Rainbach

Beiträge zum Thema Rainbach

Dieses Moped wurde in Rainbach gestohlen. | Foto: SK

Diebstahl
Moped von Parkplatz in Rainbach im Mühlkreis geklaut

RAINBACH, FREISTADT. In der Nacht von Sonntag, 4., auf Montag, 5. Mai, wurde von einem Parkplatz in der Birkengasse (Nähe Fußballplatz) in Rainbach ein Moped der Marke „Vent Derapage“ gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Freistadt unter der Nummer 059 1334 300 100 entgegen.

Foto: lightmoments
7

2. Freistädter Wiesn Challenge
Mehr als 80 Teams sind bereits für einzigartigen Bewerb angemeldet

Die 2. Freistädter „Wiesn Challenge“, die am 16. August im Rahmen der Mühlviertler Wiesn stattfinden wird, sorgt bereits jetzt für Begeisterung. FREISTADT. Mehr als 80 Teams mit 480 Sportlern haben sich schon angemeldet, und das Organisationsteam ist überwältigt von der Resonanz. Mit einem Maximum von 130 Teams (780 Athleten) bleibt die Teilnahme exklusiv, daher wird ein baldiges Anmelden empfohlen. Der einzigartige Staffelbewerb fordert Sechser-Teams in sechs Disziplinen: Straßenlauf,...

Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Er wird angezeigt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Rainbach
Führerscheinloser Autolenker wollte plötzlich Beifahrer sein

Ein kurioser Fahrertausch vor den Augen der Polizei entlarvte einen 27-jährigen Lenker ohne Führerschein im Mühlviertel. RAINBACH. Eine Polizeistreife aus Leopoldschlag befand sich am Abend des 5. April 2025 im Ortschaftsbereich Hörschlag, Gemeinde Rainbach im Mühlkreis, an der B310. Gegen 20:30 Uhr fuhr ein Pkw von der B310 von Rainbach kommend Richtung Hörschlag und hielt neben dem Dienst-KFZ. Ein Mann stieg daraufhin vom Lenkerplatz aus dem Fahrzeug aus und setzte sich auf den Beifahrersitz....

Foto: MeinBezirk
12

Fußball
Nullnummer im Hedwigspark – Königswiesen neuer Leader

Nullnummer im Derby zwischen Bad Zell und Tragwein, Schönau stürzt Tabellenführer Saxen, Königswiesen ist die neue Nummer eins. 1. NORDOST. Bad Zell holte ohne Goalgetter Florian Hölzl unter ganz schwierigen Witterungsbedingungen ein torloses Remis gegen den Nachbarn aus Tragwein – ein unterm Strich leistungsgerechtes Ergebnis. Das Derby war von Kampf und Krampf geprägt, Torchancen blieben weitgehend Mangelware. Die Tragweiner pfeifen aktuell personell aus dem allerletzten Loch, der...

Alexander Staudingers Beweggründe für den Shop sind vor allem der Umweltschutz, die Ressourcen-Schonung und eine Müll-Vermeidung. | Foto: Alexander Staudinger
17

Second Hand
Erste Wahl aus zweiter Hand im Bezirk Freistadt

Second-Hand-Shopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wo es im Bezirk Freistadt Waren aus zweiter Hand zu ergattern gibt, das hat MeinBezirk herausgefunden. BEZIRK FREISTADT. Das Kaufen von gebrauchten Waren gilt schon lange nicht mehr als altmodisch. Vor allem bei Geschirr, Büchern, Kleidung, Spielzeug oder Elektronik greifen immer mehr Menschen zur Alternative aus der zweiten Hand. Größtenteils ist es die Nachhaltigkeit, die bei Konsumenten zum Umdenken anregt. In Zeiten von...

Wirtschaftsvertreter aus Freistadt und Südböhmen gemeinsam mit der Asfinag vor dem Tunnelportal Vierzehn (von links): Christian Naderer, Karel Mach, Susanne Breitenbaumer, Leopold Lechner, Ludek Keist, Thomas Denk, Dietmar Wolfsegger. | Foto: WK Freistadt

S-10-Tunnel Vierzehn
Wirtschaft aus OÖ und Südböhmen bejubelt wichtigen Etappenerfolg

RAINBACH. Wie berichtet, gelang den Mineuren am 16. Jänner der Durchschlag des Tunnels Vierzehn. Die Vertreter der Wirtschaft in Freistadt und Budweis freuen sich über einen wichtigen Etappenerfolg. „Die S 10 zwischen Linz und Freistadt hat schon jetzt den erwarteten Entwicklungsschub für die Wirtschaft im Mühlviertel weit übertroffen“, sagt Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt. „Die Mühlviertler Schnellstraße wirkt auf Jahrzehnte als wirtschaftlicher Boost für den Bezirk...

Foto: Günter Lorenz
4

Rainbach
Durchschlag beim S-10-Tunnel Vierzehn

RAINBACH. Gestern, Donnerstag, 16. Jänner, gelang den Mineuren der Durchschlag des Tunnels Vierzehn. Er ist das Herzstück des insgesamt 7,5 Kilometer langen S-10-Abschnittes "Freistadt-Nord bis Rainbach-Nord". Sollten keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, dann wird die Verkehrsfreigabe dieser Etappe wie geplant im Frühjahr 2027 erfolgen. Auf der S-10-Baustelle läuft alles nach Plan (30.08.2024)

Symbolbild | Foto: Profes

Windkraft
Grünes Licht für Verbund-Projekt in Rainbach

Die Realisierung von drei Windkraftanlagen in der Gemeinde Rainbach durch den Verbund schreitet voran: Nachdem sich im Juni die Bürger in einer Volksbefragung für die zukunftsweisende Windkraftnutzung ausgesprochen hatten, gab der Gemeinderat auch formell die Freigabe für den Beginn des Genehmigungsverfahrens. RAINBACH. Nach der positiven Volksbefragung wurde in den Sommermonaten intensiv am Projekt Schiffberg weitergeplant. Seit Ende Juni misst an einer strategisch wichtigen Stelle ein mit...

Von links: Thomas Denk, Elvira Fleischanderl, Sandra Gugerell und Daniela Elmecker. | Foto: Wirtschaftskammer Freistadt

Rainbach
Der neuen Nahversorgerin einen Besuch abgestattet

RAINBACH. Dass die Nahversorgung in Rainbach durch Sandra Gugerell gesichert bleibt, freut nicht nur alle Einheimischen, sondern auch die Wirtschaftskammer Freistadt. Als "Frau in der Wirtschaft"-Begrüßungskomitee statteten Bezirksvorsitzende Elvira Fleischanderl zusammen mit Daniela Elmecker und dem zukünftigen Bezirksstellenleiter Thomas Denk der Neo-Unternehmerin einen Willkommensbesuch ab. Dabei wurde nicht nur die Neugestaltung des Marktes bewundert, sondern auch die Erweiterung um eine...

Günter Lorenz, Bürgermeister von Rainbach, Anita Gstöttenmayr, Bürgermeisterin von Leopoldschlag und Andreas Fromm, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH (v.l.). | Foto: Asfinag
4

Eröffnung Infobox in Rainbach
Wissenswertes rund um die S 10 Mühlviertler Schnellstraße

Die Asfinag eröffnete am Marktplatz in Rainbach einen Infocontainer zur S 10 Mühlviertler Schnellstraße. RAINBACH. Der Infocontainer in Rainbach soll Interessierte jeden Alters über Planung, Bau und Betrieb der S 10 Mühlviertler Schnellstraße im Abschnitt Nord informieren. Egal, ob Schulkind oder Erwachsene, technisch mehr oder wenig interessierte Personen: „Die Ausstellung führt alle einfach und verständlich hinter die Kulissen der künftigen Umfahrung Rainbach. Transparenz, Bürgernähe,...

Von links: Thomas Denk mit Fritz, Christine und Thomas Glasner. | Foto: WK Freistadt
2

Rainbach
Tennisalm Schneiderbauer in Summerau ist 30 Jahre alt

RAINBACH. Die Tennisalm Schneiderbauer in Summerau feierte vor Kurzem ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum. Als Dank für die erfolgreiche Zeit als Unternehmer stellte sich auch der zukünftige Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt, Thomas Denk aus Rainbach, mit einer Dankesurkunde und einem Blumenstrauß ein. Fritz Glasner und seine Gattin Christine hatten die Schneiderbauer-Tennisalm am 11. November 1994 eröffnet. Seither zeigen sich die Gäste von der einzigartigen Verbindung von Tennis und...

Rainbach im Mühlkreis
Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Freitag, 29. November, auf der B 310 in Apfoltern (Gemeinde Rainbach im Mühlkreis). RAINBACH. Ein 61-jähriger polnischer Staatsbürger lenkte seinen Pkw am Freitag, 29. November, auf der B 310 von Freistadt kommend Richtung Tschechien. Etwa 20 Meter nach dem Ortsgebiet Apfoltern kam er auf die linke Fahrbahnseite und prallte frontal gegen den entgegenkommenden Wagen eines 67-jährigen deutschen Staatsbürgers, der mit einer 59-jährigen Spanierin...

Rudolf Freilinger, Hausleiter Fra-Domo Rainbach; Deborah Neumüller, Leiterin Kompetenzfeld Senioren und Qualitätssicherung Fra-Domo GmbH; Jacqueline Stumbauer, Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes Fra-Domo Rainbach (v.l.).
 | Foto: Magdalena Wilhelm

Rainbach
Im Fra-Domo setzt man auf Gewaltprävention

Gewalt in der Pflege ist ein Thema, dem sich die Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck mit Nachdruck widmen. RAINBACH. Die Fra-Domo GmbH, die sechs Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich betreibt, davon auch eines in Rainbach im Bezirk Freistadt, veranlasste in den vergangene Monaten im Rahmen eines sensibilisierenden Projekts laufend Inhouse-Schulungen, Führungskräfte-Klausuren und Besprechungen, um ein Problembewusstsein zu schärfen, Risikofaktoren zu identifizieren...

Drittbeste Athletin Österreichs: Katharina Scherb. | Foto: Scherb
3

Tripower Freistadt
Katharina Scherb aus Rainbach ist unter den Top-Drei Österreichs

Das Jahr 2024 geht als das bisher erfolgreichste für den Verein Tripower Freistadt zu Ende. Bei der Ehrung am 22. November im Olympiazentrum Linz auf der Gugl wurde dies gebührend gefeiert. FREISTADT, RAINBACH. Als Einzelathletin durfte sich Katharina Scherb aus Summerau im ÖTRV-Nachwuchscup als drittbeste Athletin Österreichs ehren lassen. Dafür gab es eine schöne personalisierte Trophäe und einen Warengutschein. Mit Erfolgen bei Bewerben in Linz, Wallsee, Kobenz (Steiermark), Traun und am...

Insgesamt 17 Lehrlinge aus dem Bezirk Freistadt erhielten das Job-Up-Abschlusszertifikat. | Foto: Roman Gutenthaler

Wirtschaftskammer Freistadt
Lehrlinge stärkten in Königswiesen unverzichtbare Kompetenzen

´Die Wirtschaftskammer Freistadt überreichte an insgesamt 17 Absolventen der Job-Up-Lehrlingsakademie Mühlviertel ihre Abschlusszertifikate. FREISTADT. Die Suche nach ausreichenden Fach- und Arbeitskräften nannte Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer beim Berufserlebnistag der Wirtschaftskammer Freistadt als eine der aktuell größten Herausforderungen für die Unternehmen in der wirtschaftlich prosperierenden Region Freistadt. Entsprechend sind die Initiativen der regionalen...

Tunnelbaustelle in Vierzehn | Foto: Erwin Pramhofer

Rainbach, Freistadt
Arbeiter auf S-10-Tunnelbaustelle in Vierzehn verletzt

Bei Arbeiten auf der S-10-Tunnelbaustelle in Vierzehn wurde ein 38-jähriger Arbeiter an der rechten Hand verletzt. FREISTADT, RAINBACH. Der Mann war zum Zeitpunkt des Unfalls damit beschäftigt, am Ende des Tunnels Löcher in das Gestein zu bohren, in die Sprengsätze platziert werden sollten. Dabei stand er auf einer Arbeitsbühne in mehreren Metern Höhe. Im Zuge des Bohrvorganges löste sich plötzlich ein größeres Stück Granitgestein und fiel in Richtung des Arbeiters. Dabei wurde an der rechten...

Diese Küche des Planers Benedikt Elmecker aus Rainbach gewann in der Kategorie "Exklusiv". | Foto: Martin Pröll
2

Schönste Küche in OÖ
Benedikt Elmecker aus Rainbach ist "Planer des Jahres"

RAINBACH. Die „Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs“ wurde heuer nach einer längeren Pause vom Landesgremium OÖ des Elektro- und Einrichtungsfachhandels wieder „reanimiert“. Bei diesem Wettbewerb werden die besten Küchen prämiert, die von oberösterreichischen Einrichtungsfachhändlern geplant und eingerichtet wurden. In der Kategorie "Exklusiv" wurde Benedikt Elmecker aus Rainbach als "Planer des Jahres" für eine Küche ausgezeichnet, die er für Michaela und Johann Kreisel gestaltet hat.

Foto: FF Rainbach im Mühlkreis
2

Höhenrettereinsatz in Rainbach
Mann fiel kopfüber in zwei Meter tiefen Schacht

RAINBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Rainbach im Mühlkreis hatte gestern, Donnerstag, 14. November, ihren ersten Höhenrettereinsatz. Und dieser konnte rasch und erfolgreich bewältigt werden. Bei einem Einfamilienhaus in der Lichtenauer Straße war ein Mann kopfüber in einen rund zwei Meter tiefen Schacht gestürzt. Noch bevor weitere alarmierte Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, hatten die Florianis der FF Rainbach bereits alles im Griff. Sie retteten den Mann und übergaben ihn dem Roten Kreuz....

Sieger in der Teamwertung wurde die MS Königswiesen (von links): Jonas Wiesinger, Moritz Schaumberger, Jonas Mühlbachler, Jakob Gassner und Timo Schachinger. | Foto: MS Königswiesen

Rainbach
Fast 200 Schüler bei Cross-Country-Bezirksmeisterschaft

RAINBACH. 194 Schülerinnen und Schüler aus elf Schulen waren heuer bei den Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schulen, die von der Mittelschule Rainbach durchgeführt wurden, am Start. Die jeweiligen Altersklassen gewannen Hanna Grünberger (MS Rainbach), David Fürst (MMS Freistadt), Annika Karrer (MS Liebenau) und Tim Kugler (MS Liebenau). In der Schulwertung ging der Sieg an die MS Königswiesen vor der MS Bad Zell und der MMS Freistadt. Die jeweils zwei besten Mannschaften der einzelnen...

Siegerin beim Panoramalauf am Wolfgangsee: Emma Scherb aus Rainbach im Mühlkreis. | Foto: Scherb
2

Rainbach
Emma Scherb wiederholt Vorjahressieg beim Panoramalauf am Wolfgangsee

RAINBACH. Beim Panoramalauf am Wolfgangsee wiederholte Emma Scherb aus Rainbach ihren Vorjahressieg. Die 16-jährige Rainbacherin bewältigte die 5,2 Kilometer in 20:27 Minuten. Damit war sie beinahe um eine Minute schneller als 2023. Gesamtdritte wurde ihre Schwester Katharina. Ihr Bruder Niklas belegte über die zehn Kilometer in 34:51 Minuten den sechsten Gesamtrang. Im Mixed-Bewerb gewannen Emma, Niklas und Vater Hannes den Titel.

Seniorenbund-Obmann Alois Pachinger, Finanzreferentin Margarete Kapl, Pfarrer Anton Stellnberger, Ministranten-Betreuerin Heike Zillhammer mit den Ministranten Jana Haiböck, Florian Franz und Alexandra Winklehner (v.l.). | Foto: SB
2

Rainbach
Senioren spendeten für den Ministranten-Ausflug

Der Seniorenbund Rainbach spendete 500 Euro für die Ministranten für ihren Ausflug ins Ikuna Naturresort nach Natternbach. RAINBACH. Im Seniorenbund Rainbach ist viel los. Oberstes Ziel ist es, den Mitgliedern eine breite Palette an Angeboten zu bieten. Zusätzlich hat das Seniorenbund-Team in letzter Zeit einige größere Veranstaltungen wie das Landesknittelturnier und den Bezirkswandertag erfolgreich abgewickelt. "Es ist uns auch ein Anliegen, örtliche Aktivitäten und Institutionen zu...

Das Anti-Atom-Komitee lädt zum Vortrag in Rainbach. Am Bild: Gerold Wagner (l.), Sandra Wagner und Manfred Doppler. | Foto: Anti Atom Komitee

Rainbach
Infoabend zum Thema Klima und Energie

Das Anti-Atom-Komitee Freistadt veranstaltet am Montag, 11. November, 19 Uhr, im Gasthaus Blumauer in Rainbach einen Infoabend zum Thema Klima und Energie. RAINBACH. Die renommierte Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb bringt Fakten, leuchtet Hintergründe aus und erklärt Zusammenhänge. Wolfgang Löser aus Niederösterreich ist der „erste energieautarke Bauer Österreichs“ und erzählt von seinen Erfahrungen auf dem eigenen Hof und von seiner Sichtweise. Beide stehen für Fragen oder eine Diskussion zur...

Ärzte-Duo (von links): Hannes Dedl, Werner Stütz. | Foto: Kurt Hörbst
4

Rainbach
"Das ist die medizinische Versorgung der Zukunft"

Neue Angebote in Rainbach: Die beiden Ärzte Hannes Dedl und Werner Stütz haben ihre Gruppenpraxis ausgeweitet. RAINBACH/M. Die Handwerker drehen an den letzten Schrauben. Doch im Prinzip ist die erweiterte Gruppenpraxis fertig. Schon im November wird ein kleines Fest für geladene Gäste stattfinden, um dem Ganzen auch einen offiziellen Charakter zu verleihen. Die beiden Freistädter Hannes Dedl und Werner Stütz, beide 41 Jahre alt, haben sich dazu entschlossen, ihr Angebot auszubauen....

Bei zünftiger Musik, kulinarischen Spezialitäten und geselligem Beisammensein wurde gemeinsam der Oktober gefeiert. | Foto: FraDomo Rainbach
5

Seniorenheim Rainbach
Im Fra-Domo begrüßte man den Herbst mit einem Fest

Im Seniorenheim Fra-Domo in Rainbach wurde kürzlich mit den Bewohnern und ihren Angehörigen ein Oktoberfest gefeiert. RAINBACH. Bei zünftiger Musik, kulinarischen Spezialitäten und geselligem Beisammensein wurde gemeinsam der Oktober gefeiert und die kalte Jahreszeit begrüßt. Die Gaibichler Buam sorgten mit Volksmusik für ausgelassene Stimmung und animierten die Gäste zum Mitsingen und Tanzen. Rudolf Freilinger, Hausleiter im Fra-Domo in Rainbach, zeigte sich begeistert von der regen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.