Wirtschaftsforum Waldviertel
Neuer Vorstand mit Fokus auf "Next Generation" und europäische Perspektiven

Ehrenpreis für Josef Wallenberger: v.l. Othmar Karas, Christof Kastner, Josef Wallenberger, Christian Moser, und Lukas Brandweiner. | Foto: WFWV
2Bilder
  • Ehrenpreis für Josef Wallenberger: v.l. Othmar Karas, Christof Kastner, Josef Wallenberger, Christian Moser, und Lukas Brandweiner.
  • Foto: WFWV
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Auch in seiner nächsten Vereinsperiode setzt sich das Wirtschaftsforum Waldviertel mit seinen zahlreichen Aktivitäten, Initiativen und Projekten wieder aktiv für die Waldviertler Wirtschaft ein!

ZWETTL. Mitte Mai 2024 fand mit vielen Mitgliedern des Vereins die siebte ordentliche Generalversammlung des Wirtschaftsforum Waldviertel in der Wirtschaftskammer in Zwettl statt.
Zu Beginn seines Berichts hob Obmann KommR Christof Kastner die vielfältigen Projekte, Initiativen und Aktivitäten des Vereins seit der letzten Generalversammlung 2021 multimedial hervor. Er gab zudem einen Ausblick auf die Schwerpunkte der kommenden Vereinsperiode, darunter Gesundheit am Arbeitsplatz, Förderung des Unternehmertums und die Waldviertler Jobmesse, die in diesem Jahr vom 19. bis 21. September 2024 am Standort der Firma Waldland im Bezirk Zwettl stattfinden wird.

Vortrag von Othmar Karas

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag des Impulsredners Dr. Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments. In seiner Rede skizzierte Dr. Karas die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage in Europa und gab einen Ausblick auf die Herausforderungen und Chancen, die sich für die europäische Wirtschaft in den kommenden Jahren ergeben.

„Die Europäische Union steht vor wichtigen Entscheidungen, die die wirtschaftliche Entwicklung maßgeblich beeinflussen werden. Es ist entscheidend, dass wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten, um Innovationen zu fördern.“

, betonte Dr. Karas.
Bei der Generalversammlung des Wirtschaftsforums wurde das Vorstandsteam für die kommende Vereinsperiode gewählt. Besonderer Wert wurde hierbei auf die Einbindung der "Next Generation" gelegt. Der neu gewählte Vorstand repräsentiert die Vielfalt der Waldviertler Wirtschaft. Vertreterinnen und Vertreter aus allen Bezirken, Branchen und Betriebsgrößen sind wieder mit dabei. KommR Christof Kastner wurde in seiner Funktion als Obmann des Vereins EINSTIMMIG von den Mitgliedern bestätigt, ein klares Zeichen für seinen unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz für den Verein und die Waldviertler Wirtschaft! Ebenso wurden alle weiteren nominierten Personen für den Vorstand durch die anwesenden Mitglieder in ihrer Funktion bestätigt bzw. neu gewählt! Das wieder/ neu gewählte Vorstandsteam des Wirtschaftsforum Waldviertel freut sich auf die Zusammenarbeit sowie die nächsten erfolgreichen Initiativen und Projekte des Vereins!

  • Obmann: KommR Christof Kastner, KASTNER Gruppe
  • Obmann Stv.: Dipl.BW Birgit Trojan, MBA,
  • Kassier: Ing. Mag. Werner Groiß, BzG Steuerberatung
  • Kassier Stv.: Stefan Schrenk, Schrenk GmbH
  • Schriftführerin: Dkkff. Gabriele Gaukel, CSE, medienpoint
  • Schriftführer Stv.: Anne Blauensteiner, MA, Unternehmensberatung
  • Vorstandsmitglied: Jochen Flicker, Öfen & Fliesen, Hafnermeister
  • Vorstandsmitglied: Dir. Yves Suter, HARTL HAUS Holzindustrie GmbH
  • NEUES Vorstandsmitglied: Mag. Cornelia Daniel, dachgold e.U.
  • NEUES Vorstandsmitglied: Birgit Rafetseder, PUMPENoase Handels GmbH
  • NEUES Vorstandsmitglied: Bernhard Stellner, PhD, Eisen Roth Handels-GmbH
  • NEUES Vorstandsmitglied: BM Dipl.-Ing. Joachim Wagner,
    WAGNER Baugesellschaft mbH
  • Themengruppensprecher Ticket ins Waldviertel: Dr. Ernst Wurz
  • Themengruppensprecher Energie: Ing. Otmar Schlager, Energieagentur der Regionen
  • Themengruppensprecher Regionalverband: Christian Haider, MA, BA, Dorf- & Stadterneuerung

 

Ehrenpreis für Josef Wallenberger

Das Wirtschaftsforum Waldviertel hat beschlossen, den Ehrenpreis für besondere Verdienste an den langjährigen Schriftführer Josef Wallenberger zu verleihen. Der Ehrenpreis wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch einzigartige Unterstützung der Waldviertler Wirtschaft verdient gemacht haben. Josef Wallenberger war seit der Gründung des Wirtschaftsforums vor 14 Jahren ein engagiertes Mitglied des Vorstands. Er wird für seinen Einsatz und seine wertvollen Beiträge zum Wirtschaftsforum Waldviertel und zur Wirtschaft der Region geehrt. Ebenfalls wurde ihm von Vizepräsident Dr. Christian Moser im Namen der Wirtschaftskammer Niederösterreich eine Urkunde samt Ehrenmedaille überreicht.

Das könnte dich außerdem noch interessieren:

Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Niedernondorf
Schülervertretung organisiert Politischen Informationstag
Ehrenpreis für Josef Wallenberger: v.l. Othmar Karas, Christof Kastner, Josef Wallenberger, Christian Moser, und Lukas Brandweiner. | Foto: WFWV
Das neue Vorstandsteam und die Ehrengäste bei der Generalversammlung: v.l. Ernst Wurz, Anja Böhm, Manuela Herzog, Markus Peham, Anne Blauensteiner, Stefan Schrenk,
Gabriele Gaukel, Birgit Rafetseder, Werner Groiß, Othmar Karas, Jochen Flicker, Sonja Zwazl,
Christian Moser, Christof Kastner, Bernhard Stellner, Josef Wallenberger, Joachim Wagner, Christian
Haider, Otmar Schlager und Lukas Brandweiner. | Foto: WFWV

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.