Georg Ockermüller

Beiträge zum Thema Georg Ockermüller

v.l.n.r.: Bernhard Gruber (Gf.Gr), Esther Böhm (Büro Dr. Paula), Georg Ockermüller (Bgm), Stefanie Anderlik (Gf.Gr.), Barbara Fandler-Stadler und Daniel Brüll (NÖ.Regional.GmbH). | Foto: NÖ.Regional/Brüll
1 Aktion 2

NÖ Gemeinde21 in Eichgraben
Workshop zur Ortskernabgrenzung

Für die Erstellung des Leitbildes ist die Beschäftigung mit dem Ortskern ein wesentlicher Bestandteil in einem NÖ Gemeinde21 Prozess, der NÖ Variante eines BürgerInnenbeteiligungsprozesses auf Basis der Lokalen Agenda 21. Deswegen haben sich Bürgermeister und VertreterInnen der Gemeinde Eichgraben mit der Raumplanerin DI Esther Böhm im Gemeindeamt getroffen, um den Ortskern zu bestimmen. EICHGRABEN. Um dem Prinzip der Gemeindeentwicklung „Innen vor Außen“ gerecht zu werden ist es notwendig,...

LH Johanna Mikl-Leitner, VBGM Johannes Maschl und BGM Georg Ockermüller. | Foto: M. Böhm
3

100 Jahre Eichgraben
Eichgraben feiert mit der Landeshauptfrau

EICHGRABEN. Vor kurzem hat die Marktgemeinde Eichgraben mit einem Festakt den offiziellen Start in das Jubiläumsjahr gefeiert. Vor rund 150 geladenen Gästen begrüßten Bürgermeister Georg Ockermüller und der Projektleiter “100 Jahre Eichgraben”, Vizebürgermeister Johannes Maschl Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als Ehrengast. Neben zahlreichen Vertretern und Vertreterinnen der Eichgrabner Vereine, der Blaulichtorganisationen und der politischen Fraktionen konnte auch der Vorsitzende des...

Georg Ockermüller (rechts) mit dem Bauhofteam. | Foto: Gemeinde Eichgraben
3

Eichgraben
Der Gartensteig wurde wieder eröffnet

EICHGRABEN. Der Eichgrabener Gartensteig wurde komplett neugestaltet. Jetzt wurde er wieder eröffnet. Nach einer kompletten "Renovierung", wurde der Gartensteig in Eichgraben nun wieder eröffnet. Für Bürgermeister Georg Ockermüller, ein erfreulicher Tag, denn: "Damit wird die Gehweg-Offensive fortgesetzt." Abschließend bedankte sich der Ortsschef beim Bauhofteam und allen Beteiligten.

Für Nachschub beim Gemeindewein ist gesorgt: Herbert Leber, Bürgermeister Georg Ockermüller und Werner Pichler (v.l.). | Foto: Eichgraben

Weißwein aus der Region
Eichgraben hat einen eigenen Wein

EICHGRABEN. Bei Jubiläen und ähnlichen Events überreicht Eichgraben seit Jahren den aus dem Burgenland stammenden Rotwein mit dem Namen "Eichgraben". Nun war der Wunsch da, einen Weißwein mit "richtigem" Eichgraben Bezug als Gemeindewein zu wählen. Man wurde rasch fündig. Erwählt wurde der Herbliner-Sommelier Edition - Ein grüner Veltliner vom Weingut Pichler. Dieses Weingut befindet sich in Rohrendorf und somit in unmittelbarer Umgebung zu Eichgraben. Ab sofort gibt es die Flaschen des neuen...

Es gab Gratiseis für die Gäste. | Foto: Eichgraben
14

Neue Attraktion
Pumptrack in Eichgraben eröffnet

EICHGRABEN. In Eichgraben eröffnete eine neue Mountainbikestrecke. Am großen Eröffnungstag war viel los. Für Mountainbikefans bieten sich im Wienerwald dutzende aufregende Strecken an. Die wohl spannendste und vor allem hügeligste befindet sich aber definitiv in Eichgraben: Dort eröffnete nun nämlich der neue "Pumptrack". Die Eröffnung war ein voller Erfolg. "Kinder, Jugendliche und so manch Erwachsener probierten die neue Strecke direkt aus", berichtet Bürgermeister Georg Ockermüller stolz....

Der Erlebnisteich in Neustift-Innermanzing ist der ideale Ausflugsort für alle Naturbegeisterten.
1

Der Sommer naht
Badesaison startet im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Am Wochenende soll es heiß werden. Zeitgleich starten die meisten Freibäder in der Region die Saison. Es ist an der Zeit die Badeschlappen und den Strohhut auszupacken: Die Badesaison startet im Wienerwald! "Ab ins Freibad!" In Neulengbach startet man bereits am Freitag in die Saison. "Das Wetter dafür ist perfekt. Die Vorhersagen sprechen von sommerlichen Verhältnissen", freut sich Bürgermeister Jürgen Rummel im Gespräch mit den BezirksBlättern. "In den Volksschulen haben...

In Eichgraben tauscht man aktuell die Hundesackerlspender gegen neuere Modelle aus. | Foto: VP Eichgraben
4

Müllentsorgung
Gemeinsam gegen den Müll im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Im Wienerwald sammeln viele Bürger regelmäßig freiwillig den Müll am Straßenrand ein. Die Frauen und Männer bei der Müllabfuhr kann man als Helden bezeichnen. Immerhin sind sie es, denen wir es zu verdanken haben, nicht in Müllbergen versinken zu müssen. Doch nicht nur in den eigenen vier Wänden sammelt sich Müll an, auch im Freien braucht man ab und an einen Mülleimer. Hier stellen die Gemeinden öffentliche Kübel zur Verfügung. Illegale Müllabladung Trotz der öffentlichen...

Foto: Marktgemeinde Eichgraben
7

Eichgraben
"Fun & Action" beim Badfest im Wienerwaldbad Eichgraben

EICHGRABEN. Bei sonnigen Temperaturen genossen alle die Wettbewerbe im und rund um das kühle Nass beim Badfest im Wienerwaldbad Eichgraben. In den Bewerben Stand-Up-Paddel, Luftmatratzenwettschwimmen, Kunstspringen und Arschbomben-Sprung kämpften viele Eichgrabner um die heißbegehrten Siegespokale – Ober-Bademeister Perica Zebec, Bürgermeister Georg Ockermüller und GGR Johannes Maschl schauten darauf, dass es dabei siche und fair zuging. Und am Abend gab es noch Entspannung pur beim...

Foto: Marktgemeinde Eichgraben
3

Eichgraben
Ferienspiel: Die Ideen und Wünsche der Kinder

Ein Fixpunkt im jährlichen Ferienspiel ist der Kindergemeinderat. Rund 30 Kinder informierten sich. EICHGRABEN. Was macht der Gemeinderat und wie werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen wurden in einer Sitzungssimulation beantwortet. Dieses Jahr konnte Bürgermeister Georg Ockermüller rund 30 Kinder aus der Ferienbetreuung im Kindergemeinderat begrüßen. Beim Kindergemeinderat Nach einer kleinen Einführung konnten sich die Kinder in drei Geschäftsgruppen – Bad, Freizeit und Umwelt –...

Über 300 Eichgrabner setzten sich Ende Jänner bei einer Demonstration für das humanitäre Bleiberecht der Flüchtlingsfamilie ein. | Foto: Archivfoto: Karin Kerzner
1

Eichgraben
Nach Protesten: Bleiberecht für georgische Familie

EICHGRABEN. "Humanitäres Bleiberecht für Sevinj und ihre Kinder" oder "Wir brauchen dich in unserem Team" war auf den Tafeln der Demonstranten zu lesen. An die 300 Menschen waren Ende Jänner dem Aufruf von Sissi Hammerl, Obfrau des Vereins "Mosaik" gefolgt, um für jene Eichgrabner Familie aufzustehen, die nach Georgien abgeschoben hätte werden sollen. Sevinj und ihre beiden Töchter, sieben und zwölf Jahre, sowie ihr sechzehnjähriger Sohn waren 2016 nach Eichgraben gekommen, nach fünf Jahren war...

Die Grünen Gemeinderäte Franz Kraic, Richard Henner, Ruth Lerz und Michael Pinnow vor dem Grund des geplanten Supermarktes.  | Foto: Grünen Eichgraben
1

Gemeinde Eichgraben
Die 'Grünen Eichgraben' wehren sich gegen geplanten Supermarkt

Das letzte Wort dürfte in Eichgraben noch nicht gesprochen sein, was den Bau eines Supermarktes anbelangt.  EICHGRABEN. Keine Freude haben die Grünen Eichgraben, mit dem geplanten Bau eines Supermarktes des Rewe-Konzerns am Ortsende. Bei dem vom Rewe-Konzern bereits privat gepachteten Grund, handelt es sich um ein im Wohngebiet liegendes Bauland. "Laut NÖ Bauordnung ist die Errichtung eines Supermarktes zur Deckung des täglichen Bedarfes im Ausmaß von 750 Quadratmetern erlaubt", so Bürgemeister...

Eichgrabens Bürgermeister Georg Ockermüller, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ

Gemeinde Eichgraben
Mikl-Leitner im Austausch mit den Gemeindevertretern

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner luden 20 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen Bezirken Niederösterreichs zu einer Gesprächsrunde ein, um aus erster Hand Erfahrungen aus der Corona-Krise in den Gemeinden auszutauschen. WIENERWALD (pa). "Gerade jetzt ist die enge Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden wichtig", SO Landelhauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Für den Bezirk 
St. Pölten war Bürgermeister Georg Ockermüller aus Eichgraben zu...

Martin Michalitsch bleibt seinem Nachfolger Georg Ockermüller als Unterstützung für die Gemeinde Eichgraben erhalten. | Foto: Petra Weichhart
5

Bürgermeisterwechsel
Ein neuer Garant für Stabilität in Eichgraben

Mit 04. September hat Martin Michalitsch sein Amt als Bürgermeister an Georg Ockermüller übergeben. EICHGRABEN (pw). Bilanz und Ausblick nach dem Wechsel an der Gemeindespitze: BEZIRKSBLÄTTER: Nach zehn Jahren im Bürgermeisteramt ziehen Sie sich zurück. Was hat Sie zu diesem Schritt bewogen? Martin Michalitsch: Ich habe für mich persönlich immer eine Zeitspanne von zehn Jahren geplant. Ich habe es von der ersten bis zur letzten Minute mit voller Intensität und Freude gemacht. Es ist schön...

L-GErorcret - Ockermueller Georg u Katharina GAubitzer | Foto: Werner Pelz

Betonringe für das Waldviertel aus Tulln

Beton aus Langenlebarn fürs Waldviertel: Für einen spektakulären Transport von drei 24 Tonnen schweren, kreisrunden Betonelementen mit einem Außendurchmesser von fünf Metern wurden letzte Woche Straßen und Brücken temporär gesperrt. Die Langenlebarner Firma Gerocret lieferte die Bauelemente nach Pommersdorf bei Raabs, wo diese für eine Kläranlage benötigt werden. Das mit den Betonringen gefertigte Becken weist ein Speichervolumen von 62.000 Litern Fassungsvermögen auf. Im Bild Firmenjuniorchef...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.