200 Kilometer zurückgelegt
Indra Collini radelte am Iron Curtain Trail

Indra Collini am Iron Curtain Trail. | Foto: NEOS
4Bilder
  • Indra Collini am Iron Curtain Trail.
  • Foto: NEOS
  • hochgeladen von Katrin Pilz

NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini ist mit dem Rad entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs gefahren und hat Gespräche mit Bürgern über die Zukunft Europas geführt.

GMÜND. NEOS will die Bedeutung der Europäischen Union "für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit" stärker in den Vordergrund rücken. Landesparteivorsitzende Indra Collini hat deshalb den Iron Curtain Trail besucht und ist 200 Kilometer mit dem Rad von Gmünd nach Retz gefahren. Dort hat sie nicht nur die historischen Überreste des Eisernen Vorhangs - die bis 1989 mit 1.000 Volt gesicherte, todbringende Grenze zwischen dem demokratischen Westen und dem kommunistischen Osten - besichtigt, sondern auch Gespräche mit Bürgern geführt.

"Die letzten Tage bis zur Europawahl nutze ich, um über die vielen Vorteile von Europa zu sprechen. Vielen ist gar nicht bewusst, wie sehr Niederösterreich von der EU profitiert. Jeden Steuereuro, den wir einzahlen, bekommen wir dreifach zurück. Darüber hinaus werden Pflegekräfte in den Gemeinden, Breitbandausbau, Reparaturbonus oder auch Notebooks für Schulkinder mit EU-Mitteln finanziert",

so Collini. Kritik übt sie in diesem Zusammenhang an jenen, die mit dem ÖXIT, also dem Austritt Österreichs aus der EU, "liebäugeln" wie die FPÖ.

"Rund 700.000 Arbeitsplätze in Österreich sind dem gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraum zuzurechnen und wären dadurch in Gefahr, 105.000 allein in Niederösterreich. Das Bauen von Zäunen, Grenzen und Festungen suggeriert Sicherheit. In Wirklichkeit wird der Standort ramponiert, Arbeitsplätze vernichtet und unser aller Wohlstand gefährdet",

meint Collini, die aber auch kritische Worte für die EU findet. So müsse die Bürokratie abgebaut werden und es brauche "mehr Anstrengungen, um die Außengrenzen zu sichern".

Die Europawahl am 9. Juni sieht sie als eine Richtungswahl. Es gehe darum, ob "wir die konstruktiven Kräfte stärken und mit einer positiven Vision von Europa in die Zukunft gehen. Oder ob wir jenen glauben, die alles schlechtreden und Europa rückabwickeln anstatt weiterentwickeln wollen", meint die NEOS-Landeschefin.

Das könnte dich auch interessieren:

Euregio Silva Nortica erneuert Erklärung zur Zusammenarbeit
Neuer Verein "Tessai Karate JKA Waldviertel" in Gmünd

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.