Einbruchsdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchsdiebstahl

Haftstrafen für tschechisches Brüderpaar. | Foto: Kurt Berger
1

Landesgericht
Brüderpaar auf Diebestour

Die Tatorte befanden sich in den Bezirken Waidhofen und Gmünd. Beide fassten saftige Haftstrafen am Landesgericht aus. WAIDHOFEN/GMÜND. Die Brüder, der eine 35 Jahre, der andere 32 Jahre, mussten sich am Kremser Landesgericht wegen schwerem gewerbsmäßigen Diebstahl, teilweise durch Einbruch verantworten. Obwohl beide in ihrer Heimat einer Beschäftigung nachgingen, reisten sie nach Österreich ein, um zu stehlen. Unversperrte ObjekteBei ihrer Tour kam ihnen zugute, dass viele Pkw, aber auch...

Zweieinhalb Jahre Haft. Nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht
Zweieinhalb Jahre Haft für Serieneinbrecher

Der Tscheche war vom Dezember 2023 bis Herbst 2024 hoch aktiv. In diesem Zeitraum stieg er mit einem gesondert verfolgten Mittäter in zahlreiche Firmengebäude ein.  GMÜND. Die Täter erbeuteten kleinere Bargeldbeträge, elektronische Geräte, Werkzeuge, ein Mini-Motorrad und in einem Fall Kunst- und Kulturgegenstände im Wert von mehr als 30.000 Euro. Diese konnten dem Besitzer zum Großteil wieder ausgefolgt werden, da sie sichergestellt werden konnten. Finanzielle NotlageAm Landesgericht Krems...

Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
3

Tagesrückblick 18.07.2024
58°C am Spielplatz und 33 Einbrüche geklärt

Heute ereigneten sich mehrere bedeutende Vorfälle, die sowohl die Aufmerksamkeit der lokalen Bevölkerung als auch der Behörden auf sich zogen. NÖ. Von 58°C am Spielplatz über schwere Raubüberfälle, bis hin 33 geklärten Einbrüchen – diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf unterschiedlichste Aspekte des öffentlichen Lebens und der Sicherheit in der Region. 58°C am Spielplatz TERNITZ. In Ternitz wächst die Forderung nach Sonnensegeln und Bäumen für den unbeschatteten Spielplatz. Gerhard...

Schöffensenat tagte in Krems. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht Krems
Gangsterpärchen verübte Seriendiebstähle während „Urlaubs“ im Waldviertel

Ein Schöffensenat verurteilte am Kremser Landesgericht das in seiner Heimat vielfach vorbestrafte Gangsterduo zu jeweils 3,5 Jahren Haft. WALDVIERTEL. Der 31-jährige Tscheche stand vor einem Antritt zu fünf Jahren Haft in seiner Heimat. Seine etwas jüngere Lebensgefährtin befand sich gerade wieder einen Monat in Freiheit. Bevor er seine Freiheitsstrafe antrat, wollten sie noch einmal gemeinsam einen „Urlaub“ in Österreich genießen und mieteten sich in einer Pension in Heidenreichstein ein. 28...

Der Einbruch ereignete sich am frühen Vormittag. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Geld und Schmuck gestohlen
Einbruch in ein Einfamilienhaus am helllichten Tag

Bisher Unbekannte brachen am Vormittag des 6. Oktober in ein Einfamilienhaus im Bezirk Gmünd ein.  Zwei Männer sollen sich davor verdächtig verhalten haben. GROSSSCHÖNAU. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 6. Oktober, in der Zeit zwischen 8 und 10 Uhr, Zutritt in ein Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Großschönau, indem sie die Eingangstür aufbrachen. Sie durchwühlten sämtliche Wohnräume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Laut ersten Schätzungen der Geschädigten beträgt der...

Bedingte Haftstrafe für mehrere Dummheiten. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Pensionierter Polizist beging mehrere „Dummheiten“

Der Richter zeigte sich zu Beginn der Verhandlung verwundert. „Warum haben Sie einen Einbruchsdiebstahl begangen, um einen Rasenmäher zu stehlen, das haben Sie doch nicht notwendig“, fragte er den vermögenden 73-jährigen pensionierten Polizeibeamten aus dem Bezirk. Kein Kommentar„Alter und Dummheit“, antwortete der Angeklagte. „Das will ich jetzt nicht kommentieren“, meinte der Richter. Neben dem Einbruchsdiebstahl im Zivilschutzzentrum in Gmünd, bei dem der Beschuldigte einen Zaun übersteigen...

Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zweieinhalb Jahre Haft für den Mittäter. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Bankomaten- und Tresorknacker: Weiterer Täter vor Gericht

Zwischen Jänner und April 2022 häuften sich die Einbrüche in Supermärkte, Lagerhäuser und Firmen in Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland. Im April wurde ein rumänisches Trio, 27, 40, und 42 Jahre in Großkrut, Bezirk Mistelbach, festgenommen und im September 2022 am Kremser Landesgericht zu hohen Haftstrafen verurteilt. Jetzt stand ein weiterer Mittäter vor Gericht. Gleiches MusterDie Täter waren immer nach dem gleichen Muster vorgegangen. Nachts schlugen sie die Glastüren der...

Die Täter versuchten, einen Bankomaten mit Winkelschleifern zu öffnen. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Hinweise erbeten
Gescheiterter Bankomateinbruch mit Winkelschleifern

Zumindest drei Täter verübten am 5. Februar einen versuchten Bankomat-Einbruchsdiebstahl in Weitra. Die Polizei bittet um Hinweise. WEITRA. Zwei bisher unbekannte Täter schlugen in Weitra die Glastür eines Lebensmittelmarktes ein, nahmen Werkzeug aus den Regalen und versuchten, mit zwei Winkelschleifern einen Bankomaten seitlich zu öffnen. Zumindest ein weiterer Komplize dürfte sich im Außenbereich aufgehalten und Aufpasserdienste geleistet haben. Tatzeitpunkt war zwischen 02:08 und 03:05 Uhr....

Foto: Archiv

24./25. Dezember
Zwei Einbruchsdiebstähle im Bezirk Gmünd

An den Weihnachtsfeiertagen kam es zu Einbrüchen in ein Auto und in einen Hofladen. BEZIRK GMÜND. Bislang unbekannte Täter brachen am 24. Dezember zwischen 15 und 16 Uhr in der Lagerstraße in Gmünd in einen Pkw der Marke Dacia ein, indem sie die Scheibe der Beifahrertüre mit einem faustgroßen Stein einschlugen. Sie stahlen die auf dem Beifahrersitz abgelegte Geldbörse der 33-jährigen Lenkerin, die sich zur Tatzeit in der Herz-Jesu-Kirche zum weihnachtlichen Kirchenbesuch befand. Handkassen...

Die Polizei ermittelt. | Foto: Archiv

Naturpark Heidenreichstein
Geld aus Spendenboxen gestohlen

In Heidenreichstein kam es zu Einbruchsdiebstählen. HEIDENREICHSTEIN. Bislang unbekannte Täter zwickten in der Zeit von 3. November, 17 Uhr und 6. November, 9 Uhr am Naturparkgelände in Heidenreichstein bei zwei Spendenboxen die Vorhangschlösser auf und entwendeten daraus Bargeld. Weiters rissen die Täter zwei Automaten, gefüllt mit Gummibällen und Steinherzen, aus den Verankerungen und stahlen diese. Die beiden Automaten konnten zerlegt in einem ungefähr einen Kilometer entfernten Waldstück...

Die Täter brachen gekippte Fenster auf. | Foto: BB Archiv

Gmünd
Serie an Einbruchsdiebstählen im Ortsgebiet

In der Nacht von 5. auf 6. August verübten bislang unbekannte Täter mehrere Einbruchsdiebstähle im Gmünder Ortsgebiet. GMÜND. Bei jedem der vier Angriffe wurden gekippte Fenster aufgebrochen und in die Objekte eingestiegen. Bei den Objekten handelt es sich um zwei Lokale, ein Wohnhaus und einen Gewerbebetrieb. Vorwiegend wurde Bargeld sowie Bankomat- und Kreditkarten gestohlen. Die derzeit bekanntgewordene Schadensumme beträgt zirka 8.000 Euro. Es konnten kriminaltechnisch verwertbare Spuren...

Foto: Bild Videoüberwachung Karasek

Einbruch Diebstahl Fa. Karasek So. 18.10.2020 2.30 Uhr
Einbruch Diebstahl Fa. Karasek So. 18.10.2020 2.30 Uhr

Einbruch Diebstahl Fa. Karasek So. 18.10.2020 2.30 Uhr Einige werden es ja schon gehört oder gelesen haben, bei mir wurde im Shop eingebrochen. Vermutlich handelt es sich um 2 Täter. Die oder der Täter müssen sich im Shop ausgekannt haben, da sie als ersters die Cams abmontierten. Gestohlen wurde einiges an Ware , Kasse -Computer uvm. Sollte wer in der Nacht in der Litschauer Str. 38, 3950 Gmünd, etwas bemerkt haben bitte bei der Polizei Gmünd melden. Danke

Foto: Symbolbild: Archiv

GMÜND
20.00 Euro Schaden nach Einbruch im Access Industriepark

Es muss am Wochenende zwischen 7. und 9. Dezember gewesen sein, als einbrecher einen Maschendrahtzaun einer Firma im Access Industriepark aufschnitten, so auf den Lagerplatz gelangten und einen Container aufbrachen. Aus dem Baucontainer holten die diebe verschiedene Baumschinen und einen Hydromassel eines Baggers. Der Gesamtschaden beträgt 20.000 Euro.

Unter anderem wurde eine Motorsäge gestohlen. | Foto: pixabay

Einbruchsdiebstahl auf Lagerplatz in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (red). Bisher unbekannte Täter zwickten in der Zeit zwischen 18. und 22. Oktober auf einem Lagerplatz in der Gemeinde Heidenreichstein mit einer Bolzenschere das Vorhängeschloss eines Werkzeugcontainers einer Baufirma auf. Sie stahlen eine Motorsäge, eine Rüttelplatte, ein Verlängerungskabel und einen mit Diesel gefüllten 20 Liter Kanister.

Foto: Symbolfoto: pixabay

Gemeinde Schrems
Diesel aus Steinbruch gestohlen

SCHREMS (red). Von Sonntag auf Montag brachen bisher unbekannte Täter in einem Steinbruch in der Gemeinde Schrems die mit einem Vorhangschloss gesicherte Holztür eines Holzschuppens auf und stahlen aus einer  Firmentankstelle cirka 70 Liter Diesel. Der Schaden an der Tür beläuft sich auf cirka 50 Euro, der Schaden durch den Dieseldiebstahl auf 100 Euro.

Wer kann über die Herkunft der Schirmkappe (eventuell von einem Fahrgast im Bus vergessen) Auskunft erteilen? | Foto: BPK

Postbus-Knacker gesucht

KARLSTIFT. In der Zeit vom 5. bis 6. November brachen unbekannte Täter in einen ÖBB-Postautobus, der neben dem alten Feuerwehrhaus abgestellt war, auf. Sie gelangten durch die hintere Fahrgasttür in den Autobus, knackten ein versperrtes Staufach und die Fahrkartenregistrierkasse und durchwühlten sie, um Bargeld sowie Wertgegenstände zu finden. Die Beute: Zwei Tankkarten des Raiffeisenlagerhauses Gmünd und der OMV sowie ein Vierkantschlüssel zur manuellen Verriegelung der Fahrgasttüren. Durch...

Erfolg für Gmünder Polizei: Serientäter ausgeforscht

18 Monate akribische Aufklärungsarbeit haben Beamte der Polizeiinspektion Gmünd hinter sich und- nun den Erfolg in der Tasche. 54 Diebstähle, davon 14 Buntmetall-, neun KFZ-Diebstähle und eine Reihe von Firmeneinbrüchen im Raum Gmünd gehen auf das Konto zweier Tschechen (20 und 45 Jahre alt). Kriminelle Machenschaften mit einer Schadenssumme von 240.000 Euro konnten ihnen die Beamten nachweisen. Der Efolg gelang uch wegen der guten Zusammenarbeit mit tschechischen Behörden. Die beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.