Fußball: Oberhofen unterliegt im Spitzenspiel

Das Titelrennen scheint für Bora Kalafat (weiß, rechts) und seiner Oberhofer gelaufen
17Bilder
  • Das Titelrennen scheint für Bora Kalafat (weiß, rechts) und seiner Oberhofer gelaufen
  • hochgeladen von Manuel Hauer

Schmerzhafte Niederlage gegen den direkten Konkurrenten

OBERHOFEN (hama). Eine schmerzliche 0:1 (0:1) Heimniederlage hinnehmen mussten die Kicker aus Oberhofen in der 21. Runde der Gebietsliga West. Gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten SPG Pitztal war vor allem die Chancenauswertung mangelhaft: "Wir sind vor dem Tor zu inkonsequent. In den letzten Spielen wie auch heute haben wir zu viele Chancen ungenützt gelassen. Pitztal hat mit keiner wirklichen Chance ein Tor gemacht", war Trainer Mittermair ernüchtert.

Aufstiegschancen dahin?

Für Mittermair ist der Kampf um den Aufstieg schon jetzt verloren: "Vier Punkte Rückstand bei noch fünf Runden ist nicht mehr aufzuholen." Der Blick auf das Restprogramm lässt jedoch weiterhin hoffen, alle fünf Gegner (Sistrans (13.), Schmirn (12.), Längenfeld (8.), Rietz (14.), SPG Finkenberg/Tux (7.)) finden sich in der hinteren Tabellenhälfte wieder. Bekommt das mit der Chancenauswertung noch hin, kann es trotzdem nochmals spannend werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.