BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Aurach

- Die BezirksBlätter-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Aurach.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Wir berichten im Rahmen unserer Serie "BezirksBlätter vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Aurach.
AURACH. Andreas Wurzenrainer, Bürgermeister der Gemeinde Aurach, berichtete im Gespräch mit den BezirksBlättern über aktuelle Projekte in der Gemeinde.
Die Errichtung des Katastrophenlagers der Freiwilligen Feuerwehr Aurach, der Breitbandausbau, die Erschließung des Ortsteils "Einathen" uvm. sind die wichtigsten Projekte, die sich die Gemeinde im Jahr 2024 auf die Fahnen geschrieben hat.
Mehr dazu.

- Breitbandausbau, Erschließung des Ortsteils "Einathen" uvm. heuer im Fokus der Gemeinde Aurach.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
"Gute Gesprächsbasis" nach Mehrparteienhaus-Kritik
Die Kritik zur Errichtung eines Mehrparteienhauses im Ortsteil "Einathen" hat sich laut dem Ortschef beruhigt.
Mehr dazu.
Einnahmen in Höhe von 4,25 Millionen Euro
Die Gemeinde Aurach arbeitet im Jahr 2024 mit einem Ausgabenrahmen in Höhe von 4,59 Millionen Euro. Die Einnahmen betragen 4,25 Millionen Euro.
Mehr dazu.

- "Auch wir müssen in den nächsten Jahren gut auf unser Budget achten, da die Einnahmen nicht großartig zunehmen werden", informiert Andreas Wurzenrainer, Bürgermeister der Gemeinde Aurach.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
"Damals und heute" – Pfarrkirche
Ein historisches Foto und eine aktuelle Aufnahme der Auracher Pfarrkirche zeigen, dass sich an der Bausubstanz kaum etwas verändert hat.
Mehr dazu.

- Diese Aufnahme zeigt die Auracher Pfarrkirche um das Jahr 1910.
- Foto: Dorfchronik Aurach
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Nächste Veranstaltungen
- Ab 4. Juli: Platzkonzerte der Bundesmusikkapelle Aurach, jeden Donnerstag (Ausschank durch örtliche Vereine);
- 18. Juli: Sommernacht mit "Freiklang"
- 10. August: Dorfhoangascht mit musikalischer Unterhaltung
Zur Themenseite: BezirksBlätter vor Ort - Kitzbühel.
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.