Am Sonntag, 28. September
11. Kriecherl- & Michaelikirtag in Schönbach

- Foto: Erlebnismuseumsverein
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Sonntag, 28. September 2025 | 9.00 bis 18.00 Uhr | Eintritt frei
SCHÖNBACH. Bereits zum elften Mal lädt die Marktgemeinde Schönbach gemeinsam mit Vereinen und Betrieben der Region zum beliebten Kriecherl- & Michaelikirtag. Unter dem Motto „Alles rund ums Kriecherl“ steht am Sonntag, den 28. September 2025, die GenussRegion Waldviertler Kriecherl im Mittelpunkt.
Tradition und Musikgenuss
Der Festtag beginnt um 10.00 Uhr mit einer feierlichen Festmesse, gestaltet vom Chor „Gmischter Satz“ aus Martinsberg. Im Anschluss sorgen der zünftige Frühschoppen mit der Musikkapelle Schönbach sowie der traditionelle Zwettler Bieranstich für Stimmung am Marktplatz. Ein besonderer Höhepunkt am Vormittag ist die Ehrung „50 Jahre Blutspenden in Schönbach“.
Am Nachmittag erwarten die Besucher:innen musikalische Darbietungen der „Faltenblech“ am Hauptplatz, der ¾ Musikanten im kloster.hof sowie ein Kinderkonzert mit Regina Baumgartner am Spielplatz. Um 15.00 Uhr stellt sich zudem der neu gegründete Verein „kloster.hof“ vor.
Kulinarik rund ums Kriecherl
Herzstück des Festes ist die Kulinarik: Zahlreiche Vereine und Gastronomiebetriebe verwöhnen ihre Gäste mit Kriecherl-Spezialitäten in allen Variationen. Unterstützt wird die Veranstaltung von „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetrieben aus anderen GenussRegionen, wie etwa Waldviertler Graumohn g.U. oder Waldviertler Karpfen.
Im kloster.hof lädt das „süße Eck“ mit Kriecherlschaumrollen, Bauernkrapfen mit Kriecherlmarmelade sowie Mohnnudeln zum Naschen ein.
Ein Fest für die ganze Familie.
Neben den kulinarischen und musikalischen Höhepunkten bietet der Kirtag ein vielfältiges Rahmenprogramm:
- Ganztägige Blutspendeaktion und Stammzellregistrierung
- Kinderzone mit Alpakas, Bungee-Jumping und Schuhplattlerauftritten der Jugendgruppen
- Orgelführungen mit Michael Hammerl an der frisch renovierten Hradetzky-Orgel
- Führungen im Wäschepflegemuseum um 10.00 und 15.30 Uhr
- „Tag der offenen Türen“ in den Kloster-Schul-Werkstätten
- Der Kriecherl- & Michaelikirtag bietet Genuss, Tradition und Unterhaltung für die ganze Familie – und das bei freiem Eintritt.
Mehr Regionales aus dem Bezirk Zwettl:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.