Gesundheitsversorgung

Beiträge zum Thema Gesundheitsversorgung

Die Community Nurses Neulengbach bieten eine kostenlose, wohnortnahe Unterstützung rund um die Themen Gesundheit, Pflege und Betreuung. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
1 2

Ortsreportage: Fokus Neulengbach
Zu Besuch bei den Community Nurses

Unseren letzten Halt durch Neulengbach legen wir bei den Community Nurses ein. Sie sind ein essenzieller Teil in der Gesundheitsversorgung von Neulengbach. Denn sie greifen dort ein, wo das herkömmliche Gesundheitssystem es nicht kann. NEULENGBACH. Wir treffen Monika Sorko und Verena Svoboda, die beiden Engel in lila. Sie bilden das Team der Community Nurses. Sorgen dafür, dass die Bevölkerung über die Gesundheitsangebote der Stadt erfährt - durch Workshops und regelmäßige Treffen. Die...

Von der häuslichen Versorgung bis hin zu mobilen Diensten und präventiven Angeboten ist die Gesundheitsversorgung in Neulengbach gut aufgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

Ortsreportage: Fokus Neulengbach
Gesundheitsversorgung ist gut aufgestellt

Wie praktisch, dass wir gerade im neuen Kindergarten von Neulengbach-Haag waren. Das Gebäude bietet nicht nur Platz für vier Kindergartengruppen, sondern auch für die neue Gruppenpraxis. NEULENGBACH. Bunt, freundlich und modern – diesen Eindruck bekommt man im Empfangszimmer der Ordination. Geführt von den top Hausärztinnen Alexandra Leder und Verena Schaubschläger. Seit Jänner dieses Jahres sind die beiden ein wichtiger Teil der medizinischen Grundversorgung von Neulengbach geworden. Neben der...

Jürgen Rummel zusammen mit Frau Dr. Forstenpointner und Frau Dr. Groher-Tögel.
 | Foto: Neulengbach
3

Gesundheitsversorgung
Nachfolge für Kinderarztpraxis in Neulengbach gefunden

Im Jahr 1998 eröffnete Dr. med. univ. Elisabeth Forstenpointner ihr „Baby“ – die Kinderarztpraxis in der Wiener Straße in Neulengbach – heuer tritt sie ihren wohlverdienten Ruhestand an. NEULENGBACH. Die Nachfolge von Frau Dr. Forstenpointner ist gesichert. Ihr folgt Kinderärztin Dr. med. univ. Gudrun Groher-Tögel nach. Frau Dr. Groher-Tögel hat Frau Dr. Forstenpointner in der Kinderarztpraxis bereits seit 2016 regelmäßig vertreten.   Bereits zu Beginn des Medizinstudiums hat Frau Dr. Gudrun...

Gesundheitsversorgung für jedermann zugänglich machen

Aufruf an Politik am Weltgesundheitstag Am 7. April 1948 wurde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründet. Dieser Tag wird seither als Weltgesundheitstag begangen, wobei das Motto von Jahr zu Jahr wechselt. Dieses Jahr appelliert die WHO an führende Politiker in aller Welt. Ziel ist es, eine Gesundheitsversorgung für jedermann zu gewährleisten. Alle Menschen sollen Zugang zu hochwertigen Gesundheitsleistungen haben, ohne dabei in finanzielle Not zu geraten. Aufholbedarf auch in Europa...

  • Margit Koudelka

"Der Hausarzt ist in Gefahr"

Dr. Günther Malli im Interview: Warum eine Apotheke in Altlengbach die ärztliche Versorgung gefährdet. Warum wehren Sie sich gegen eine Apotheke in Altlengbach? Malli: Eine Apotheke würde bedeuten, dass beide Kassenärzte ihre Hausapotheken schließen müssen. Das bedeutet große Nachteile für die Patienten. Sie verteilen Infoblätter mit Kritik am Bürgermeister. Ich kritisiere nicht, ich stelle nur richtig. Herr Luftensteiner hat öffentlich gesagt, dass alle ärztlichen Hausapotheken mit Ende 2018...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.