NÖ Gemeinde21 in Eichgraben
Workshop zur Ortskernabgrenzung

- v.l.n.r.: Bernhard Gruber (Gf.Gr), Esther Böhm (Büro Dr. Paula), Georg Ockermüller (Bgm), Stefanie Anderlik (Gf.Gr.), Barbara Fandler-Stadler und Daniel Brüll (NÖ.Regional.GmbH).
- Foto: NÖ.Regional/Brüll
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
Für die Erstellung des Leitbildes ist die Beschäftigung mit dem Ortskern ein wesentlicher Bestandteil in einem NÖ Gemeinde21 Prozess, der NÖ Variante eines BürgerInnenbeteiligungsprozesses auf Basis der Lokalen Agenda 21. Deswegen haben sich Bürgermeister und VertreterInnen der Gemeinde Eichgraben mit der Raumplanerin DI Esther Böhm im Gemeindeamt getroffen, um den Ortskern zu bestimmen.
EICHGRABEN. Um dem Prinzip der Gemeindeentwicklung „Innen vor Außen“ gerecht zu werden ist es notwendig, sich intensiv damit auseinander zu setzen, welche Bereiche der Gemeinde als Ortskern und damit mit den verschiedensten Zentrumsfunktionen wie Handel und ähnliches verbunden sind. Mit Unterstützung des Planungsbüros Dr. Paula wurde nun anhand verschiedener Kriterien wie Verkehr, Nutzungsdurchmischung oder ortsbildprägende Gebäude die Zentrumszone kartografisch visualisiert. Zusammen mit eigener schriftlichen Beschreibung wird die Abgrenzung der Zentrumszone dem “klassischen“ Leitbild mit seinen Themenfeldern Soziales, Umwelt, Wirtschaft beigefügt. Bis Sommer soll das Gemeinde21 Leitbild in Eichgraben fertiggestellt werden. Die Ziele und Maßnahmen für das neue Leitbild wurde im Herbst 2022 mit Unterstützung der Eichgrabner Bürgerinnen und Bürger im Rahmen von drei Workshops erarbeitet. Ein Projekt aus dem Bürgerbeteiligungsprozess ist zum Beispiel die Neugestaltung des Freiheitsplatzes, welcher in der definierten Ortskernzone liegt. Ein weiteres Projekt, welches im Rahmen der NÖ Gemeinde21 vom Land NÖ finanziell unterstützt wird, sind die Aktivitäten zu 100 Jahre Eichgraben.

- In Eichgraben hat man ambitionierte Ziele.
- Foto: NÖ.Regional/Brüll
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
Ziel: Eine bessere Lebensqualität
Die NÖ.Regional begleitet Eichgraben bei der Erstellung des Leitbildes und bei der Umsetzung von Projekten bis hin zur Fördereinreichung. Übergeordnetes Ziel der Landesaktion NÖ Gemeinde21 ist für Eichgraben die Fortführung einer zukunftsfähigen Entwicklung verbunden mit einer Stärkung der Lebensqualität.
Das könnte dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.