Top-Nachrichten - Gmünd

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.572 haben Gmünd als Favorit hinzugefügt
Die Bezirksblätter helfen dir in der "Corona-Flaute" ein bisschen Liebe zu finden.  | Foto: pexels
4

Singles der Woche
Mit den RegionalMedien auch 2024 die Liebe des Lebens finden

Täglich suchen einsame Personen die Liebe ihres Lebens und wollen dem Single-Dasein endlich die kalte Schulter zeigen. NIEDERÖSTERREICH. Männer sehnen sich - nach einer BezirksBlätter-Umfrage unter den Kandidaten 2023 - vor allem nach gemeinsamen Freizeitaktivitäten, die Single-Damen wünschen sich Geborgenheit und wollen selbst den Alltag nicht allein stemmen müssen. Doch wie findet man eigentlich den passenden Partner, wenn man von den Dates, die man übers Internet ausmacht, schon die Nase...

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Anzeige
Außenansicht nach der Sanierung. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
5

Baureportage
"Die Stadtgreißlerei": Nahversorger und Treffpunkt

Mit der "Stadtgreißlerei", dem Hofladen im Stadtzentrum von Schrems, wurde ein wichtiger Schritt zur Belebung der Innenstadt gesetzt.  SCHREMS. In die Schulgasse 4 in Schrems zog der Regionalladen "Die Stadtgreißlerei" ein. Damit konnte der erste Meilenstein im Projekt "Schrems 2030" zur Belebung und Attraktivierung der Innenstadt realisiert werden. Am 24. Mai fand die feierliche Eröffnung statt.  Betrieben wird die Stadtgreißlerei von einem eigenen Verein, der aktuell aus rund 30 Mitgliedern -...

Lokales

Geschäftsführer Thomas Kainz (l.) und Fachreferent Leo Kirchmaier (r.) mit Naturvermittlern. | Foto: NÖ Teichwirteverband
2

Unterwasserreich
Schulung über Teichwirtschaft

Im Unterwasserreich in Schrems bildeten sich die Naturvermittler zum Thema Karpfenteichwirtschaft weiter. SCHREMS. "Die Waldviertler Teiche und deren Bewohner spielen in der Ausstellung unseres Besucherzentrums eine große Rolle", so der Geschäftsführer des Unterwasserreichs, Thomas Kainz. Im Rahmen einer Schulung konnten sich die Naturvermittler zum Thema Karpfenteichwirtschaft fortbilden. In einem Vortrag von Fachreferenten Leo Kirchmaier von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und dem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Mitarbeiter der Firma Göttinger bei ihrem Aktionstag | Foto: waldsetzen.jetzt
4

Gesunde Wälder
Waldsetzen.jetzt pflanzte in vier Jahren 80.000 Bäume

Die Initiative waldsetzen.jetzt wurde exakt vor vier Jahren von Thomas Göttinger gemeinsam mit Viktoria Hutter und Manfred Ergott ins Leben gerufen. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 26 Mitarbeitern seiner Dessertmanufaktur pflanzte Thomas Göttinger im Mai 2020 während eines Corona-Lockdowns rund 3.000 Bäume. Vom Erfolg dieses ersten Aktionstags beseelt, nahm er mit Forstwirtin Viktoria Hutter und dem Kommunikationsstrategen Manfred Ergott Kontakt auf: „Wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Politik

Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Bundesratspräsidentin Margit Göll. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

EU-Wahl
Intensivwahlkampf im Bezirk Gmünd gestartet

Bis zur EU-Wahl sind es nur mehr ein paar wenige Tage. Auch im Bezirk Gmünd ist der Intensivwahlkampf gestartet.  BEZIRK GMÜND. Die bevorstehende EU-Wahl ist eine wichtige Entscheidung auch für die Waldviertler. "Wir werden intensiv unterwegs sein, um den Menschen die Wichtigkeit der Wahl näherzubringen", sagt Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais anlässlich des Starts des Intensivwahlkampfs der ÖVP im Bezirk Gmünd. Bundesratspräsidentin Margit Göll weist daraufhin, wie die Menschen im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Indra Collini am Iron Curtain Trail. | Foto: NEOS
4

200 Kilometer zurückgelegt
Indra Collini radelte am Iron Curtain Trail

NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini ist mit dem Rad entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs gefahren und hat Gespräche mit Bürgern über die Zukunft Europas geführt. GMÜND. NEOS will die Bedeutung der Europäischen Union "für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit" stärker in den Vordergrund rücken. Landesparteivorsitzende Indra Collini hat deshalb den Iron Curtain Trail besucht und ist 200 Kilometer mit dem Rad von Gmünd nach Retz gefahren. Dort hat sie nicht nur die historischen Überreste...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ehrenpreis für Josef Wallenberger: v.l. Othmar Karas, Christof Kastner, Josef Wallenberger, Christian Moser, und Lukas Brandweiner. | Foto: WFWV
1 2

Wirtschaftsforum Waldviertel
Neuer Vorstand mit Fokus auf "Next Generation" und europäische Perspektiven

Auch in seiner nächsten Vereinsperiode setzt sich das Wirtschaftsforum Waldviertel mit seinen zahlreichen Aktivitäten, Initiativen und Projekten wieder aktiv für die Waldviertler Wirtschaft ein! ZWETTL. Mitte Mai 2024 fand mit vielen Mitgliedern des Vereins die siebte ordentliche Generalversammlung des Wirtschaftsforum Waldviertel in der Wirtschaftskammer in Zwettl statt. Zu Beginn seines Berichts hob Obmann KommR Christof Kastner die vielfältigen Projekte, Initiativen und Aktivitäten des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1.Reihe (hinten): JVP Landesgeschäftsführer Anthony Grünstäudl, Innenminister Gerhard Karner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl.Leitner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, MEP Alex Bernhuber, Maxi Stark, Florian Spitaler, Adrian Hirnschall

2.Reihe (vorne): Peter Zimmel, Paul Eßmeister, Landtagsabgeordneter Florian Krumböck, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark, Philipp Löffler (liegend), JVP-Bezirksobmann Michael Wurz, Tobias Nagelmaier, Adrian Fuchs, Selina Maister | Foto: JVP NÖ

Landeskonferenz
JVP im Bezirk Gmünd will sich „für daheim“ einsetzen

Auch die jungen Volkspartei-Vertreter aus Gmünd waren bei der Landeskonferenz der JVP Niederösterreich mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministern Klaudia Tanner und Gerhard Karner, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Europaabgeordneten Alexander Bernhuber und JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark in Korneuburg vertreten. BEZIRK GMÜND/NÖ. Als Junge Volkspartei Niederösterreich hält sich die Jugendgruppe der ÖVP für die politische Stimme der Jugend „Wir sind Niederösterreichs...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs

Regionauten-Community

2 2

A Gedicht hoid/84
Am Balkaun

Mia haum nua an kloan Balkaun, owa dein kau ma si richti scheimocha a - mit a bissl ana Fantasie und a bissl an grean Dam, is des gor ned so schwa, ba uns wochst ois wia Kraut und Ruam duachanaund, jo mei - wos Bliarats, wos Greas, Ribisl, Paradeisa und so weida, owa grod des is schei, Aumasn, Assln und Käfa reinnan gaunz entspaunnt hin und her - des muaß jo sei fia eana wia a Uiwoid, do zuaschaun is supa, wos wü ma mehr, a Voglfuadahaus  gibts a und natirli a a poar Insektnhotös derfan ned fön...

  • Gmünd
  • franz döller
Viele Kinder gaben in Schrems beim Waldviertel Motocross Cup Gas! | Foto: Thomas Katzensteiner
2

Motocross- und Enduro-Fahrer in Schrems
Waldviertel Motocross Cup sorgte für spannende Rennen in Schrems

Spannende Rennen und tolle Stimmung beim Waldviertel Motocross Cup in Schrems. Am 26. Mai waren auch wieder zahlreiche junge Talente am Start. Der MSC Schrems sorgte für eine perfekte Rennstrecke und darf sich am 8. und 9. Juni auf zwei spektakuläre Enduro-Tage freuen! "Wir sind sehr zufrieden mit dem Veranstaltungstag, die Fahrer haben sich wohlgefühlt, wir bekamen spannende Rennen zu sehen. Danke an alle Helferinnen und Helfer, für den großartigen Einsatz", so MSC Schrems Obmann Dominik...

  • Gmünd
  • Thomas Katzensteiner

KAFKA TAGE in Gmünd 6.-8. Juni 2024
Milena Jesenská und Franz Kafka - eine Liebe über alle Grenzen

Mit Lesungen im Zug von Prag und Wien, einem Kafka Abend mit Otto Lechner, der Enthüllung eines Franz Kafka Denkmals in Gmünd, zwei Ausstellungen, einer Fachtagung und einem Kulturspaziergang zu den Originalschauplätzen auf Kafkas Spuren sowie der Filmpräsentation von Jungendlichen zur Liebesgeschichte Kafka und Milena Jesenská hat der Kulturverein PŘECHODY sich heuer einiges vorgenommen. Die KAFKA TAGE werden grenzüberschreitend von 6. bis 8. Juni in diesem Jahr zum ersten mal stattfinden....

  • Gmünd
  • Thomas SAMHABER

Jugend-Tennis in Gmünd
W4-Jugend-Circuit bei der 1. SVg. Gmünd

Von 18.5-20.5.2024 fand bei bestem Tenniswetter auf der Anlage der 1.Svg. Gmünd die zweite Station des W4-Jugend-Circuit statt. 23 TeilnehmerInnen kämpften in fünf Bewerben (U12/14/16 Einzel und u14/16 Doppel) gegeneinander. Im u12 Bewerb konnte sich David Weinelt (Amaliendorf) vor Julian Leopold (Klagenfurt). Im u14 Bewerb siegte souverän der 10-jährige Lennard Wala (Klosterneuburg) vor David Hoffmann (Zwettl). Im u16 Bewerb gewann der Garser Max Habersam- Zaiser vor Jakob Schwingenschlögl...

  • Gmünd
  • Thomas Ledermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Schnellster Läufer Simon Kugler, Bürgermeister Gerhard Wandl und schnellste Läuferin Cornelia Krapfenbauer (v.l.)  | Foto: Evi Leutgeb
109

Ottensteiner Seelauf
Größte Gruppe und schnellste Läuferin aus Zwettl

Der Ottensteiner Seelauf gilt als einer der schönsten im Waldviertel, entlang des Stausees durch eine reizvolle Landschaft. Für den 22. Lauf verzeichnete die Gemeinde 817 Anmeldungen. RASTENFELD/ZWETTL. Die Idee entstand im Jahr 2001, als die Landesausstellung im Schloss Ottenstein stattfand und man erstmals im Zuge dazu einen Lauf veranstaltete. Im Jahr darauf legten die Gründer Gerald Löffler, Alfred Rauscher und Herbert Weitl einen Meilenstein, denn seitdem gilt der Ottensteiner Seelauf als...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Foto: ASV Schrems
6

ASV Eaton Schrems
Nachwuchsarbeit im Zentrum der Vereinsphilosophie

Der ASV Eaton Schrems setzt auf intensive Nachwuchsarbeit und die Förderung junger Talente. SCHREMS. Einer der erfolg- und traditionsreichsten Fußballvereine im Waldviertel ist der ASV Eaton Schrems, der im vergangenen Jahr das hundertjährige Bestehen feierte und in der ELK-Arena zu Hause ist. Die Kadermannschaft (KM) 1 spielt in der 1. NÖ Landesliga und belegt derzeit den dritten Tabellenrang – die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte. Die KM 2 soll junge Spieler für den großen Auftritt...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Platz 1, 2 und 3
Waldviertler Beachvolleyballerinnen wieder top

Wie landet man bei einem U17-Turnier der Austrian Beach Volleyball Tour auf den Plätzen 1, 2, 3 und 5? WALDVIERTEL. Man trennt die eingespielten Teams und lässt die Topspielerinnen mit neuen Partnerinnen antreten. Dahinter stand aber kein Konzept der Waldviertler Volleyballer, sondern vielmehr der Wunsch des Landessportkoordinators Marc Demmer, die acht niederösterreichischen Kaderspielerinnen für den Bundesjugendbewerb, von denen die Hälfte aus dem Waldviertel stammt, in unterschiedlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Wirtschaft

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Harald Resch (AMS NÖ), Karina Breunhölder-Neulinger (AMS Gmünd), Alexander Spitaler (Leyrer + Graf), AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin-Stellvertreterin Karmen Frena, AMS Gmünd-Geschäftsstellenleiterin Manuela Ritter, Verena Fida (Leyrer + Graf), Thomas Reif (Leyrer + Graf). | Foto: AMS NÖ
2

AMS Business Tour
Betriebsbesuch bei Leyrer + Graf

Im Rahmen der Business Tour des AMS Niederösterreich gab es auch einen Betriebsbesuch beim Traditions-Bauunternehmen Leyrer + Graf in Gmünd. GMÜND. Das Thema "Nachhaltigkeit" steht im Zentrum der aktuell laufenden Business Tour des Arbeitsmarktservices Niederösterreich (AMS NÖ). Bis 24. Mai sind die Berater und die Landesgeschäftsführung unterwegs, um heimische Betriebe bei nachhaltigem Personalmanagement zu unterstützen. Auch ein Besuch bei Leyrer + Graf in Gmünd stand auf der Agenda....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Maximilian Hora, Maria Höbarth, Lisa Schwingenschlögl, Viktoria Magenschab, Verena Halmenschlager und Christoph Wielander (v.l.). | Foto: Moorheilbad Harbach
2

Studie
Moorheilbad Harbach ist "Top Rehazentrum"

Eine österreichweite Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat das Moorheilbad Harbach und das Lebens.Resort Ottenschlag aufgrund herausragender Bewertungen ausgezeichnet. Sie zählen somit zu den  beliebtesten Rehabilitationszentren Österreichs. MOORBAD HARBACH. Eine Studie des IMWF untersuchte die Beliebtheit von etwa 2.000 Gesundheitseinrichtungen, darunter Krankenhäuser, Ambulatorien, Rehabilitationseinrichtungen, Seniorenhäuser und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Übergabe des Zertifikats: Silvia Penz (Asma Marketing), Markus Wiesmeier (Betriebsleiter Asma), Lindi Utter (CEO Leading Employers).
2

Auszeichnung
Asma einer der besten Arbeitgeber Österreichs

Asma hat es laut Metastudie "Leading Employers" unter die Top 1 % der besten Arbeitgeber des Landes geschafft. WEITRA. Die Freude war bei Claudia Steininger, Inhaberin und Geschäftsführerin bei asma GmbH, riesengroß, als sie von Leading Employers angeschrieben wurde, dass das Unternehmen unter den Top 1 % der besten Arbeitgeber Österreichs gelistet wurde. Das besondere an dieser Auszeichnung ist, dass man sich nicht aktiv dafür bewerben kann, sondern durch eine unabhängige Metastudie prämiert...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Leute

Foto: Petra Pollak
102

Bezirksmusikfest in Weitra
Sieben Sünden, ein Regenguss und doch noch eine erfolgreiche Marschmusikbewertung

Die Stadtkapelle Weitra lud anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zum Bezirksmusikfest samt Marschmusikwertung. Mit zurzeit 62 aktiven Mitgliedern ist sie eine der Stärksten im Bezirk. WEITRA. Los ging es mit einem ganz besonderen Programmpunkt. Denn der Schlagersänger Marc Pircher begeht heuer das 20-jährige Jubiläum seines größten Hits "7 Sünden". Deshalb werden in einer ORF-Sendung sieben Stars - unter anderem Nik P, Francine Jordi, Stefanie Hertel und die "Jungen Waldensteiner" - an...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Petra Pollak
50

Riesenspektakel in Brand
Internationales Blasmusikfestival "Der böhmische Traum"

Die Trachtenkapelle Brand mit ihrem Obmann Jürgen Uitz hat gemeinsam mit zahlreichen Helfern wieder einmal ein Riesenspektakel auf die Beine gestellt, das nicht nur Fans der Blasmusik begeisterte. BRAND. Beim internationalen Blasmusikfestival "Der böhmischer Traum" in Brand-Nagelberg spielten heuer aus Niederösterreich die Musikkapelle Langau, die Grenzlandkapelle Hardegg, die Gemeindeblasmusikkapelle Waldhausen, die Gruppe Ybbstola Blech, das JOB-Jugendorchester Brand und die Stadtkapelle...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Die Weinviertlerin Simone Reiländer hat dem Baulöwen Richard Lugner den Kopf verdreht. | Foto: Lugner
2

Richard Lugner und Simone Reiländer
Baulöwe hat "Bienchen" gefunden

Eine Welt ohne Bienen – unvorstellbar. So geht es auch Österreichs bekanntestem Bauunternehmer Richard Lugner, der mit Simone Reiländer, einer waschechten Niederösterreicherin, seine Herzensdame gefunden hat. NÖ. Er nennt sie liebevoll "Bienchen", am 1. Juni wird geheiratet. Aber wie hat eigentlich alles begonnen? Im Grunde als Blinddate über eine Anzeige. Genauer über einen Aufruf in einer Tageszeitung. "Frauen, die interessiert sind, sollten sich melden", erzählt Richard Lugner. Damals hat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Andrea Lhotak, Stadträtin Beatrix Kainz, Gemeinderat Walter Hoffmann, Kammerrat Franz Pichler, Thomas Kaufmann und Stadtrat Franz Ableidinger (v. l.). | Foto: Doris Ableidinger

Schrems
Eröffnung Sonderausstellung

SCHREMS. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie interessierte Menschen aus der Bevölkerung konnte Geschäftsführer Thomas Kainz vergangenes Wochenende zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung "Das Klima im Wandel - Unser Beitrag für eine bessere Zukunft" im Unterwasserreich Schrems begrüßen. Er versuchte zu erklären, was man unter Klima oder Treibhauseffekt zu verstehen hat und wie jeder Einzelne mit einfachen Mitteln dem Klimawandel gegensteuern kann. Vorgestellt wurden...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger

Österreich

Brigitte Bierlein war die erste österreichische Bundeskanzlerin und gehörte rund 16 Jahre dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) an – am Montag verstarb sie nach kurzer, schwerer Erkrankung. | Foto: VfGH
10

Republik trauert um Brigitte Bierlein
3. Juni – Worüber Österreich spricht

Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben · Angespannte Hochwasser-Lage in Österreich · ÖVP will EU-Verbrenner-Aus rückgängig machen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben Wien trauert um Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein Stellungnahme zum Ableben von Brigitte Bierlein Angespannte Hochwasser-Lage auch in Österreich Kanzlerpartei will EU-Verbrenner-Aus rückgängig machen Arbeitslosigkeit seit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 2 4

1949 – 2024
Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben

Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie der VfGH mitteilte, erlag Bierlein am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, einer kurzen, schweren Erkrankung. ÖSTERREICH. Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. Nachdem die Regierung Kurz I in Folge der "Ibiza-Affäre" abgewählt worden war, nominierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Hydrografischen Dienst des Landes Oberösterreich rechnet damit, dass die Warngrenzen an der Donau noch am Montagabend überschritten werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
8

Erhöhte Gefahr
Angespannte Hochwasser-Lage auch in Österreich

Während die Hochwasser-Lage in Süddeutschland äußerst ernst ist, blieb Österreich von schwerwiegenden Überflutungen oder Vermurungen vorerst noch verschont. Vielerorts gehen aber nach wie vor große Regenmengen nieder und die Situation ist angespannt. Die höchsten Pegelstände werden laut Unwetterzentrale (uwz) zur Wochenmitte erwartet. ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Die Lage in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten Süddeutschlands ist weiter ernst: Nach tagelangem Dauerregen traten in vielen Gegenden...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Kommentar zu K.O.-Tropfen
Passen wir aufeinander auf im Bezirk

Als Waldviertler hört man von Vorfällen mit K.O.-Tropfen eher aus der Ferne. So etwas ist doch nur in Wien, St. Pölten und Co. Thema – könnte man meinen. Auch wenn sich die Gefahr bei uns in Grenzen hält, ist Vorsicht immer ratsam. Viel zu oft muss in Österreich immer erst etwas Schlimmes passieren, bevor etwas gemacht wird. Seien wir also präventiv und achten wir auf uns und unsere Getränke. Damit wir allen zeigen können, dass g'scheites und sicheres Feiern bei uns im Waldviertel zum guten Ton...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs

Kommentar zum Bevölkerungsschwund
Ohne Uni, HTL & Co. bleiben keine Jungen

BEZIRK GMÜND. Die Gmünder Bevölkerung schwindet. Es gibt zu wenige Geburten (Kinderkriegen wird ja auch immer teurer) und aus dem Bezirk ziehen zu viele Leute weg. Doch woran fehlt es in Gmünd? Schaut man nach Krems, dem einzigen Waldviertler Bezirk, der ein Wachstum verzeichnet, gibt es vielleicht ein paar Anhaltspunkte. Unis, Fachhochschulen, HTLs: Junge Menschen wollen gute Bildungsangebote. Davon gibt es hier zu wenig. Wenn wir nicht wollen, dass die wenigen Kinder der jetzigen jungen...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Foto: RMA NÖ

Kommentar
Die EU-Wahl wirft ihre Schatten voraus

2024 findet die EU-Wahl statt, die Mitgliedsstaaten wählen ihre Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Diese vertreten die Interessen der EU-Bürger auf europäischer Ebene. In einer Zeit, in der die Menschen viele Sorgen haben, gibt es für die Politik viele Herausforderungen und Baustellen. Entscheidungen, die in Brüssel getroffen werden, betreffen uns alle und beeinflussen unseren Alltag. In Österreich können bereits Personen ab 16 zur Wahlurne schreiten. Es ist wichtig – egal um welche Wahl...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Kommentar zur Cannabis-Legalisierung
Gras kann nur legal kontrolliert werden

Die Frage nach der Legalisierung von Cannabis liefert viele Fallstricke. Fakt ist: Gras ist längst in unserer Mitte angekommen. Völlig unabhängig davon, was das Gesetz sagt. Etliche Jugendliche haben kein Problem damit, an Cannabis heranzukommen. Besonders gefährlich ist hierbei, dass die Produktion und die Qualität einzig und allein vom Schwarzmarkt abhängen. Das ist der Preis, den man dafür zahlt, wenn man eine beliebte Droge verbietet. Es ist aber schlicht verantwortungslos, den Großteil des...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.