Tag des Denkmals: Eröffnung der Sonderausstellung im Schloss Kremsegg

2Bilder

KREMSMÜNSTER. Zum diesjährigen Thema „Feuer und Flamme“ entstand in Kooperation mit den Kremsmünsterer Feuerwehren eine Ausstellung zu deren Geschichte und zu Bränden in Kremsmünster. Unter den Ausstellungsstücken finden sich Uniformen, Helme, Chroniken, Brandgegenstände und vieles mehr.

Schloss Kremsegg dokumentiert seinerseits den Turmbrand im Jahre 1807, verursacht durch einen Blitzschlag, sowie den Wiederaufbau des Turmes 1986 durch die damaligen Besitzer Familie Werner Lutzky nach Vorlage eines historischen Stichs von Vischer (Topographia 1674).

Bereits im Laufe des Tages kamen einige Besucher, um die neue Ausstellung zu besichtigen. Am Abend um 19 Uhr fand die offizielle Eröffnung statt. Das Kremsegger Hornoktett spielte als Einstieg einige Sätze aus der Feuerwerksmusik von Georg F. Händel. Museumskurator Michael Söllner, Initiator dieser Ausstellung, eröffnete nicht nur mit einer Begrüßung und ein paar Worten zur Ausstellung den Abend, er war auch als Hornist musikalisch im Einsatz, ganz im Sinne des Musikinstrumenten-Museums. Auch Feuerwehrkommandant Gerhard Bruckner und Ehren-Hauptamtswalter Franz Mayr bedankten sich für die Möglichkeit, sich im Musikinstrumenten-Museum Schloss Kremsegg zu präsentieren, und führten kurzweilig durch die Ausstellung.

Den Abschluss der Ausstellungseröffnung gestaltete Familie Banholzer mit einer beeindruckenden Feuershow inklusive Livemusik und Pantomime.

Ausstellung bis Jahresende

Die Ausstellung im Foyer des Musikinstrumenten-Museums Schloss Kremsegg ist noch bis Jahresende zu sehen. "Kommen Sie vorbei und blicken Sie unter anderem in die Historie der Freiwilligen Feuerwehren von Kremsmünster. Wir freuen uns auf Ihren Besuch", lädt das Team des Schlosses Kremsegg ein.

Eintritt Ausstellung „Feuer und Flamme“ im Foyer: freiwillige Spenden für die Kremsmünsterer Feuerwehren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.