Anzeige

Schreibtisch mit Hocker

2Bilder

Auf spontane Begeisterung stieß bei der 3A-Klasse der Vorschlag, mit einem selbst entworfenen Lernmöbel an einem tirolweiten Wettbewerb teilzunehmen.

Für die Mädchen stand sofort fest, dass sie dieses Projekt nicht allein den Burschen überlassen werden. Besonders reizvoll war, dass viele Entscheidungen von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam getroffen werden konnten. Nachdem die Entwürfe mit unserem Patronanztischler Helmuth Hehenberger auf Machbarkeit überprüft wurden, einigten wir uns auf einen Vorschlag. In der Werkstätte bildeten sich Teams, die sehr selbständig arbeiteten. Ein schönes Projekt mit vielfältigen neuen Erfahrungen. (Klaus Burgstaller, Lehrer)

Wir Mädchen aus der 3A haben uns sehr über dieses Projekt gefreut, weil wir nicht mehr stricken mussten und so etwas ‚Männliches’machen durften.
Wir entwarfen einen coolen funktionstüchtigen Schreibtisch plus Stuhl. Natürlich dachten unsere Jungs, dass wir Mädchen mit Holz nicht umgehen können. Doch wir zeigten es ihnen!
Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit und hoffen, dass sie euch auch gefällt!
(Mädchen-Team)

‚Spaß und Geschicklichkeit’ hieß für uns das Motto bei der Tischler Trophy.
Im Team macht die Arbeit am meisten Spaß! Wir haben uns zusammen getan, um als Klasse ein ‚Lernmöbel’zu bauen. Wir sind sogar ein paar Stunden extra am Nachmittag in die Schule gekommen, weil wir das gute Stück unbedingt fertig sehen wollten.
Der Anfang war am härtesten! Bei der Planung haben wir zuerst unserer Fantasie freien Lauf gelassen, aber dann stand das Problem vor uns: Wie soll der Tisch in ECHT aussehen? Wir haben aber diese Schwierigkeiten überwunden und haben uns voll ins Zeug gelegt! (Kevin)

Fotos auf unserer Schulhomepage: www.hs-koessen.tsn.at

Kontakt
Hauptschule Kössen
Dorf 20
6345 Kössen
www.hs-koessen.tsn.at

Patronanztischler
Helmut Hehenberger
6364 Brixen im Thale,
Unterer Sonnberg 16
helmuth@hehenberger-moebel.com
05334 205 21
0664 481 25 02
www.hehenberger-moebel.com

Hier geht's zum Voting!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

20 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.