Zwettl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Armin Kugler | Foto: Limex Images/Andreas Schaad

Eurojack-Europameisterschaft: Holzsport-Elite in Wurmbrand

Holzsport pur am 9. und 10. September 2017 im Bezirk Zwettl. WURMBRAND. Holzsport pur - Motorsägen bis zu 70 PS, schwere messerscharfe Spezialäxte und Zugsägen aus Neuseeland, wurfgewaltige Axtschwinger, spektakuläre Disziplinen und sportliche Höchstleistungen machen den Holzsport zu einem Erlebnis für Sportler und Zuschauer! Vom Freizeitvertreib zum weltweiten Spitzensport Was einst als Freizeitbeschäftigung in kanadischen Holzfällercamps begann, ist mittlerweile weltweit zum Spitzensport...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Tennisclub Langschlag veranstaltete Kinderturnier

LANGSCHLAG. In diesem Jahr fanden sich insgesamt 17 Kinder, um den Jugendmeister 2017 auszuspielen. Gespielt wurde in drei Gruppen, wobei sich in der Gruppe A nach hartem Kampf, wieder der Turnierfavorit Franky Wallner durchsetzen konnte. Platz 2 belegte Lena Steininger, Dritte wurde Lara Rentenberger.In der Gruppe B siegte Julia Eibensteiner vor Clemens Steininger und Leonie Wielander. In der Gruppe C konnte Manuel Wielander vor Isabell Schneider und Jakob Schübl den Sieg feiern. Abseits von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine volle Zwettler Stadthalle wird auch in der kommenden Saison oft erwartet.
2

Volleyball Waldviertel startet in Europa-Liga

Trainingsstart der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel ZWETTL. Nach der eher kurzen Sommerpause holten die Nordmänner ihre Trainingsklamotten wieder aus dem Kasten und starteten am Montag voll motiviert in die Vorbereitungphase. Begonnen wird mit leichten spielerischen Trainingseinheiten, bevor es ab dieser Woche voll zur Sache geht. Erfolgstrainer Zdenek Smejkal möchte die Burschen perfekt auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten und eine gute Basis für die folgende Saison schaffen....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Sportlerfest in Waldhausen ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender. | Foto: privat

Sportlerfest in Waldhausen von 1. bis 3. September

WALDHAUSEN. Der Sportverein Waldhausen veranstaltet am 1. und 3. September sein alljährliches Sportlerfest. Die Mehrzweckhalle Waldhausen dient wieder als perfekte, wetterunabhängige Location. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Am Freitag geht ab 20 Uhr die vierte „Hangover-Party“ über die Bühne. Für die richtige Partystimmung sorgen „three and a half deejays“. Neben einem Gewinnspiel und leckeren Snacks gibt es auch eine Fotobox für die perfekten Party-Schnappschüsse. Am Samstag spielen ab...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gregor Schmidt, Thomas Müllner und Daniel Meier bejubeln das 2:1 in der 94. Minute.
30

Last-Minute-Sieg für Zwettl

2:1 in der Nachspielzeit: SC Zwettl erzwingt gegen Haitzendorf drei Punkte EDELHOF (bs). Am Dienstag, 15. August 2017, startete der SC Zwettl auch vor eigenem Publikum in die neue Landesliga-Saison. Zum Auftakt gab es in Spratzern durch einen späten Treffer der Waldviertler ein leistungsgerechtes 1:1. Zum ersten Heimspiel auf der Sportanlage Edelhof gegen Haitzendorf waren rund 600 Besucher gekommen. Sie bekamen eine ambitionierte Leistung der Zwettler Plazibat-Elf zu sehen. Zwei Neuzugänge in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Landjugendleitung Anna Wagner und Andreas Besenbäck mit den Gewinnern des Sautrogrennens 2017. (Foto: Christian Haider)
3

Cooles Sautrogrennen-Jubiläum trotz schlechter Wetterbedingungen

Wie jedes Jahr veranstaltete die Landjugend Rappottenstein am 6. August das traditionelle Sautrogrennen, welches heuer bereits seinen 20. Geburtstag feierte. Trotz schlechter Wetterbedingungen konnte das Jubiläum mit zahlreichen Besuchern gefeiert werden. Schon am Morgen wurden die ersten Gäste vom Musikverein Rappottenstein durch den Frühschoppen begleitet, bei dem bereits allerhand Speisen und Getränke serviert wurden. Als kleine Besonderheit wurde ab 12 Uhr eine Kistensau mit...

  • Zwettl
  • Werner Gundacker

Autocross: Siege für Weissinger und Kolm

OBERRAKITSCH. Beim dritten Staatsmeisterschaftslauf im Autocross machte der Tross dieses Mal in Oberrakitsch in der Steiermark Station. In der Wertung der Tourenwagen bis 1600 Kubik kam Patrick Leutgeb vom UMSC Arbesbach auf den zweiten Platz. Die Klasse bis 2000 Kubik bleibt fest in Zwettler Hand: Stefan Weissinger (UMSC Arbesbach) siegte vor René Röhrnbacher (MSV Lohn) und Manuel Hochleitner (MSV Großweißenbach). Und auch in der Tourenwagen-Allrad-Klasse kamen mit Thomas Steinbauer als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
UTC-Obmann Werner Siegl, Stadtrat Josef Zlabinger, Sponsorenvertreter Christoph Schmöger (3. Reihe v. r.), die Übungsleiter Karin Siegl, Eva Böhm und Mario Huber (2. Reihe v. l.), mit den teilnehmenden Kindern und Gästen beim 31. Tennis- und Erlebniscamp des UTC Marbach am Walde. | Foto: UTC Marbach/Gismar Glöckler

Tennis- und Erlebniscamp war Ferienhit

ROTTENBACH. Für 29 teilnehmende Kinder wurde das 31. Tennis- und Erlebniscamp des UNION Tennisclub Marbach am Walde zum besonderen Sport-, Gemeinschafts- und Ferienerlebnis. Während der Campwoche vom 24. bis 28. Juli standen Tennisunterricht, Fußball, Tischtennis, Federball, Boccia und Yoga für Kinder, viele andere Spiele aber auch kreative Betätigung unter fachlicher Anleitung, ein Grillabend und gemeinsames Mittagessen am Programm. Abschließend fand ein kindergerechter Bewegungsbewerb mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Eurojack Austria Team weiterhin bei der Eurojack Europameisterschaftserie 2017 auf Siegeskurs. | Foto: privat

Eurojack: Austria Team auf EM-Siegeskurs

REGION. Einer der härtesten Eurojackbewerbe der der Serie ging am letzten Juliwochenende in Schuttertal/Deutschland über die Bühne. Die extreme steile Südhanglage der Sportarena und die unglaubliche Sommerhitze forderten von den Sportlern Extremes. Vor den beiden letzten Eurjoackbewerben haben sich die Österreicher nun eine großartige Ausgangsposition für die Eurojack Gesamtwertung gesichert!! Der amtierende Europameister Armin Kugler liegt derzeit, trotz dem 6. Platz in Schuttertal, an der 2....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Willkommen Verein für Kultur und Tourismus

Radtag am 13.8. in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Geführte Touren: Start um 9 Uhr am Sportplatzgelände: MTB 90 Km ca. 1.500 Hm Start um 13 am Sportplatzgelände: MTB 38 KM ca. 500 Hm Start um 14 am Sportplatzgelände: Familientour ca. 15 km je nach Teilnehmer Allgemeine Hempflicht. Alle begeisterten Biker haben die Gelegenheit, das tolle Waldviertel mit der unberührten Landschaft und den netten teilweise anspruchsvollen Wegen kenn zu lernen. Die Guides führen die Gäste dem jeweiligen Tempo der Gruppen angepasst durch das Gelände....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Geländeslalom in Großweißenbach

GROSSWEISSENBACH. Am Sonntag, 13. August 2017, findet wieder der bereits traditionelle Geländeslalom des MSV in Großweißenbach statt. Beginn für den 23. Geländeslalom ist um 10 Uhr mit den Autos der Division 1 (Serienautos). Im Anschluss daran werden die Motorradfahrer in den verschiedensten Klassen ihr Können unter Beweis stellen. Am Nachmittag finden dann die Läufe der Autos Division 2 (unangemeldete, Seriennahe PKW´s) und der Buggy´s statt. Es werden auch wieder viele Fahrer (unter ihnen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am Foto v.l.: Richter-Beisitzerin Larissa Schmelz, Gloria Klinger, Anna Helmreich, Ines Wiesinger, Niklas Krammel, Leonie Wandl, Celina Binder, Selina Rammel, Monalisa Helmreich, Theresa Zeilinger, Andrea Faltin, Richter Fritz Schuster, Reitlehrerin Katja Harlaß | Foto: privat

Weiße Fahne im Reitverein Union Schloss Rosenau

Reiter-Können auf hohem Niveau bei den Prüfungen im Reitverein SCHLOSS ROSENAU. Ende Juli konnten zehn Reiter im Reitverein Union Schloss Rosenau die Prüfung zur Erlangung des Großen Hufeisens, des Reiterpasses und der Reiternadel erfolgreich ablegen. Vor den Augen des Richterteams Fritz Schuster und Larissa Schmelz bewiesen die Prüflinge theoretisches Basiswissen sowie ihr Reiter-Können in der Dressur und beim Springen. Bei der Verleihung der Abzeichen wurde die gute Ausbildung von Pferd und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Pavel Bartos | Foto: URW
2

URW: Neues auf der Aufspielerposition

ZWETTL. Kommende Saison bekommt es Nordmannaufspieler und Kapitän Michal Peciakowski mit zwei neuen Teamkollegen auf seiner Position zu tun. Der 23-jährige Tscheche Pavel Bartos, aus der tschechischen Extraliga und der 17jährige Eigenbauspieler Christopher Hahn unterstützen Mitch in der Saison 2017/18. „Ich bin froh, dass sich Bartos letztendlich für unser Team entschied. Er kennt den neuen Trainer aus dem Nationalteam sehr gut und weiß genau, wie seine Vorgaben umzusetzen sind. Für Christopher...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
2

Groß Gerungser bei internationalem Kumite-Lehrgang

LÜBECK/GROSS GERUNGS. Von 14. bis 16. Juli 2017 nahmen die jungen Karateka Lisa und Fabio Puhr, Yvonne Kaufmann und Jayden Seifert des Karate-Vereins Mukin Shori am internationalen Kumite-Lehrgang im deutschen Lübeck teil. Trainiert wurde unter der Leitung von Sensei Kim Brix Anderson (Dänemark, 5. Dan und President & Chief Instructor Wado International Karate Do Federation Denmark), Sensei Henrik Katborn (Dänemark, 2. Dan Shuri Ryu) und Patrick Urban (Deutschland, 1. Dan und World Cup Sieger...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1. Reihe von links  
Scholastika Holzleitner, Lara und Niklas Bock, Ludwig und Felix Leeb, Fred und Marie Steindl, Lara Bogad, Marc Oppel 

2. Reihe von links  
Trainer Thomas Pabisch, Benedikta Holzleitner, Betreuer Rainer Prokopec, Patrick und Jasmin Fichtinger, Trainerin Julia Pabisch, Raphael Rameder, Armin Ruth, Laurenz Zeinzinger, Sektionsleiter Paul Kirchberger | Foto: Gemeinde

Kindertenniskurs der UTC Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Vom 3.-7. Juli fand heuer wieder der Kindertenniskurs des UTC Ottenschlag statt. Unter unseren bewährten Trainern Julia und Thomas Pabisch hatten die Kinder viel Spaß und Freude beim durchaus anstrengenden Training. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei den Eltern und vor allem den Kindern für ihr Interesse bedanken. Als Organisator möchte ich mich auch bei meinen Helfern Birgit Rehberger, Rainer Procopetc, Erwin Schiller und Elfriede Kirchberger für ihre Arbeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
162

Lohn: Spektakuläres Autocrossrennen +++ mit VIDEOS +++

Fahrer aus dem Bezirk Zwettl konnten auch im zweiten Rennen der Saison überzeugen. LOHN (bs). Der zweite Staatsmeisterschaftslauf im Autocross fand am vergangenen Sonntag, 23. Juli 2017, in Lohn im Bezirk Zwettl statt. Hunderte Motorsportfans kamen dabei voll auf ihre Kosten. Heimsiege eingefahren In der Tourenwagenklasse bis 1600 Kubik konnte Favorit Franz Gruber (MSV Großweißenbach) nach seinem Auftaktsieg in Fuglau, auch in Lohn gewinnen und somit einen Heimsieg einfahren. Bei den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch für kleinere Kinder ist die Strecke des Radwandertages ausgezeichnet geeignet. | Foto: Jürgen Layer
2

2. Zwettler Familien-RADwandertag

ZWETTL. Rauf auf das neue E- Bike, das alte Waffenrad, den schmucken Crosser, das bunte Kinderrad, die leichte Rennmaschine, das grobstollige Mountainbike, das verstaubte Tourenrad und auf geht’s mit Stadtrat Josef Zlabinger zu einer Runde um die Kuenringerstadt! Am 6. August 2017 findet nach der Premiere im Vorjahr zum zweiten Mal der Zwettler Familien-RADwandertag statt. Die Stadtgemeinde Zwettl, die Privatbrauerei Zwettl und der durchführende Radverein RC Raiba Kosmopiloten kooperieren und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spieler und Funktionäre des SC Zwettl laden herzlich ein! | Foto: privat

Festival im Zwettltal am 5. August 2017

ZWETTL. Am Samstag, 5. August 2017, findet ab 19:30 Uhr wieder das Festival des SC Zwettl im Zwettltalstadion statt. Zunächst wird ab 19:30 Uhr der Musikverein C.M. Ziehrer für Unterhaltung sorgen, ehe die Gruppe "echt guad" mit Austropop gute Stimmung verbreiten wird. Der Eintritt ist frei! Ein Gewinnspiel mit tollen Preisen erwartet Sie ebenso!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Unter der Leitung von Roland Rogner bereiten die Schülerinnen das große Los-Gewinnspiel vor. Jasmin Hofer, Raphaela Böhm, Antonia Graf, Viktoria Fierlinger | Foto: privat

Eurojack als vorbildliches HAK-Projekt

Schülerinnen arbeiten gemeinsam mit dem Organisationsteam am bevorstehenden Großereignis. LANGSCHLAG/ZWETTL. Große Kreativität, Ideenvielfalt und wirtschaftliches Know How stellen derzeit vier engagierte Schülerinnen der Handelsakademie Zwettl unter Beweis. Bereits seit Monaten arbeitet die Maturaprojektgruppe intensiv mit dem Eurojack Holzsportverein Langschlag an den Vorbereitungen zum diesjährigen Eurojackfinalbewerb Anfang September in Wurmbrand. Viktoria Fierlinger, Antonia Graf, Raphaela...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: HSV

Hundesportverein hält Prüfungen ab

Auf zahlreiche Auszeichnungen folgte eine spannende interne Meisterschaft. BÖHMHÖF. Im Juli 2017 fanden die Prüfungen des Frühjahrskurses des Hundesportvereins Waldviertel Mitte auf der Anlage in Böhmhöf statt. Dabei traten 24 Teams zum Jugendveranlagungstest an. Alexandra Gumpenberger u. Amadeus, Günther Doppler u. Diego, Peter Cerny u. Oli, Christian Wiesmüller u. Wolfi vom Mühlhiasl, Christina Wagner u. Sam, Elisabeth Koller u. Mira, Judith Stiftner u. Paddy, Kathrin Feucht u. Casa de Filler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
72

Österreichische Staatsmeisterschaften Compound und Recurve

Fotos der Mannschaftsbewerbe am Samstag, 15. Juli 2017 Im Zwettltalstadion schossen vergangenes Wochenende die besten Bogenschützen Österreichs um die Titel mit Compound- und Olympic-Recurve-Bögen. Über 100 Teilnehmer katapultierten ihre Pfeile auf die Zielscheibe in 70 und 50 Metern Entfernung. Alle Ergebnisse finden Sie auf waldviertler-bogenzentrum.at

  • Zwettl
  • Mario Ecker
SC Zwettl Spieler Markus Brunner, Sektionsleiter Harald Resch, Zwettler Bier Marketingleiter Rudolf Damberger und Vereinskassier Martin Grünstäudl (v.l.). | Foto: Zwettler Bier

2. Braustädteturnier in Zwettl

Nach dem großartigen Erfolg des ersten Braustädteturnieres im Vorjahr findet das diesjährige Turnier, veranstaltet vom SC Sparkasse Zwettl, am Samstag, den 22. Juli 2017, im Zwettltal-Stadion statt. Bereits am Vormittag startet um 10.00 Uhr das Seniorenturnier der Braustädte und ab 14.00 Uhr beginnt das Turnier der vier Kampfmannschaften aus Freistadt, Schrems, Weitra und Zwettl mit insgesamt 4 Spielen zu je 40 Minuten Spielzeit. Mit der Siegerehrung gegen 17.30 Uhr werden die erfolgreichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2 3

100 Jahre Trikot-Tradition

BUCH TIPP: Claude Droussent – "Das Gelbe Trikot - Alle Fahrer, alle Fakten" Alle Jahre wird in Frankreich um das "Gelbe Trikot" gekämpft, seit 1919 ist es das unübersehbare Merkmal des Führenden bei der Tour de France. Seither trugen 268 Radrennfahrer dieses Sporthemd, nicht immer bis ins Ziel in Paris, manche hatten es nur 1 Tag, keiner von der 1. bis zur letzten Etappe. Eddy Merckx hält den Rekord mit 96 Tagen im "Gelben". Dieses Buch porträtiert alle Gelb-Träger, dazu Zahlen, Fakten, tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.