spaß

Beiträge zum Thema spaß

Die Kinder erfuhren unter anderem, welche Gefahren es auf und neben der Piste gibt. | Foto: MS Stift Zwettl
3

Skifoahn is leiwaund
Wintersportwoche der Mittelschule Stift Zwettl

Auch heuer gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Stift Zwettl wieder eine tolle Wintersportwoche. STIFT ZWETTL. Vom 23. bis 28. Februar 2025 war die MS Stift Zwettl, bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, auf ihrer jährlich stattfindenden Wintersportwoche. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen wurden von ihren Lehrern und Lehrerinnen an vier Tagen im Schnee geschult. Die Anfängerinnen und Anfänger erlernten das...

Links beginnend sitzend: Felix Neuwirth, Marlene Boden, Schauspielerin, Marlene Rausch
Links beginnend stehend: Maja Peciakowska, Valentina Dirnberger, Jana Seemann, Philip Rogner, Samuel Eibensteiner, Samuel Hochstöger, Schauspieler Heinrich Kus, Lena Gerstbauer, Gerold Masopust
 | Foto: SMS Zwettl
6

English Theatre
„Little Red Riding Hood” an der SMS Zwettl aufgeführt

Eine Schauspielerin und ein Schauspieler brachten in englischer Sprache ein Märchen der Gebrüder Grimm für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der NÖ Mittelschule für Sport und Wirtschaft (SMS) Zwettl. ZWETTL. Es war einmal…… Once upon a time…….. Little Red Riding Hood – ein deutsches Märchen der Gebrüder Grimm in englischer Sprache. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler aus Erfurt in Deutschland (Theater im Palais) entführten die Schülerinnen und Schüler der ersten...

Mitarbeiter des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs | Foto: Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs
3

Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Gesundheit und gute Laune im Fasching

Unter dem Motto „Traumschiff Kreuzberg – wieder auf Kurs“ feierten die Mitarbeiter des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs Faschingsdienstag mit kreativen Outfits und guter Stimmung. Kapitän Fritz Weber führte die Crew zu einem unvergesslichen Tag voller Freude und Herzlichkeit. Ein Highlight für Patienten, Gäste und Besucher! GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs ist eine spezialisierte Einrichtung im niederösterreichischen Waldviertel, die sich auf die Diagnose, Therapie und...

2. Klasse (3. und 4. Schulstufe) der VS Grafenschlag mit EVN-Workshopleiter Michael Wagner | Foto: © EVN

Spannender Workshop
"Weg des Stromes" in der Volksschule Grafenschlag

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Grafenschlag lernten den Weg des Stroms kennen. GRAFENSCHLAG. In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Grafenschlag den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellten, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im...

Höhepunkt der Zwettler Ferien ist wieder das große Abschlussfest am 31. August in der Freizeitmeile. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Sommer - Abenteuer, Spaß, Bewegung
Zwettler FerienSpiel startet

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit für Abenteuer, Spaß, Bewegung und Kreativität. All das können Kinder wieder beim Zwettler FerienSpiel von Juli bis August erleben. ZWETTL. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen präsentiert das Jugendreferat der Stadtgemeinde Zwettl beim heurigen FerienSpiel wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 97 spannenden Veranstaltungen von insgesamt 38 Veranstaltern. Damit sind schöne Ferien garantiert! Vom...

Die „Tierdetektive“ in Bad Traunstein entdecken den Wald und dessen Bewohner. | Foto: WKL

150 Kinder bei spannenden Ferienwochen im Waldviertler Kernland

Die Kinder & Ferien Akademie wurde heuer in 8 Gemeinden des Waldviertler Kernlands angeboten WALDVIERTEL. 150 Kinder zwischen 4 und 12 Jahren erlebten Spiel, Spaß und Abenteuer in der Natur und entdeckten spielerisch die Bedeutung der Natur für uns Menschen. 9 erfahrene Betreuerinnen brachten den Kindern die Natur näher, spielten verschiedene Spiele und vermittelten ganz nebenbei allerhand Wissen und Fertigkeiten zum Leben in der Natur. Ergänzt wurde das Programm durch Experten und Expertinnen...

Hinten von links nach rechts:
Skitagleiterin Sabine Almeder mit ihrem Team Christina Kastner, Andrea Kerschbaum, Alexandra Hahn, Celina Müllner, Alexandra Nagelmaier, Alexandra Schmidt und Christoph Grötzl;
vorne: die Skihasen der dritten und vierten Klassen der Volksschule Zwettl Hammerweg | Foto: VS Zwettl
2

Volksschule Zwettl Hammerweg
Schulskitag im Schidorf Kirchbach

Die Schülerinnen und Schüler der Zwettler Volksschule Hammerweg konnten sich in Kirchbach über einen unvergesslichen Skitag freuen. ZWETTL/KIRCHBACH. Die Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschule Zwettl Hammerweg verbrachten einen erlebnisreichen Skitag im Schidorf Kirchbach. Nach der Einteilung in Gruppen durften die Kids unter fachkundiger Anleitung der Skilehrerinnen und Skilehrer sowie Pädagoginnen und Pädagogen ihr Können verbessern. Die Anfängerinnen und Anfänger freuten sich...

Auch die Jugend wurde vom sportlichen Ehrgeiz beim Zwölf-Minuten-Rennen in Bärnkopf gepackt. | Foto: Martin Bihounek
2 1 3

Für Groß und Klein
Viel Spaß rund um die zwölf Stunden von Bärnkopf

BÄRNKOPF. Im Rahmen des internationalen Zwölf-Stunden-Laufes wurde für die örtliche Jugend ein Kinderrennen durchgeführt, welches allen Kindern viel Spaß und Freude bereitete. In Anlehnung an den „großen Bruder“ waren es die „12 Minuten von Bärnkopf“. Aber auch heimische Staffeln, wie etwa der Musikverein Bärnkopf oder der Frauenturnverein, mischten kräftig mit. So stellte der Frauenturnverein eine Sechserstaffel, wobei alle Damen praktisch rund um die Uhr im Einsatz waren, denn diejenigen, die...

Foto: LJ Ludweis

Landjugend Ludweis: Skitage
Auffe aufn Berg und oba mit de Ski

Landjugend-Skiausflug in die Flachau und nach Zauchensee ganz nach dem Motto „Auffe aufn Berg und oba mit de Ski!“ LUDWEIS. Von 27. bis 28. Jänner organisierte die Landjugend Ludweis zwei Skitage für ihre Mitglieder. Gemeinsam verbrachten die Mitglieder zwei schöne und lustige Skitage auf den Pisten. Abschließend fand noch ein gemeinsames Abendessen bei der Heimfahrt statt.

Bettina Kuttner mit Valerie & Hellena, Fito Fit, Norbert Klaffel, Bürgermeister Josef Zottlrechts und Mario Kienastberger mit Tochter Valentina (v.l.) | Foto: „Tut gut!“

Kindergesundheit
"Fito Fit"-Tour begeistert Kids für mehr Bewegung

Am Samstag, 11. September machte die "Fito Fit"-Tour auf der Spielwiese in Kottes Station. Von 11 bis 18 Uhr gab es Musik und Mitmachaktivitäten als Teil der "Tut Gut"-Initiative für Kindergesundheit. KOTTES. Bei der Verlosung der »Fito Fit«-Tour 2021 wurde die Martkgemeinde Kottes-Purk als einer der Gewinnergemeinden gezogen und wurde so der einzige Stopp der Tour im Waldviertel. Vor Ort gab es dann den Nachmittag über verschiedene Aktivitäten für Kinder. Mit dabei war das lebensgroßem „Fito...

Glückliche Gesichter gab es bei den Organisatoren, den Vereinsvertretern sowie den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen nach dem großen Abschlussfest von „Sommer-Spaß in Echsenbach“. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Ferienspiel
Krönender Abschluss des Sommer-Spaß in Echsenbach

Mit dem großen Abschlussfest am Samstag, 28. August ging das erste Echsenbacher Ferienspiel „Sommer-Spaß in Echsenbach“ zu Ende. Die Arbeitsgruppe Bildung und Gesundheit hatte im Frühjahr die Idee geboren, heuer während der Sommerferien erstmals ein Ferienspiel für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde zu veranstalten. ECHSENBACH. Schnell waren die ortsansässigen Vereine und Organisationen mit an Bord geholt und ein tolles Programm für insgesamt elf Termine auf die Beine gestellt. Über...

Beim Ferienspiel hieß es "Wasser marsch!" | Foto: FF-Kirchbach
2

Sommer
Ferienaction mit der Feuerwehr

Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Kirchbach und Lembach organisierten am Samstag, dem 24. Juli ein Ferienspiel der Gemeinde Rappottenstein. Es warteten spannende Mitmachstationen auf die Kinder, bei welchen sie die Feuerwehr näher kennenlernten. KIRCHBACH. Neben dem Zielspritzen mit der Kübelspritze oder dem C-Merhzweckstrahlrohr konnten die Kinder das Feuerwehrauto erkunden oder sich per Korbtrage abseilen. Zur Abkühlung wurde das Hydroschild zum Durchlaufen aufgestellt. Höhepunkt des...

Strahlende Gesichter gab es nach der "Tennis-Olympiade" in Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Ferienspiel
Sommer-Spaß in Echsenbach mit Tennis fortgesetzt

Viel Spiel und Spaß gab es am Freitag, den 9. Juli  auf der Tennisanlage Echsenbach. Mit 36 sportbegeisterten kleineren und größeren Kindern wurde eine "Tennisolympiade" mit 15 verschiedenen Stationen ausgetragen. ECHSENBACH. Neben Zielfangen, Sternenlauf und Leitergolf gab es auch Disziplinen wie Rastertennis, Kleinfeldtennis und Technikbewerbe zu bestreiten. Das Motto des Tages lautete: „Hab Freude an der Bewegung, Spaß mit anderen Kindern und Ehrgeiz in den sportlichen Bewerben!“ Auf alle...

Der Spielplatz ist oft die einzige Möglichkeit für Kinder, um sich an der frischen Luft so richtig auszutoben.  | Foto: unsplash
2

Fokus Familie
Spielplätze in Niederösterreich auf einen Blick

Kinder wollen bespaßt werden und das fällt in den eigenen vier Wänden oft schwer. Wenn das Spielzeug daheim zu fad und der eigene Garten zu klein geworden ist, dann führt der Weg oft zum nächstgelegenen Spielplatz. NÖ. Während Corona ist vielen von uns die sprichwörtliche Decke auf den Kopf gefallen. Unseren Kleinsten geht es da ähnlich. Daher wollen wir auch unseren Jüngsten etwas Abwechslung bieten. Wir haben Niederösterreichs Spielplätze für dich in einer Karte zusammengefasst. Hier kannst...

3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Claudia SADLO: "müssen-dürfen-sollen-können?!"

Claudia Sadlo, eine bereits mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Jungkabarettistin, begeistert mit ihrem 1. Soloprogramm „müssen-dürfen-sollen-können?!“ das Publikum. Direkt, unverblümt und authentisch erzählt die Newcomerin vermeintlich harmlose Alltagsgeschichten. Dabei greift sie skurrile Details auf, die sie mit Pointen gewürzt, dem Zuhörer serviert. Unter Garantie finden Sie sich im Programm wieder – ob bei der Fußpflege, bei der Wahl der Klolektüre oder bei gesellschaftlichen...

Musikerball mit Sondercombo

Traditioneller Musikerball des Musikvereins Sallingberg mit der aus dem ORF bekannten Band SONDERCOMBO Es gibt auch: - Tombola - Schätzspiel - Barbetrieb - Mitternachtseinlage Und viel Spaß Auf euer Kommen freut sich der Musikverein Sallingberg Wann: 14.11.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Welt, Voitschlag 20, 3524 Voitschlag auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Musikverein Sallingberg

Freispiel - Nanafreunde machen am Freitag, 30. Mai 2014 wieder Musik

Du spielst ein Instrument, dann komm und spiel mit. Wann: Freitag, 30. Mai 2014 ab 20.00 Uhr Wo: Nanacafe, Langenloiser Straße 4, 3500 Krems/Donau Infos unter 02732/73838 (Nanacafe) Das Freispiel findet jeden letzten Freitag im Monat statt. Wann: 30.05.2014 20:00:00 Wo: nanacafé, Langenloiser Straße 4, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Freispiel - Nanafreunde machen am 25. April 2014 wieder Musik

Du spielst ein Instrument, dann komm und spiel mit. Wann: Freitag, 25. April 2014, ab 20.00 Uhr Wo: Nanacafe, Langenloiser Straße 4, 3500 Krems/Donau Infos unter 02732/73838 (Nanacafe) Das Freispiel mit Nikolaus Yvon findet jeden letzten Freitag im Monat statt. Wann: 25.04.2014 20:00:00 Wo: Nana Cáfe, Langenloiser Str. 4, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Freispiel - Nanafreunde machen am 28. Februar 2014 wieder Musik

Du spielst ein Instrument, dann komm und spiel mit. Wann: Freitag, 28. Februar 2014, ab 20.00 Uhr Wo: Nanacafe, Langenloiserstraße 4, 3500 Krems/Donau Infos unter 02732/73838 (Nanacafe), 0680/2108771 (Markus Zahrl) Das Freispiel findet jeden letzten Freitag im Monat statt. Wann: 28.02.2014 20:00:00 Wo: nanacafé, Langenloiser Straße 4, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Freispiel - Nanafreunde machen Musik.

Du spielst ein Instrument, dann komm und spiel mit. Wann: Freitag, 31. Jänner 2014, ab 20.00 Uhr Wo: Nanacafe, Langenloiserstraße 4, 3500 Krems/Donau Infos unter 02732/73838 (Nanacafe), 0680/2108771 (Markus Zahrl) Freispiel findet ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat statt. Wann: 31.01.2014 20:00:00 Wo: Nana Cáfe, Langenloiser Str. 4, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

3

Spontane Sonntagsbeschäftigung

Bevor sich die Jugend von Großreichenbach, vom Winter verabschiedet, starten sie noch ein großes Projekt. An einem Sonntag Nachmitag setzten die fünf ihr Vorhaben auch in die Tat um und erbauten einen 4m hohen Schneemann in Großreichenbach, direkt vorm FF und Dorferernuerungsverein Haus. von links nach rechts Layr Manuel, Grünbeck Manuela, Grünbeck Alexander, Katzenschlager Michael, Reif Carina Danke, und schöne Grüße aus Großreichenbach :) 24. 2. 2013

4

Kinderfest und Tag der offenen Pferdestalltüre am 12. Mai 2013

Alle Jahre wieder!! Am 12. Mai 2013 ab 10.00 Uhr findet auf dem Biopferdehof Piano-Ranch in Altpölla 14 3593 das alljährliche Kinderfest mit offener Pferdestalltüre statt. Viele Stationen mit verschiedenen Aktivitäten wie z.b. Töpfern, Zeichnen, Lasso und Hufeisen werfen, Pferdepflege, Schnupperreiten und Reitvorführungen werden wieder zu finden sein. Jedes Kind erhält ein Willkommens Geschenk. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Bei Schlechtwetter ist der Ersatztermin...

  • Horn
  • Tamara Kolar

Lego Roadshow im Raiffeisen Markt Zwettl

Vom 3. bis 4.8.2012 können Kinder im Lagerhaus Zwettl - Raiffeisen Markt in die Welt von Sensei Wu, Kai und Co. eintauchen und das neu angebrochene „Jahr der Schlangen“ hautnah erleben. Neben vielen spannenden Spielstationen rund um die mythische asiatische Welt, können kleine und große LEGO Fans einen der begehrten Plätze im großen Finale der LEGO Ninjago Spinjitzu Turnierserie erspielen. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite: http://www.lagerhaus-zwettl.at/lego-roadshow...

  • Zwettl
  • Alexander Kittinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.