Finanzen und Grundstücke
Wird der Wohnraum im Wienerwald knapper?

Foto: Gerhard Peckary
4Bilder

Die Grundstückspreise steigen in ganz Niederösterreich immer mehr an, davon ist auch der Zentralraum Niederösterreichs rund um den Wienerwald nicht auszunehmen. Wie drastisch die Situation tatsächlich ist, hat sich "MeinBezirk" genauer angesehen.

REGION WIENERWALD. Eine APA-Analyse zeigt, dass im Bezirk St. Pölten Land Haushalte durchschnittlich ein Jahr und zwei Monate benötigen, um sich ein 500-Quadratmeter-Baugrundstück aus dem laufenden Einkommen zu finanzieren. Allerdings dürfen sie dann kein Geld für andere Dinge ausgeben. Die Firma des Immobilienmaklers Anton Mörtel hat einen Sitz in Neulengbach. Anton Mörtel selbst meint, dass der Wert einer Immobilie in guter Lage stetig stabil bleiben wird bzw. eher steigt und der Wert einer Immobilie aus einer schlechten Lage dem naturgemäß nicht mithalten können. "Früher konnten sich Interessierte ein Haus mit Pool, Garage und allem Drum und Dran kaufen, während das heutzutage eher step by step gemacht wird." Von einer etwaigen Einmischung der Politik hält er nicht viel, da dies für den Eigentümer schwieriger werden könnte und er als Makler zwischen Käufer und Verkäufer steht. 

Fritz Vögler ist Mitarbeiter im Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, genauer gesagt in der Abteilung für Gebäude- und Liegenschaftsmanagement. In den Ballungsräumen erkennt er derzeit keine nennenswerten Entwicklungen. Den aus seiner Sicht geringen Anstieg führt er vor allem auf die Inflation zurück, wie sie sich im Verbraucherpreisindex widerspiegelt.

Und die Lokalpolitik? 

Martina Mayerl (SPÖ) und Philipp Schönwiese (Grünen) sitzen beide im Eichgrabner Gemeinderat und sind dort unter anderem für Finanzen zuständig. Mayerl beschreibt die Sichtweise der SPÖ Eichgraben zu dem Thema wie folgt: "Die Entwicklung ist aus Sicht der SPÖ Eichgraben sehr besorgniserregend. Die massiv steigenden Grundstückspreise führen dazu, dass sich viele junge Familien und Menschen mit durchschnittlichem und kleinem Einkommen das Leben in Eichgraben kaum noch leisten können. Das widerspricht unserem Ziel eines sozial gerechten und durchmischten Wohnraums für alle Generationen. Wohnen darf kein Luxusgut werden – gerade in einer Gemeinde wie unserer, die vom Miteinander lebt."

Foto: Gerhard Peckary

Jungen Familien rät die SPÖ Eichgraben aktiv zu bleiben und sich direkt an den Bürgermeiste zu wenden. "Immerhin wurde vor der letzten Gemeinderatswahl ein nahezu fertiges Projekt für leistbare Wohnungen im alten Hotel vorgestellt. Das klang vielversprechend und weckte berechtigte Hoffnungen. Doch seither ist nichts Nennenswertes passiert."

Wienerwald als Preismotor

Schönwiese erzählt, dass seit 2010 die Grundstückspreise in Eichgraben stetig gestiegen sind: "Die Zäsur von Corona hat das noch stark befeuert, weil mehr Leute im Grünen leben wollten - und da bietet sich Eichgraben in überschaubarer Entfernung von Wien und St. Pölten an, vor allem auch mit dem Bonus des Wienerwalds." Sowohl Mayerl als auch Schönwiese sehen das Land Niederösterreich neben der Gemeinde hier in der Pflicht, den steigenden Preisen gegenzusteuern. Sie halten es auch beide unrealistisch, dass sich junge Familien im klassischen Sinne ein Einfamilienhaus auf Eigengrundstück zeitnah erwerben können.

Eine Stellungnahme von ÖVP, FPÖ und der Liste GLU blieb aus (Stand 11. Juli 2025).

Foto: Gerhard Peckary
Foto: Gerhard Peckary
Foto: Gerhard Peckary
Foto: Gerhard Peckary
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.