Auszeichnung
Helmut Leonhartsberger wurde als Dorfheld geehrt

Stephan Pernkopf, Obfrau Maria Forstner, Dorfheld Helmut Leonhartsberger | Foto: Benjamin Wald
3Bilder
  • Stephan Pernkopf, Obfrau Maria Forstner, Dorfheld Helmut Leonhartsberger
  • Foto: Benjamin Wald
  • hochgeladen von Bernd Dorner

Beim "Forum Dorf & Stadt" in Angern an der March wurden über 120 Dorfhelden für ihren Einsatz geehrt.

REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. Mit seinem jahrzehntelangen, vielseitigen Engagement als Obmann des Dorfvereins Markersdorf hat Helmut Leonhartsberger das Dorfleben maßgeblich mitgestaltet, unzählige Projekte verwirklicht und das Gemeinschaftsgefühl spürbar gestärkt. Ob bei der Pflege von Kulturgut, der Organisation von Festen oder dem Erhalt der Dorfinfrastruktur – sein Einsatz ist ein herausragendes Beispiel für gelebten Zusammenhalt und ehrenamtliche Verantwortung.

Auch Jürgen Rummel (im Bild mit seiner Familie) freut sich für Helmut Leonhartsberger über die Auszeichnung | Foto: Rummel
  • Auch Jürgen Rummel (im Bild mit seiner Familie) freut sich für Helmut Leonhartsberger über die Auszeichnung
  • Foto: Rummel
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Auch Neulengbachs Bürgermeister Jürgen Rummel (ÖVP) gratulierte Helmut Leonhartsberger zu seiner Ehrung: "Herzliche Gratulation an Helmut Leonhartsberger zur Auszeichnung als Dorfheld. Er steht seit vielen Jahren in seinem Dorf in Markersdorf, ehrenamtlich für die Renovierung und Erhaltung unserer Kulturgüter zur Verfügung. Sanierungen von Marterln, Wegekreuze bishin zum Laurenzikircherl sowie die Brauchtumspflege liegen ihm am Herzen. Von Dorffesten, Spielplätzen, Blumenschmuck und Adventfenster Aktionen fallen viele Initiativen in seine Zeit als langjähriger Obmann der Dorfgemeinschaft Markersdorf. Die Stadtgemeinde Neulengbach dankt für sein Engagement."

Dorf und Stadt vereint

Beim „Forum Dorf & Stadt“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Ollersdorf, Angern an der March, kamen knapp 900 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindefunktionärinnen und Gemeindefunktionäre sowie Vereinsobleute und Mitglieder zusammen, um an der größten Plattform für Regionalentwicklung Niederösterreichs teilzunehmen. Darunter waren auch mehr als 120 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz Niederösterreich, die aufgrund ihres Engagements von der Gemeinde für diese Auszeichnung nominiert wurden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte: „Die Stärke der Erneuerung liegt in den Ideen und Initiativen der Bürgerinnen und Bürger. Wir sehen einen deutlichen Aufschwung in der Dorferneuerung, es gründen sich monatlich etwa acht neue Vereine. Mit jedem Tag wächst unsere Gemeinschaft und das Engagement für unsere Heimat. Im Herzen dieser Bewegung stehen unsere Dorfheldinnen und Dorfhelden – dafür ein aufrichtiges Dankeschön!"

Aus dem Bezirk erhielten folgende Dorfheldinnen und Dorfhelden eine Trophäe und Urkunde von LH-Stv. Stephan Pernkopf und der Obfrau des NÖ Vereins Dorf- & Stadterneuerung Maria Forstner: Anton Brunner sen. aus Gerersdorf, Judith Gerstl aus Kirchberg an der Pielach, Rosa Harm aus Kapelln, Marianne Hiesberger aus Inzersdorf-Getzersdorf, Franz Kaltofen aus Hofstetten-Grünau, Andrea Kotmiller aus Ober-Grafendorf, Klaus Kowar aus St. Margarethen an der Sierning, Berta Kowar aus St. Margarethen an der Sierning, Helmut Leonhartsberger aus Neulengbach, Verena Nekham aus Pressbaum, Regina Schaberger aus Hafnerbach, Josef Schaberger aus Prinzersdorf, Manfred Schönleitner aus Wilhelmsburg, Magda Wittmann aus Tullnerbach.

500 Projekte bei Stolz auf unser Dorf unterstützt

Mit die Förderaktion ‚Stolz auf unser Dorf‘ wurden im Vorjahr 250 Projekte umgesetzt, heuer werden es wieder 250 sein, „damit haben wir seit dem Vorjahr 500 Projekte unterstützt, die Niederösterreich weiterentwickeln und noch schöner machen. Das ist die DNA der Dorferneuerung, gemeinsam erneuern wir unsere Dörfer und Städte“, so Pernkopf.

Stephan Pernkopf überreichte die Auszeichnungen | Foto: NLK Burchhart
  • Stephan Pernkopf überreichte die Auszeichnungen
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Die Dorf- und Stadterneuerung feiert heuer 40 Jahre-Jubiläum. Seither wurden 15.000 Projekte umgesetzt, die ein Investitionsvolumen von 600 Millionen Euro ausgelöst haben. „77 neue Vereine sind heuer bereits in die Dorferneuerungs-Familie eingetreten“, freut sich die Obfrau des NÖ Vereins Dorf- & Stadterneuerung Maria Forstner und ergänzt: „Dorferneuerung heißt, dass Menschen Verantwortung übernehmen. Dieses Ehrenamt ist nicht selbstverständlich – dafür gebührt ihnen großer Dank und tiefste Anerkennung“.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Streit um das Familienfest in Eichgraben
Feuerwehrjugend aus Abschnitt Neulengbach in Krems
Stephan Pernkopf, Obfrau Maria Forstner, Dorfheld Helmut Leonhartsberger | Foto: Benjamin Wald
Stephan Pernkopf überreichte die Auszeichnungen | Foto: NLK Burchhart
Auch Jürgen Rummel (im Bild mit seiner Familie) freut sich für Helmut Leonhartsberger über die Auszeichnung | Foto: Rummel
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.