Dringlichkeitsantrag bezüglich Tausenblum einstimmig angenommen

- Sonja Koschina, Michaela Rauschka und Beate Raabe-Schasching freuen sich über die 409 gesammelten Unterschriften für Tausendblum.
- Foto: Foto: Privat
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
NEULENGBACH. Bei der Gemeinderatssitzung am 24. April stellten die Sozialdemokratische Fraktion, die NEOS – Das Neue Österreich und Gemeinderätin Michaela Rauschka den dringlichen Antrag, der Gemeinderat Neulengbach solle sich zur Sichtbarmachung des Gemeindegebiets Tausendblum bekennen. Nach einer einstündigen Diskussion wurde der Dringlichkeitsantrag schließlich angenommen. Die Stadträtin für Bildung und Gesundheit (SPÖ), Beate Raabe-Schasching, ist sehr erfreut über das Ergebnis: "Das war ein toller Etappensieg, aber noch nicht das Ende der Diskussion. Sollte das Ergebnis der Ausschussberatung für Bevölkerung von Tausendblum nicht befriedigend sein, wird weiter gekämpft."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.