50 Jahre Städtepartnerschaft
Hainburg feierte in Nieder-Roden (Rodgau)

Durch ihre Unterschrift erneuerten am 11. Mai 2024 Bürgermeister Max Breitenbach (Bildmitte) und Stadtrat Johannes Gumprecht (rechts) die 50 Jahre dauernde Städtefreundschaft. | Foto: Maks Perkman
6Bilder
  • Durch ihre Unterschrift erneuerten am 11. Mai 2024 Bürgermeister Max Breitenbach (Bildmitte) und Stadtrat Johannes Gumprecht (rechts) die 50 Jahre dauernde Städtefreundschaft.
  • Foto: Maks Perkman
  • hochgeladen von Erwin Matl

Am langen Wochenende zu Christi Himmelfahrt besuchten zahlreiche Gäste aus Rodgaus vier Partnerstädte die hessische Kleinstadt. Vor allem waren es die ranghohen Delegationen aus Puiseaux (Frankreich) mit dem 1. Stadtrat Alain Nebout und Hainburg an der Donau (Österreich) mit Stadtrat Johannes Gumprecht, die zusammenkamen. Am 11. Mai wurde dann im Bürgerhaus Nieder-Roden beim Festakt „50-Jahre Städtepartnerschaft“ die Freundschaft mit Nieder-Roden (ab 1977 in die Stadt Rodgau eingemeindet) durch Beurkundung mit Rodgaus Bürgermeister Max Breitenbach aufs Neue bekräftigt.

Nach dem Gräuel zweier Weltkriege entschied man sich im Mai 1974 auch in Nieder-Roden, Hainburg und Puiseaux dafür, eine Verschwisterung mit einer Partnergemeinde einzugehen, um den Gedanken der Völkerverständigung und Versöhnung mit ehemaligen Kriegsgegnern in einem vereinten Europa in die Bevölkerung zu tragen.

Zum 50-Jahre-Doppeljubiläum war auch die hessische Europa-Staatssekretärin Karin Müller angereist, die, wie andere Redner auch, die Bedeutung von Städtefreundschaften hervorhob. Hainburgs Stadtrat Johannes Gumprecht betonte besonders die deutsche Gastfreundschaft und sprach von einer symbolischen Brücke über eine Distanz von 750 Klometern, die Hainburg und Rodgau schon so lange Zeit verbindet.

Rodgaus Bürgermeister Max Breitenbach versprach „ein Stadtfest für alle, wie es Rodgau schon lange nicht mehr hatte" und in diesem Stil wurde drei Tage gefeiert: Empfang der Hainburger durch die Feuerwehr Nieder-Roden, deutsch-französisches Fußballspiel der Jugend, gemeinsamer Besuch der „neuen Altstadt von Frankfurt“, Musik und Buffet am Nieder-Röder Badesee und nach dem feierlichen Festakt im Bürgerhaus der fulminante Abschluss im Zentrum von Nieder-Roden.

Seit 2007 gibt es einen immer intensiver werdenden Kontakt der Hainburger Autorenrunde zu deutschen Autorinnen und Autoren, die fast alle in Verbindung zur in Rodgau lebenden Literatin Ljubica Perkman stehen. Die Autorenrunde war es auch, die dem Rodgauer Arbeitskreis der Städtepartnerschaft sowie der Stadtgemeinde Hainburg vorgeschlagen hatte, eine 50-Jahr-Chronik zusammen zu stellen mit einem literarischen Anhang der Autorinnen und Autoren. Durch Finanzierung der beiden Partnerschaftsstädte sowie der Sparkasse Dieburg wurde diese Festschrift ermöglicht. Und durch viele Arbeitsstunden von Boris Perkman, Erwin Matl, Gertrud Hauck, Ana Hesse und aller am literarischen Teil teilnehmenden Autorinnen und Autoren konnte die Festbroschüre rechtzeitig fertig gestellt werden.

Im Rahmen des Nieder-Röder Stadtfestes wurde diese literarische Chronik in Anwesenheit von Rodgaus Bürgermeister Max Breitenbach am 11. Mai präsentiert. Von der Autorenrunde waren dabei: Gülkibar Alkan-Kirilmaz, Margarete Fugger, Gertrud Hauck, Helene Levar und Erwin Matl (alle aus Hainburg und Umgebung), Jana Macháčová (Slowakei), Nahid Ensafpour (Köln) sowie Ljubica Perkman und Yasemin Sevin (aus Rodgau).

Am Freitag, 7. Juni, 19 Uhr findet beim „Fest mit Freunden“ in der Martin-Luther-Kirche in Hainburg an der Donau die Präsentation der Jubiläums-Chronik in Niederösterreich statt. Mit dabei auch der bekannte Chor „Sancta Maria“ aus Hainburgs zweiter Partnerstadt Šamorín.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.