Musikbewertung ist sehr sensibel

Landeskapellmeister Kons. Walter Rescheneder beim Referat
4Bilder

Die geänderten der Bewertungsmodalitäten für die Musikkapellen bei den Bläsertagen standen im Mittelpunkt der kürzlich abgehaltenen Bezirksversammlung der Musikvereine des Bezirkes Freistadt. Landeskapellmeister Kons. Walter Rescheneder referiete zu diesem sensiblen Thema und sprach auch die damit verbundenen heiklen Punkte an. Seine Aussagen waren sehr praxisbezogen, zeugten von profunder Sachkenntnis und er stellte auch Änderungen bei den Bewertergesprächen in Aussicht. Jedenfalls sind die Bläsertage bzw. die Konzertwertungen das beste Fortbildungsinstrument des Blasmusikverbandes. Daher ist eine Teilnahme besonders wichtig. Die optische Präsentation der Ergebnisse ist ein Vorzeigeprojekt des Bezirkes welches beispielgebend für ganz O.Ö. ist.
Lobend erwähnte der Landeskapellmeister die beeindruckende Bilanz die im Vorfeld durch Bezirksobmann Gerald Ortner und den jeweiligen Fachreferenten präsentiert wurde. Mit dem Bezirksmusikfest 2014 in Schönau stieß der Bezirk Freistadt mit 33 teilnehmenden Kapellen an die Grenzen. Mehr ist an einem Tag aus organisatorischen und zeitlichen Gründen nicht mehr zu bewältigen. Auch die Teilnahme von 27 Kapellen bei den Bläsertagen zeigt eine erfreuliche Entwicklung. Im Jahr 2014 wurden insgesamt 13 Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold (so viele waren es noch nie im Bezirk) verliehen. Das zeugt von einer kontinuierlichen und qualitätsvollen Arbeit in den Musikschulen im Zusammenwirken mit den örtlichen Musikkapellen. Der Abschluss der Kapellmeisterausbildung von vier jungen MusikerInnen im Bezirk rundet diese hohe Einsatzbereitschaft ab.
Gut angenommen wurden auch die weiteren Bildungsangebote: Regen Zuspruch mit 120 Teilnehmer findet immer die Jungmusikermarschprobe, ebenfalls die Jungmusikertage, weiters gab es einen Horn-Workshop, einen Stabführerkus sowie ein Führungskräfteseminar, welches von 15 Teilnehmer aus dem Bezirk Freistadt besucht wurde.
Der Ausblick auf 2015: Höhepunkte sind sicher wieder das Bezirksmusikfest in St. Oswald am 6. Juni (Motto: Ob Blech, ob Hoiz – klinga soids!) und die Bläsertage am 14. und 15. November im Salzhof. Weiters gibt es wieder die Jungmusikermarschprobe, den Wettbewerb Musik in kleinen Gruppen sowie einen Workshop mit Landeskapellmeister-Stellvertreter Fritz Neuböck.
Einen Ausblick gab es auch auf das Jahr 2016 wo wieder das Viertelfest stattfindet. Im Mühlviertel ist diese Großveranstaltung dem Motto „Tonspuren“ gewidmet.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.