhnen eine gemeinsame Geschichte geschrieben „Der schwarze Drache von Innermanzing“. Aber nun haben wir gemeinsam ein Buch geschrieben und veröffentlich. Herr der Ringe oder Harry Potter: Drachen, Elfen, Orcs, Hexen und andere magische Wesen sind überall zugegen und populär wie nie. Der Hunger nach fantastischer Literatur...

Sport im Bezirk
Neustift-Innermanzing holt den Stocksport-Titel

INNERMANZING. In Neustift-Innermanzing ist man derzeit auf die Stocksportler besonders stolz. Denn die U14 des ESV Neustift-Innermanzing hat es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geschafft, mit einer reinen Vereinsmannschaft den Landesmeistertitel am Eis abzustauben. Die Heldinnen und Helden -Tanja Steinmair, Marcel und Simon Stapfer sowie Elias Hosemann- schafften es, den Sieg souverän zu holen. Obmann Thomas Steinmair ist sichtlich stolz auf den Nachwuchs. Er bedankte sich auch beim...

Bernhard Zima Streetwork Eichgraben: ""Es geht immer um gesunde Lebenskonzepte, Corona hin oder her: heute Schritte für "in 25 Jahren“ machen." | Foto: zVg
Aktion 2

Europäische Jahr der Jugend
Jugendliche stehen 2022 im Fokus

Die EU hat 2022 zum "Europäischen Jahr der Jugend" erklärt. Damit sollen die Bemühungen gewürdigt werden. REGION WIENERWALD. "Wir wollen Jugendlichen Räume bieten" erzählt Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Sozialberatung beim Eltern-Kind-Zentrum Neulengbach. Das Eltern-Kind-Zentrum war bisher keine Anlaufstelle für Jugendliche, doch das soll geändert werden. "Mit unserem neuen Team wollen wir auch die Jugendlichen mit einbeziehen. Ich glaube es fehlt an Raum in Neulengbach für diejenigen, die...

Sport
Spitzenerfolge unserer Sportler aus Neustift-Innermanzing

Florian und Niklas Eisner haben am Samstag, 18.12.2021, in Pressbaum, den 1. und 2. Platz in Ihrer jeweiligen Altersklasse im Jiu Jitsu geholt. NEUSTIFT-INNERMANZING. Florian Eisner sicherte sich mit seinem ersten Antritt bei einem Jiu Jitsu Wettkampf den Titel des Vizestaatsmeisters. Niklas Eisner kürte sich mit seinem Partner Mika Hopfe sogar zum Staatsmeister in seiner Altersklasse. Sportgemeinderat Michael Lewisch (SPÖ) gratulierte den Eisner-Brüdern zum großartigen Erfolg und bedankte sich...

Bruno belegte Platz fünf. | Foto: zur Verfügung gestellt
5

Innermanzing
Lucky das Meerschweinchen ist der glückliche Gewinner

And the winner goes to...Lucky NEUSTIFT-INNERMANZING. Die zweite virtuelle Innermanzinger Haustierchenwahl ist beendet. "Auch wenn wir großen Herausforderungen stehen, es gibt so viele schöne Dinge und Erlebnisse die uns im Leben begleiten. Eines dieser strahlenden Lichter sind unsere geliebten Haustiere. Sie spenden uns nicht nur Trost in so mancher traurigen Stunde, sondern sie sind auch unsere Freunde und Weggefährten.", so Gemeinderat Stefan Eisner. Den treuen Haustierchen zu Ehren, wurde...

Stocksport Saisonauftakt
Damen aus Neustift/Innermanzing sind mit dabei

Endlich wieder Stocksport – die 14-monatige COVID-bedingte Auszeit für die Stocksportler im Mannschaftsspiel ist vorbei. NEUSTIFT/INNERMANZING (pa). Am Sonntag starten die Damen mit der 1. Runde der Staatsliga, zum ersten Mal in der Geschichte des Stocksports auch im Liga-Modus. Am nächsten Wochenende (Samstag 17.04.2021) folgen die Herren mit ihrem ersten Vorrunden-Spieltag. Die COVID-Krise ist auch am österreichischen Stocksport nicht spurlos vorübergegangen. Keine Trainingsmöglichkeiten für...

Das Haustierchen 2020 aus Innermanzing wird gesucht | Foto: SPÖ Innermanzing
1

Virtuelle Fotowettbewerb
Wahl des Innermanzinger Haustieres 2020

Dem besten Freund des Menschen zu Ehren – dem Haustier – startet die SPÖ Neustift-Innermanzing einen Fotowettbewerb. Gesucht wird das Haustier 2020. NEUSTIFT/INNERMANZING. "In diesen schweren Zeiten, wo eine weltweite Pandemie eine Dunkelheit in unsere Welt gebracht hat, braucht es viele helle Lichter, um die Düsternis aus unseren Herzen zu vertreiben. Eines dieser strahlenden Lichter sind unsere geliebten Haustiere. Sie spenden uns nicht nur Trost in so mancher traurigen Stunde, sondern sie...

Matthias und Markus Olram begrüßen zum Oktoberfest. | Foto: Birgit Schmatz
4

Neustift- Innermanzing
O’zapft is beim Fest im Manzingstüberl

Zum zünftigen Oktoberfest hat Marina Olram am Sonntag ins Zelt bei ihrem Lokal geladen. NEUSTIFT-INNERMANZING (bs). "Bier, Musik und Spaß" gehören für Marina Olram auf jeden Fall zu einem Oktoberfest dazu. "Weißwurst und Gäste" ergänzt Bruder Markus, während Matthias das Mostbratl nicht missen möchte. "Ein gutes Maß Bier, Weißwürstel und ein Schnapserl zur Verdauung" erfreuen Helmut und Maria Hahnemann. "Brezerl, Schweinsbraten, und dass es gemütlich ist", erwartet sich Mario Mittenhuber....

Johannes und Gerhard Scharl bei der Fertigstellung der Verkaufshütte. | Foto: Punz
3

Gemeinde Innermanzing
Eröffnung von "Gassenbauer's Regionales"

INNERMANZING. Nach längerem Überlegen hat sich Familie Scharl ein weiteres Standbein geschaffen und mit 31. Juli 2020 einen Hofladen in Innermanzing eröffnet. Der auf Selbstbedienung aufgebaute Verkauf steht rund um die Uhr zur Verfügung und bietet Spezialitäten aus dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. „Wir bieten Rohmilch in der Glasflasche, Freilandeier und Käse-Spezialitäten an. Auch Brot ist vorerst immer freitags zu erhalten. In Zukunft wollen wir die Produktpalette noch erweitern.",...

Kunst in Wilhelmsburg
Kunstwerke ausgestellt im "Sweet & Spice"

WILHELMSBURG. Die Gruppe „der Stachel“ wird in Wilhelmsburg für das Jahr 2020 ein einzigartiges Projekt in Hinblick auch auf 2024 Kulturhauptstadt St.Pölten ausrichte werden. Kunstwerke im Kaffee Das Lieblingskaffee Sweet & Spice der Grppe wurde bereits adoptiert und in Beschlag genommen. "Es freut uns sehr, dass wir in der Patisserie-Confiserie Sweet & Spice bereits eine kleine Andeutung unseres Projektes für die Wilhelmsburger Gesellschaft hinterlassen dürfen und damit die erste Verbindung im...

5

SIND TIERFALLEN NICHT VERBOTEN (?) bzw.

WER TRÄGT DIE VERANTWORTUNG FÜR ENTSORGTE MASCHENDRAHTZÄUNE, DIE IM WALD HERUMLIEGEN? Ich bin viel im Wald – allerdings staune ich nicht schlecht, was man da so alles zu sehen bekommt. Oftmals finden sich (sogar entlang des Weges) regelrechte Tierfallen in Form von entsorgten (?) Maschendrahtzäunen und Eisenstangen, und ich frage mich, wer hier die Verantwortung trägt. Der Waldbesitzer? Der Jäger/Förster? Die Gemeinde? Hier nur ein paar Foto-Beispiele: Die Fotos entstanden Ende Mai 2018 in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.