Eichgraben
Ferienspiel: Die Ideen und Wünsche der Kinder

- Foto: Marktgemeinde Eichgraben
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Ein Fixpunkt im jährlichen Ferienspiel ist der Kindergemeinderat. Rund 30 Kinder informierten sich.
EICHGRABEN. Was macht der Gemeinderat und wie werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen wurden in einer Sitzungssimulation beantwortet. Dieses Jahr konnte Bürgermeister Georg Ockermüller rund 30 Kinder aus der Ferienbetreuung im Kindergemeinderat begrüßen.
Beim Kindergemeinderat
Nach einer kleinen Einführung konnten sich die Kinder in drei Geschäftsgruppen – Bad, Freizeit und Umwelt – aufteilen und dort ihre Ideen einbringen, diskutieren und dann – mit ein klein wenig Hilfe von Georg Ockermüller, Stefanie Anderlik, Birgit Teufel und Katja Bremer-Wedermann – Anträge formulieren. "Diese wurden dann abgestimmt und einiges davon werden wir umsetzen bzw. im 'großen Gemeinderat' besprechen", verspricht der Ortschef. "Im Herbst werden wir in der Schule nochmals einen Kindergemeinderat organisieren, um über die erfolgten Schritte zu informieren."
Die Vorschläge der Kinder
• Zusätzliche Wettbewerbe beim Badfest
• Das Riesenschach beim Bad soll wieder in Betrieb genommen werden (im Schulgarten)
• Eine Wippe und ein zusätzlicher, schattiger Sitzbereich beim Abenteuerspielplatz
• Bäume sollen nur dann gefällt werden, wenn die Brut- und Nistzeit vorbei ist und die jungen Vögel schon fliegen können
Verdiente Erholung
Nach der harten Arbeit hatten sich die Kinder eine Belohnung verdient: Die fleißigen Junggemeinderäte und Junggemeinderätinnen wurden auf ein Eis eingeladen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.