Bruck an der Leitha - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Anzeige
Der Einfluss von Bitterstoffen auf die Verdauung
1

Gesundheit
Der Einfluss von Bitterstoffen auf die Verdauung

„Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, sagt eine alte Volksweisheit. Unsere Vorfahren kannten bereits die wohltuende Wirkung der Bitterstoffe, die gerne bei Magen- Darmproblemen und/oder zur Unterstützung der Leber und Galle eingesetzt wurden.Die Natur bietet eine große Anzahl von Pflanzen mit unterschiedlichen Gehalt an Bitterstoffen. Bitterstoffe unterstützen die Reinigung und Entgiftung, sie regen den Stoffwechsel an und sind Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse eine wertvolle Hilfe. Die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
15

Es lebe der Zentralfriedhof
Spaziergang am Zentralfriedhof

Nicht nur wegen der Stille und der guten Luft am Zentralfriedhof, kann man immer wieder Spaziergänger und Radfahrer beobachten, sondern auch Rehe welche es sich zwischen oder auf den Gräbern gemütlich machen.  Viele Wiener wissen gar nicht, wie auch ich es nicht wusste, wie viele Grabstätten eigentlich Kunstwerke sind und wie viel Naturschönheiten am Friedhof zu sehen sind.  Ein Spaziergang zu jeder Jahreszeit lohnt sich hier auf jeden Fall!

  • Bruck an der Leitha
  • Astrid Reiterer
Foto: Martin Petrik, Nikon D850 ohne Blitz fotografiert alles von der hand ohne Stativ...
11

14OKT2020 Wortgottesdienst Marienkirche Bad Deutsch Altenburg in Carnuntum
Marienkirche Bad Deutsch Altenburg in Carnuntum Wortgottesdienst in slowakischer Sprache

Wie jeden Monat gab es diesmal am Mittwoch den 14. Oktober um 18.30 einen Wortgottesdienst mit dem Diakon Pavol Tamanek. Es war schon Abend und die Atmosfäre in der Marienkirche war durch die wunderschöne funktionelle und einfache Beleuchtung in der Kirche geprägt. Jeder Teilnehmer konnte die Bedeutung des Evangeliums und auch anderen Lesungen und auch sehr guten Predigt von talentierten Diakon Tomanek gut in seiner Muttersprache verstehen und darüber nachdenken und meditieren. Die Atmosfäre...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Petrik

Sonnenblumenbaum

Um die verblühten Sonnenblumen den Vögel zur Verfügung zu stellen, hänge ich die reifen Blüten in einen Baum, am besten wo dann im Winter das Vogelfutterhaus den Platz hat um das Gefieder an den Platz zu gewöhnen. Im übrigen hatten Meisen, Stieglitz und Grünfinken die Sonnenblumen  nach 2 Tagen leer gefressen.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Heinzl
1 54

3. Oktober 2020 Elisabethkapelle Bad Deutsch Altenburg Vorabendmesse mit Weihbishof Franz Scharl
Vorstellungsmesse des Projektes Kerze fur ungeborene Kinder

Am 3. Oktober in der Elisabethenkapelle in Bad Deutsch Altenburg zelebrierte Weihbishof Franz Scharl eine Heilige Messe. Konzelebriert hat der Dechant KR Balint. In seinen Predikt hat der Weihbischof Scharl betont dass für Christen den Größten Wert das Leben hat, und zwar von seinen Anfang bei dem Empfängniss bis zu seinen natürlichen Tode. Heutige Gesellschaft versucht das Böse hinter schöne Worte zu verstecken. Zum Beispiel das griechische Wort Euthanasia bedeutet in Deutsch “Angenehmer Tod”...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Petrik
3

Herbst
Sonnenaufgang bei Nebel

Der Herbstbeginn kündigt sich an. Ein bisschen Nebel bei Sonnenaufgang an einem schönen Tag und fertig ist die traumhafte Szenerie :)

  • Bruck an der Leitha
  • Mario Pokorny
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Backhendl
2 6

ESSEN
ALLES vom HENDL

Ein Hühner-Cordon Bleu, hebt s`Herzel in dhöh, und sMagerl gfreit sie a weil´s vom BELEN war 2452 Mannersdorf Wienerstraße 2,  0660 26 38 434 grillimbisss@gmail.com

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
14

Petronell - Carnuntum
Ein Ausflug in die Römerstadt Carnuntum

Ein besonders schönes Ausflugsziel für die ganze Familie ist die wunderschön gestaltete Römerstadt - Carnuntum. Hier bekommt man einen Einblick wie die Römer damals gelebt haben. Sehr interessante Ausgrabungen und wundervoll gestaltete Räumlichkeiten kann man hier besichtigen. Absolute Empfehlung meinerseits.

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Berwein

Autotreffen
1. Autotreffen in Schönabrunn

Am 29.8.2020 fand erstmalig ein Autotreffen in Schönabrunn, organisiert von lucyfers crew, statt. Willkommen war alles was vier Räder und schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. So trafen sich Oldtimer, Raritäten, Amerikaner und erfahrene Fahrzeuge mit über 400.000 Kilometern auf der Uhr. Die Kinder durften eine Runde auf der Ladefläche des Unimog drehen und waren begeistert. Nach einem kurzen Kennenlernen ging es im Konvoi auf den Braunsberg, wo wunderschöne Fotos entstanden. Nach einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Manuela Lipomersky
10

Autotreffen
1. Autotreffen in Schönabrunn

Am 29.8.2020 fand erstmalig ein Autotreffen in Schönabrunn, organisiert von lucyfers crew, statt. Willkommen war alles was vier Räder und schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. So trafen sich Oldtimer, Raritäten, Amerikaner und erfahrene Fahrzeuge mit über 400.000 Kilometern auf der Uhr. Die Kinder durften eine Runde auf der Ladefläche des Unimog drehen und waren begeistert. Nach einem kurzen Kennenlernen ging es im Konvoi auf den Braunsberg, wo wunderschöne Fotos entstanden. Nach einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Manuela Lipomersky

WINE UP DJ & Weinbar im Weingut Payr
Der funkigste Event im Carnuntum!

5. 9. 2020, ab 18:45 | Weingut Payr Dorfstraße 18 | Höflein bei Bruck Leitha Im Anschluss an die große Weinverkostung „Tour de Vin" gehts am Samstag im Weingut Payr genussvoll weiter in den Abend und durch die Nacht! Es wird im Innenhof des Weinguts wieder verkostet, geplaudert, getanzt und gefeiert !! MIT ABSTAND!! der groovigste & funkigste Event im Carnuntum! #LINEUP Der leidenschaftliche Vinyl-Sammler und ehemalige Wiener Club-Betreiber Cpt.Jogin spielt sich kreuz und quer durch die...

  • Bruck an der Leitha
  • Daniela Wagner
Lokal 1
1 1 12

Urlaub
URLAUB zu Hause, - aber essen im ATALYA

URLAUB        zu  HAUSE aber essen im ANTALYA Cafe - Pizzeria - Antalya 2452 Wasenbruck, Hauptstraße 14, 02168 63512 od.0664 866 20 65 Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag 11:00 -22:00 Sechs Tage sollst Du arbeiten, aber am siebenten Tag sollst Du ruhen (Mittwoch ist Ruhetag ) Auf Wunsch auch Hauszustellung und Bewirtung zu Ihren Feiern.

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
3

Kurzgeschichte über prägende Erinnerungen der Kindheit
Daheim

Daheim Ich war lange nicht zu Hause. Die Großstadt hatte mich festgehalten oder ich hatte mich von ihr festhalten lassen. Das neueste Projekt musste fertig gestellt und dieser Auftrag noch erledigt werden. Viele Termine kamen und gingen und galten mir als wichtig. Darüber waren doch einige Jahre vergangen. Doch jetzt war ich daheim. Die Stille der ersten Nacht war ungewohnt und so weckten mich die ersten Sonnenstrahlen dieses Sommermorgens. Es zog mich hinauf in Richtung der Berge. Ich...

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Schweda
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, soll nicht auf seine Arzttermine vergessen. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Patienten konnten und können ihre Ärzte auch online oder per Telefon gut erreichen. | Foto: Agenturfotografin/Shutterstock.com
1 1

Telemedizin
Den Arzttermin per E-Mail oder Telefon wahrnehmen

In Zeiten des Coronavirus hat sich im Gesundheitswesen einiges verändert – auch was den Besuch beim Hausarzt betrifft. Die sogenannte Telemedizin hat während der Zeit des Lockdowns einen größeren Stellenwert bekommen. Das bedeutet: Patienten mussten nicht selbst in der Arztpraxis erscheinen, sondern konnten sich auch z. B. via Telefon oder E-Mail in Gesundheitsfragen beraten lassen – das ist auch weiterhin möglich. Hausärztin Michaela Schrödl berichtet aus ihrer Ordination im 10. Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer

❤ Geburt - die natürlichste Sache der Welt ❤

Schön öfters suchten mich in meiner Praxis Mütter mit ihren Kindern oder Babies auf. Nachdem ich den Menschen ganzheitlich betrachte, erkundige ich mich immer nach der Geburt. Dabei durfte ich schon allerlei Geschichten erfahren. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass meine Freundinnen früher derartige Geschichten erzählt haben. Auch die Geburten meiner Kinder waren eher unspektakulär, als das was sich heutzutage in so manchen Spitälern bei Geburten zuträgt. Es wundert mich...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann
Foto: ©Alfred Kaipel - Digipic™ - www.digipic.at
10

Abschiedsturnier
Benefizturnier - SC Margarethen am Moos

Christian Ratschka, Spielertrainer beim SC Margarethen am Moos (2. Klasse Ost), Organisierte am 19.07.2020 ein Benefizturnier zur Unterstützung seines Vereines. Anlass der Veranstaltung war sein Abschied als aktiver Spieler. In Zukunft wird er sich Vereinstechnisch nur mehr seiner Trainertätigkeit widmen. Gerade in Zeiten von Corona war das sicher kein einfaches Unterfangen. Trotzdem gelang es Ihm nicht nur 4 Mannschaften inklusiver eines Prominententeams, bestehend aus ehemaligen Bundesliga.-...

  • Bruck an der Leitha
  • Alfred Kaipel
59

Marienkirche 26. Juli 2020
Heilige Messe in slowakische Sprache mit den Weihbischof Franz Scharl

Am 26.07.2020 fand um 11:30 die heilige Messe in slowakischer Sprache, in der Marienkirche – Bad Deutsch Altenburg statt. Die heilige Messe wurde durch den Weihbischof Franz Scharl, aus der Erzdiözese Wien, mitzelebriert. Ins Leben gerufen wurden die slowakischen Heiligen Messen, sowie Wortgottesdienste in slowakischer Sprache Anfang Jänner 2020 in Bad Deutsch Altenburg, unter der Leitung von Diakon Pavol Tomanek, dem Seelsorger der slowakischen Gemeinde der Erzdiözese Wien, sowie...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Petrik

Literaturzirkel Marchfeld

Nach dem von Corona bedingten Ausfall, konnte sich der Literaturzirkel Marchfeld wieder zu einem Gedankenaustausch treffen. Ich habe meine Sicht in diesem Gedicht zusammen gefasst:  Zu Corona 2020 Manchmal, wenn man zu tief blickt, folgt einem die Sprache nicht und die Hoffnung vertut sich. Das Schicksal klemmt die Gegenwart und es verholzen die Gebete. Nur wer fragt, kommt von der Stelle. Der Sommer kommt in die Wiesen. Die Fische tanzen um die Mücken, die in den Lüften in eine fromme Welt...

  • Bruck an der Leitha
  • Erich Dolezal
1

Superservice
Superservice beim Heurigen Gross Schurl

Am Mittwochnachmittag lockt uns das schöne Wetter zum Heurigen. Wir entscheiden uns für den Gross Schurl, ein uriger gemütlicher Heuriger in Stix. Wir genießen Blunze und die köstliche Presswurst, für die der Gross Schurl regional sehr bekannt ist. Nach einem lustigen Nachmittag streikt unser Auto – nichts geht mehr. Doch da zeigt sich, dass das Service beim Schurl nicht am Heurigentisch endet. Ein Ladekabel wird organisiert und dann gibt Schurl uns Starthilfe. Danke für diese tolle Hilfe!!!...

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Schweda

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Wonders of Vienna
3 3 2

Kulturdenkmal
Dreifaltigkeitssäule

Toskanische Säule mit Gruppe der Heiligen Dreifaltigkeit östlich des Schlosses Harrach in Rohrau, 1785 errichtet.

  • Bruck an der Leitha
  • Karl B.

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.