Neulengbach
Rummel ist neuer Bürgermeister (+ Video)

- Yvonne Rummel steht zu hundert Prozent hinter ihrem Mann Jürgen.
- Foto: Rummel
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Nach 14 Jahren geht Franz Wohlmuth in Pension. Sein Nachfolger: Der gebürtige Neulengbacher Jürgen Rummel.
NEULENGBACH. "Meine Frau steht zu hundert Prozent hinter mir", lacht Jürgen Rummel. Mit seinen zwei Kindern und seiner Frau wohnt er in St. Christophen.
Hier geht's zum Video:
Bürgermeister mit 32
Auf die Frage, ob es immer schon sein Ziel war, Neulengbachs Bürgermeister zu werden, antwortet er: "Grundsätzlich ist das nicht in meiner Lebensplanung gestanden. Aber aufgrund der letzten drei Jahre, die parteiintern sehr turbulent waren, schwirrte das Thema bei mir und in der Partei herum. Das hat sich dann so zugespitzt, dass die Wahl auf mich gefallen ist", freut er sich.
"Als Franz Wohlmuth bei der letzten Gemeinderatssitzung seine Verabschiedung verkündet hat, war das Gefühl plötzlich 'hoitas, jetzt kommt man von der zweiten Reihe in die erste' und natürlich ist das eine große Herausforderung und ehrenvolle Aufgabe"
, betont er.
Seit der Jugend dabei
Sein politischer Werdegang in der Gemeinde Neulengbach begann 2010, als er zum Jugendgemeinderat der ÖVP gewählt wurde. "Ich habe damals gemeinsam mit Michael Breitner (SPÖ) die Jugendagenden übernommen und viele Projekte umgesetzt", erzählt der frisch gebackene Bürgermeister. In dieser Zeit wurden zum Beispiel der Nachtbus umgesetzt, die Beachvolleyballplätze öffentlich gemacht und ein zusätzliches Funbecken im Freibad errichtet.
Ziele
Ganz wichtig sei ihm der politische Umgang miteinander: "Der Wunsch war ja, dass ein Generationswechsel geschaffen wird. Ich hoffe, dass ich das mit meinem Alter erfülle, aber viel wichtiger ist mir, dass man den politischen Stil etwas ändert." Sein Wunsch sei es, parteiübergreifende Politik zuzulassen und auch zu forcieren: "Weil ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Und da schätze ich das Gespräch mit den Fraktionsobleuten sehr, denn diese sind auf Augenhöhe und positiv."
Freizeit
Freizeit hat er im Moment keine, die Nächte seien gerade sehr kurz. "Jede freie Minute gilt meiner Frau und meinen Kindern. Da ist jede Minute wertvoll", weiß Rummel. Die Familie sei seine Kraftquelle, die ihm den nötigen Halt und die Kraft für das Amt als Bürgermeister gibt. Abschließend betont er: "Meine Frau steht zu hundert Prozent hinter mir. Der große Vorteil ist, dass mich meine Frau kennengelernt hat, als ich bereits in der Gemeindepolitik aktiv war."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.