Anzeige

Gesundheit
Der Einfluss von Bitterstoffen auf die Verdauung

Der Einfluss von Bitterstoffen auf die Verdauung

„Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, sagt eine alte Volksweisheit. Unsere Vorfahren kannten bereits die wohltuende Wirkung der Bitterstoffe, die gerne bei Magen- Darmproblemen und/oder zur Unterstützung der Leber und Galle eingesetzt wurden.

Die Natur bietet eine große Anzahl von Pflanzen mit unterschiedlichen Gehalt an Bitterstoffen.

Bitterstoffe unterstützen die Reinigung und Entgiftung, sie regen den Stoffwechsel an und sind Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse eine wertvolle Hilfe. Die Wirkung der Bitterstoffe beruht auf einer von den Sinnesorganen der Mundhöhle ausgehenden Anregung der Magensaftsekretion. Sie aktivieren die Bauchspeicheldrüse und die Gallensaftförderung. Das Ergebnis ist eine schnellere und bessere Verdauung.

Mit einsetzender Verdauung nimmt das Hungergefühl ab und der schwer zu überwindende Heißhunger auf Süßes wird gebremst. Zudem wirken die Bitterstoffe basisch und unterstützen einen oft übersäuerten Körper, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Außerdem helfen Bitterstoffe Bakterien, Pilzen und Viren aus dem Körper zu transportieren. (Entgiftung)

Bitterstoffe wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien erfolgreich bei Reizmagen (funktionelle Dyspepsie), Reizdarm (Colon irritabile), Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall eingesetzt.

Es gibt auch zahlreiche pflanzliche Arzneimittel, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung ergänzen und unterstützen.

Viele Lebensmittel enthalten auch eine hohe Zahl wertvoller Bitterstoffe, die in der täglichen Ernährung verwendet werden können.

Salate/Gemüse: Radicchio, Rucola, Chicorée, Endivien, Zuckerhut, Löwenzahn, Artischocken, Kohlgemüse, Karfiol etc.

Gewürze/Kräuter: Angelika, Enzian, Blutwurz, Kurkuma, Kardamom, Ingwer, Lorbeer, Mariendistel, Rosmarin, Salbei, Thymian, Zimt etc.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.