Rainbach

Beiträge zum Thema Rainbach

Emma Scherb | Foto: Privat

Staatsmeisterschaft in Linz
Emma Scherb aus Rainbach raste über 3.000 Meter zu Bronze

RAINBACH. Für Emma Scherb aus Summerau (Tripower Freistadt) lief es bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Leichtathletik in Linz ganz hervorragend. Bei einem extrem gut besetzten Starterfeld konnte sie über die 3.000-Meter-Distanz die Bronzemedaille in der Klasse U 18 erkämpfen. Mit einer Zeit von 11:01 Minuten erzielte Emma auch eine neue persönliche Bestzeit. Das war zugleich der Abschluss der Hallensaison. Der Fokus liegt nun auf der Vorbereitung für die Freiluftsaison. Der Start...

Von links: Dietmar Wolfsegger (Leiter Wirtschaftskammer Freistadt), Daniel Weglehner (Weglehner Holzbau GmbH), Juliana Gaffl (Vorsitzende Junge Wirtschaft Freistadt), Ines Trenda (Vorsitzende-Stellvertreterin Junge Wirtschaft Freistadt), Josef Weglehner (Weglehner Holzbau GmbH) und Christian Naderer (Obmann Wirtschaftskammer Freistadt). | Foto: hausiflofotografie

Wirtschaftskammer Freistadt rät
Betriebsübergaben rechtzeitig vorbereiten

BEZIRK FREISTADT, RAINBACH. Rund 51.550 Klein- und Mittelbetriebe stehen in Österreich bis 2029 zur Übergabe an. Im Bezirk Freistadt kann für die vielen Familienbetriebe nicht selten ein Familienmitglied als Nachfolger eingesetzt werden. „Eine Zwangsbeglückung von Kindern mit einer Betriebsfortführung ist aber sicher kein Erfolgsrezept“, sagt Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Christian Naderer. Er rät dazu, sich spätestens fünf Jahre vor einer geplanten Übergabe intensiver mit der...

Jacqueline Stumbauer | Foto: Fra-Domo
3

Fra-Domo Rainbach
Neue Führungsposition für Jacqueline Stumbauer

Mit Jahresbeginn übernahm Jacqueline Stumbauer aus Rainbach die Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes im Fra-Domo in Rainbach. RAINBACH/M. Das Alten- und Pflegeheim Fra-Domo in Rainbach wird von den Fanziskanerinnen von Vöcklabruck geführt. Derzeit werden hier 82 Bewohnerinnen und Bewohner professionell begleitet und erfahren würdevolle Betreuung und Pflege. Die Rainbacherin Jacqueline Stumbauer ist seit kurzem die Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes. „Ich freue mich sehr auf die...

Der Hausleiter im Fra-Domo Rainbach Rudolf Freilinger (l.) mit dem Künstler Johann Mittermühler. | Foto: FraDomo
3

Fra-Domo
Kapellen-Minimundus in Rainbach

Noch bis Dienstag, 20. Februar, findet im Alten- und Pflegeheim Fra-Domo in Rainbach im Mühlkreis eine einzigartige Miniatur-Kapellenausstellung im Foyer statt. RAINBACH/M. Der Künstler der Miniatur-Kapellen Johann Mittermühler entdeckte in seiner Pensionierung seine Leidenschaft zum Holz. Aus einem Hobby entstanden 26 Miniatur-Kapellen. Inspiriert sind die Kunstwerke von Kapellen, die sich in der Gemeinde Windhaag bei Freistadt befinden. Im Fra-Domo in Rainbach werden aktuell 82 Bewohner...

Gottfried Pirklbauer, Margareta Zeindlhofer | Foto: Privat

Ortsgruppe Rainbach
Margareta Zeindlhofer ging beim Pensionistenverband in Pension

RAINBACH. Margareta Zeindlhofer hat die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Rainbach 14 Jahre lang tatkräftig und ehrenamtlich unterstützt. Ob als Betreuerin der Mitglieder oder als Teil des Prüfungsausschusses – sie war immer zur Stelle. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier bedankte sich der Vorsitzende Gottfried Pirklbauer für die langjährige Mitarbeit und überreichte Zeindlhofer eine Orchidee.

Bettina Preinfalk, Obfrau des Tourismusforums Rainbach und Bürgermeister Günter Lorenz. | Foto: Gemeinde

Ideal zum Schenken
Gemeinde Rainbach präsentiert eigene Gutscheine

RAINBACH/M. Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten trafen in der Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis die Rainbacher-Gutscheine ein. Das Tourismusforum Rainbach stellt diese Gutscheine, die sich auch besonders gut zum Schenken eignen, zur Verfügung. Sie sind jeweils im Wert von zehn Euro in der Tabak Trafik und der Raiffeisenbank Region Freistadt, Bankstelle Rainbach, erhältlich. Online unter rainbach.at ist eine Auflistung aller Gewerbebetriebe bei denen die Gutscheine eingelöst werden können...

Die Herbergsuche am Chakra Wanderweg in Eibenstein ist bis Ende Jänner möglich. | Foto: Privat
2

Rainbach im Mühlkreis
Herbergsuche rund um den Heidenstein

RAINBACH/M. Der Verein zur Dorfgestaltung und Erhaltung Eibenstein bietet heuer in der Adventzeit, ab Sonntag, 10. Dezember eine Herbergsuche am Chakra Wanderweg in der Ortschaft Eibenstein in Rainbach im Mühlkreis an. Holzgeschnitzte Figuren begleiten dabei kleine und große Besucher am Wanderweg bis zum Heidenstein. Der Weg ist bis Ende Jänner jederzeit frei zugänglich.

Die Scherbs: Sowohl Niklas und Emma, als auch ihr Vater Hannes glänzten mit ihren Leistungen. | Foto: Privat
4

Rainbach
Sieg für Emma Scherb beim 17. Internationalen Christkindllauf

RAINBACH, NEUMARKT. Nachdem Emma Scherb aus der Ortschaft Summerau in Rainbach im Mühlkreis beim Wolfgangsee-Panormalauf siegte, gewinnt die Nachwuchshoffnung vom Tri-Power-Wimberger-Freistadt auch den internationalen Christkindllauf in Steyr. Für den selektiven Kurs von 5.200 Metern durch die Gassen von Steyr benötigte sie nur 19 Minuten und 50 Sekunden – das entspricht einem Kilometerschnitt von 3.48 Minuten. Bei den Herren wurde ihr Bruder Niklas in einem Top-Teilnehmerfeld mit der Zeit von...

Geschäftsführer Hermann Mairinger, Verbandspräsidentin Fini Schmid, Obmann Heinz Blöchl und Gruppenobmann Robert Pichler (v.l.). | Foto: Torsten Kautz
64

Rainbach
Kleintierschau war bestens besucht

Am ersten Novemberwochenende hatten Interessierte die Möglichkeit in der Stockschützenhalle in Rainbach im Mühlkreis allerlei Kleintier zu bestaunen. RAINBACH/M. Auf der Tierschau des Rassekleintierzuchtvereins E 1 (Freistadt-Mühlviertel) wurden Kaninchen, Tauben, Geflügel und Ziervögel unterschiedlicher Größen und Farben nicht nur präsentiert, sondern auch begutachtet und bewertet. Letzteres fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit bereits an den zwei vorherigen Tagen statt. „Die Züchterinnen...

Warm eingepackt: Matteo bei seinem ersten Fotoshooting. | Foto: Baby Smile

Geburt
Rainbach freut sich über neuen Erdenbürger

RAINBACH. Am Mittwoch, 18. Oktober, erblickte Matteo exakt um 6.44 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Er war bei seiner Geburt 55 Zentimeter groß und wog 4.025 Gramm. Matteo ist der Sohn von Michaela und Roman Scherb aus Rainbach. Der kleine Mann beglückt nicht nur seine Eltern, sondern auch seine Geschwister Fabian und Samuel.

Von links: Renate Zeiml, Traudi Tröbinger, Schwester Herma und Hubert Tröbinger. | Foto: Privat
2

Rainbach
Ausflug nach Admont zur 60-jährigen Profess

RAINBACH. Der geistliche Schwester Herma und dem Musiker Hubert Tröbinger (Rainbacher Dreig’sang) ist es zu verdanken, dass die Bewohner des Seniorenwohnheimes in Rainbach an den Sommer-Wochenenden von verschiedenste Volksmusikgruppen unterhalten wurden. Zum Abschluss der heurigen „Musik im Garten“-Konzerte stand ein Besuch im Benediktinerstift Admont am Programm. Hubert Tröbinger mit Gattin Traudi, Renate Zeiml und Schwester Herma machten sich im Auto auf den Weg in die Steiermark. Dort wurden...

Bürgermeister Günter Lorenz, Gerhard Franz Weichselbaum und Bürgermeister außer Dienst Franz Schimpl (v.l.). | Foto: Land OÖ

Rainbach
Verdienstmedaille für Gerhard Franz Weichselbaum

Im Rahmen einer würdevollen Feierlichkeit in den Redouten Sälen in Linz verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes OÖ an Gerhard Franz Weichselbaum aus Rainbach im Mühlkreis. RAINBACH/M. Die ehrenamtliche Arbeit von Gerhard Franz Weichselbaum als geprüfter Heimatforscher und Teilnehmer am Seminar Kleindenkmalforschung im OÖ. Forum Volkskultur haben maßgeblich zur kulturellen Vielfalt der Region beigetragen. Er war Mitbegründer des Kirchenchores Reichenthal und hat...

Symbolbild | Foto: Othmar Kolp

Polizei-Meldung
Diebstähle in Freistadt, Rainbach und Hagenberg

Mit zahlreichen Diebstählen im Bezirk Freistadt war die Polizei in den vergangenen Tagen konfrontiert. FREISTADT, RAINBACH, HAGENBERG. Am 10. Oktober wurde bei der Firma Intersport Pötscher in Freistadt ein E-Bike der Marke "KTM Macina Style" im Wert von 1.800 Euro gestohlen. Die Rahmennummer wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Weitere Erhebungen sind im Gange. Am selben Tag stahlen unbekannte Täter eine Kabeltrommel Erdkabel, eine Kabeltrommel Netzwerkkabel sowie einen gebrauchten...

Die interkulturelle Begleiterin Malwina Grück – eine gebürtige Polin, die in St. Oswald bei Freistadt lebt – mit der fünfjährigen Zofia. | Foto: Privat
1 3

Integration
Preisgekröntem Projekt im Bezirk Freistadt geht das Geld aus

Integrationsarbeit in Kindergärten: Um ganzen Bedarf im Bezirk Freistadt zu decken, fehlen 35.500 Euro. BEZIRK FREISTADT. Mit seinem Projekt "Integrationsarbeit in den Kindergärten des Bezirkes Freistadt" ist dem Sozialhilfeverband Freistadt in Kooperation mit dem Regionalen Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (Reki) ein großer Coup gelungen – 2022 verlieh Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer den Verantwortlichen sogar den "OÖ Landespreis für Integration". Keine Begleitung in...

Foto: panthermedia/mactrunk

Rainbach
Unbekannte Täter brachen in Firma ein

RAINBACH. Am Freitag, 6. Oktober, brachen drei bislang unbekannte Täter in ein Firmenobjekt ein und durchwühlten Laden und Kästen. Es wurde eine Handkassette im Büro aufgezwängt und 300 Euro Bargeld daraus gestohlen. Zudem wurde eine versperrte Brandschutz-Zwischentüre am Dachboden zum Archiv aufgezwängt. Die Täter verließen das Objekt vermutlich durch eines der beiden von ihnen geöffneten Fenster im Erdgeschoß. Die Tathandlung wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Die Fahndung...

Symbolbild | Foto: BRS/Roland Wolf

Rainbach
Einbruch in Wochenendhaus und Fischerhütte

RAINBACH/M. Unbekannte Täter drangen zwischen 27. und 29. September in ein Wochenendhaus und eine Fischerhütte ein. Beide Male wurden die Schlösser aufgebrochen. Aus dem Wochenendhaus wurde ein Notstromaggregat gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf 650 Euro. In der Fischerhütte wurde lediglich Sachschaden angerichtet.

Reckon Death: Jakob Kerschbaummayr (l.), Pia Nodes und Michael Grottenthaler stecken ihr Herzblut in den Death Metal. | Foto: Reckon Death
1

Junge Metal-Musiker
"Wir denken nicht ständig an den Tod"

Düstere Texte und harte Klänge: Pia Nodes aus Hirschbach, Michael Grottenthaler aus Aigen-Schlägl (Bezirk Rohrbach) und Jakob Kerschbaummayr aus Rainbach sind gemeinsam "Reckon Death" und widmen ihre ganze Leidenschaft dem Death Metal, der Musik über die Welt der Schatten. HIRSCHBACH, RAINBACH, AIGEN-SCHLÄGL. Death Metal ist laut, schnell, melodisch und technisch komplex. Vor einigen Jahren begann Pia Nodes (20) ihren Gefallen an diesem Genre zu finden und bald entstand bei der ohnehin...

Foto: @redleng
4

23. September
Summerauer Lauf punktet mit viel Abwechslung

RAINBACH. Bereits zum 14. Mal findet am Samstag, 23. September, der Summerauer Lauf statt. Bei den Läufern ist die Veranstaltung des UTV Summerau aufgrund der abwechslungsreichen Streckenführung sehr beliebt. Ein noch wesentlicherer Punkt für die vielen Teilnehmer ist die freundliche und gemeinschaftliche Stimmung vor und nach dem Lauf. Die Siegerehrung des Hauptlaufes (Start: 15.30 Uhr) findet in der Halle Summerau statt, bei der im Anschluss beim Oktoberfest noch die erfolgreiche Absolvierung...

Symbolbild | Foto: Wikipedia/Priwo

Rainbach
Arbeitsunfall am Bahnhof in Summerau

RAINBACH. Am Sonntag, 10. September, führte ein Baggerfahrer gegen 11 Uhr Arbeiten auf den Geleisen des Bahnhofes Summerau durch. Beim Verlassen der Führerkabine rutsche der Mann aus und stürzte etwa einen Meter von der Führerkabine in die Tiefe auf den Bahngleiseschotter.
Dort blieb er auf dem Rücken liegen. Er wurde von einem Bahnmitarbeiter entdeckt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Freistadt eingeliefert.

Riesen-Teddy vor der Schule in Rainbach | Foto: Erwin Pramhofer
4

Rainbach
Riesen-Teddy als Überraschung für Schüler

RAINBACH. Zum heutigen Schulbeginn wurden die Rainbacher Schüler von einem Riesen-Teddy begrüßt. Er schmückte einst die Bühne des Landestheaters Linz und diente als Kulissenfigur bei den „Meistersingern von Nürnberg“. Nach den Vorführungen sollte er wieder „rückgebaut“ werden. Manfred Stöglehner, gebürtiger Rainbacher und Requisiteur, brachte das allerdings nicht übers Herz und hatte die Idee, ihn zu Schulbeginn vor der Volksschule aufzustellen. Schulleiterin Ingrid Brandstätter schmückte ihn...

Foto: Erwin Pramhofer
6

Knittelwerfen
Rainbacher laden zur Landesmeisterschaft der Senioren

Rainbachs Senioren sind zur Zeit im „Knittelwurf“-Fieber. Kein Wunder, ist doch der Seniorenbund-Ortsgruppe Rainbach mit seinem Obmann Alois Pachinger Veranstalter des landesweiten Turniers am Donnerstag, 21. September. RAINBACH. Aus 32 Moarschaften wird auf der Wiese rund um den Pferdeisenbahnhof in Kerschbaum der oberösterreichische Knittelmeister ermittelt. Bei dieser aus dem Salzkammergut stammenden Sportart, die dem Eisstockschießen ähnelt, wird mit einem maximal 80 Zentimeter langen...

Grenzenlos 7 | Foto: Herbert Preslmaier

Wirteroas
"Grenzenlos 7" spielen für Simon Payer aus Freistadt

Am Samstag, 9. September, 18 Uhr, laden die Musiker von Grenzenlos 7 zum Dämmerschoppen beim Gasthof Blumauer ein. RAINBACH. Nach einer kurzen Sommerpause geht es mit der „Wirteroas 2023" in Rainbach weiter. Sieben Musiker, die jeweils aus verschiedenen Kapellen beziehungsweise aus verschiedenen Gemeinden stammen, haben sich zusammengetan, um gemeinsam zu musizieren und um die heimischen Wirte zu unterstützen. Alle Konzerte sind Benefizkonzerte, bei denen freiwillige Spenden gesammelt werden....

Von links: Günter Lorenz, Anita Gstöttenmayr, Leopold Lechner. | Foto: Erwin Pramhofer
1 4

Westumfahrung Rainbach
Im November fahren die Baumaschinen auf

RAINBACH. „Hier fahren im November die Baumaschinen und Bagger auf, erklärte Leopold Lechner, Asfinag-Projektleiter der S 10, anlässlich einer Streckbegehung beim Kreisverkehr Freistadt-Nord. Derzeit sind längliche Vertiefungen an der Tresse zu sehen. Dies sind archäologische Vorerhebungen, sollten eventuell historische Funde entdeckt werden. Kurz danach beginnt beim Baulos "Westumfahrung Rainbach" der knapp einen Kilometer lange Vierzehner Tunnel, der hinter der Firma Holzbau Weglehner...

Viktoria kam am 17. August zur Welt. | Foto: Baby Smile

Geburt
Große Freude in Rainbach über Viktoria

RAINBACH. Am Donnerstag, 17. August, exakt um 5.35 Uhr, erblickte Viktoria das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Die süße Maus wog bei ihrer Geburt 3.305 Gramm und war 48 Zentimeter groß. Viktoria ist die Tochter von Vanessa Berger und Oliver Wieser aus Sonnberg in der Gemeinde Rainbach. Eine Riesenfreude über den Neuzugang in der Familie hat natürlich auch Schwesterchen Franziska, die im Juni zwei Jahre alt geworden ist.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.