Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Astrid Eisenkopf, Landeshautmann-Stellvertreterin, Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Sascha Sommer, Obmann des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und Christbaumproduzent Fleck (li.) rufen zum Kauf heimischer Christbäume auf. | Foto: LK Burgenland/ Tesch-Wessely
5

Regionalität
Hochsaison für burgenländische Christbaumproduzenten

Der Christbaumverkauf startet, wie in den Vorjahren, wieder am ersten Adventwochenende. Im Burgenland sorgen die rund 50 Christbaumproduzenten dafür, dass der Kauf in der Vorweihnachtszeit wieder zum beliebten Familienausflug wird. OBERKOHLSTÄTTEN. 97.500 Christbäume werden pro Jahr in den burgenländischen Haushalten aufgestellt und aufgeputzt. Rechnerisch könnte das Land seinen Bedarf komplett selber decken, denn die burgenländischen Christbaumproduzenten schaffen pro Jahr 115.000 Exemplare...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
David Binder, Samantha und Alfred Bieber präsentierten sich ebenfalls im eo. | Foto: Michael Strini
21

eo Einkaufszentrum Oberwart
"Black Friday" lockte viele Kunden

Über 16.000 Kunden besuchten das eo am Einkaufsfreitag. OBERWART. Am Freitag, 24. November, hieß es wieder einmal "Black Friday". Damit gab es viele Rabattaktionen, die wiederum Kunden in die diversen Geschäfte lockten. Auch im eo war viel los. Neben vielen Schnäppchen gab es auch ein Rahmenprogramm mit Kasperltheater und Musik. "Wir wollten einmal etwas Neues ausprobieren und ein wenig Werbung für unser Late Night Shopping am 8. und 9. Dezember machen", meint Alfred Bieber....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team der Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierte 25 Jahre. | Foto: Michelle Holzmann
67

Buchschachen
Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten 25 Jahre

Die Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten Jubiläum in der Dorfscheune Buchschachen. BUCHSCHACHEN. Die Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten ihr 25 Jähriges Jubiläum in der Dorfscheune Buchschachen. Es gab zahlreiche Leckereien, die von herzhaft bis hin zu süß reichten. Die Speisen sahen wunderbar aus und überzeugten auch als Gaumenfreude. Gefeiert wurde in gemütlicher Runde bis in den späten Nachmittag hinein. Vor der Feier besuchten die Lafnitztalerinnen den Gottesdienst in Markt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Holzmann
Der Infotag "Wasser" fand in der Messehalle Oberwart statt. | Foto: Peter Hautzinger
96

Oberwart
250 Teilnehmer bei Infotag "Wasser" mit Vorträgen und Ausstellung

Rund 250 Teilnehmer konnten sich im Rahmen der Vorträge und einer Fachausstellung über branchenspezifische Neuerungen informieren. OBERWART. In der Fachausstellung wurden von 40 Firmen der Trinkwasserbranche deren Produkte und aktuelle Innovationen präsentiert. Die Fachvorträge, welche mit hochkarätigen Referenten besetzt waren, spannten einen weiten Bogen über aktuelle Entwicklungen in der Trinkwasserwirtschaft, die Rohrnetzhygiene, sowie die neue Trinkwasserverordnung, bis hin zu neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die bisherige Geschäftsführerin Margit Nöhrer geht Ende November in Pension. | Foto: Fotostudio Muik
2

Stangl folgt Nöhrer
Neue Leitung für LEADER-Verein "Südburgenland plus"

Der Regionalentwicklungsverein "Südburgenland plus" bekommt eine neue Geschäftsführung. Margit Nöhrer, die seit 2017 den Verein geleitet hat, geht Ende November in Pension. Ihre Nachfolge tritt Oliver Stangl an, der im Verein seit mehreren Jahren als Projektmanager tätig ist. "Südburgenland plus" ist für die Abwicklung von Förderprojekten in den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart zuständig, die aus dem EU-Regionalprogramm LEADER finanziell unterstützt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Beratungsstellen von "Fit 2 Work" finden sich in allen burgenländischen Bezirksvororten. | Foto: Fit 2 Work/Hinterlechner

Kostenlos
Gesundheitsberatung für Arbeitnehmer in allen Bezirken

Beschäftigten, die ihre Arbeitsfähigkeit wiederherstellen oder verbessern wollen, steht die Initiative "Fit 2 Work" in allen burgenländischen Bezirksvororten zur Verfügung. Die Gesundheitsberatungen sind kostenlos, Termine können werktags unter 0800/500 118 vereinbart werden (Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr). Die sieben Standorte im Burgenland: Eisenstadt: Pfarrgasse 28/Ecke Sankt-Martin-Straße, ErdgeschoßGüssing: Technologiezentrum, Europastraße...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lehrlingsexperte Patrick Zenz (l.) mit Schülern der Musik-Mittelschule Großpetersdorf | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
3

Bezirk Oberwart
Lehrlingsexperte Patrick Zenz informiert in Mittelschulen

Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in den Mittelschulen (MS) Großpetersdorf, Rechnitz und Kohfidisch den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe. GROSSPETERSDORF. Die Landesinnung Bau Burgenland bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. „Wir arbeiten schon seit Jahren sehr eng mit den Schulen zusammen und informieren junge Menschen über das Bildungsangebot der Bauwirtschaft, damit wir zeigen können,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Landlady-Frühstück im Dorfscheune Buchschachen war ein voller Erfolg.  | Foto: Laschober-Luif/Lehner
65

Mit Gastreferentin Heike Tröstner
Volles Haus beim Landlady-Frühstück in Buchschachen

Bäuerinnen, Winzerinnen und Landfrauen aus den Bezirk Oberwart trafen einander zum Netzwerken und Austausch in der Dorfscheune Buchschachen.  BUCHSCHACHEN. Um Frauen in ländlichen Regionen zu vernetzen und zu stärken, wurde bereits vor zehn Jahren das Landlady-Frühstück von der Bäuerinnenorganisation Oberwart ins Leben gerufen. Auch dieses Jahr sind viele Bäuerinnen, Winzerinnen und Landfrauen der Einladung gefolgt. Das umfangreiches Frühstücksbuffet in der Dorfscheune Buchschachen ließ keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Siegfried Tanczos konnte bei der Busreisekatalogpräsentation Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Michael Leitgeb und Harald Jankovits, Geschäftsführer vom Sterntalerhof begrüßen (v.l.). | Foto: Südburg
8

Bei Punsch & Maroni
Südburg präsentierte neuen Busreisekatalog in Oberwart

In der Busgarage am Betriebsgebäude der Südburg in Oberwart fand wieder der traditionelle Punschnachmittag mit Reisekatalogpräsentation für 2023/24 statt.  OBERWART. Mehr als 300 Gäste folgten der Südburg-Einladung und informierten sich bei einem guten Glas Wein, Bier sowie Würstel mit frischen Grammelpogatscherl über die neuen Reiseangebote. Der neue Busreisekatalog 2024 konnte druckfrisch präsentiert werden. Bei dem Event wurde auch wieder die Kooperation zwischen Sagmeister-Reisen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Wirtschaftskammer gratulierte Wilhelm Loschy zum 80. Geburtstag. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Markt Allhau
Fleischermeister Wilhelm Loschy feierte 80. Geburtstag

Fleischermeister Wilhelm Loschy wurde von der Wirtschaftskammer Burgenland zum 80. Geburtstag geehrt. MARKT ALLHAU. Wilhelm Loschy, Fleischermeister und Gastwirt aus Markt Allhau feierte seinen 80. Geburtstag. Zahlreiche Ehrengäste kamen, um zu gratulieren u.a. WK-Vizepräsident Martin Horvath, Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, Landesinnungsmeister KommR. Thomas Hatwagner und Bürgermeister Joachim Raser. Die Gratulanten dankten dem Jubilar für sein bisheriges Schaffen. Wilhelm Loschy...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Michelle Kager eröffnete mit viel Schwung ihr neues Geschäft. | Foto: Michelle Kager
49

Markt Allhau
Michelle Kager eröffnete ihr Lebenskunst-Geschäft

Michelle Kager eröffnet eine neue Praxis, sowie ihr Geschäft für positive Produkte wie beispielsweise Kartensets für jedes Alter und Kinderbilderbücher zu starken Themen, in Markt Allhau. MARKT ALLHAU. Zahlreiche Gäste besuchten am Sonntag, 5. November, die wunderschönen, neuen Hillcont-Räumlichkeiten von Michelle Kager und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. In ihrem neuen Raum ist Platz zum Reden, Entwickeln, Blockaden lösen, Probleme abgeben, Lösungen finden und Glücklich sein. Termine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AK-Präsident Gerhard Michalitsch informierte sich beim UDB-Standort in Oberwart. | Foto: AK Burgenland

Oberwart
AK-Präsident Gerhard Michalitsch besucht das UDB-Sammelzentrum

Das Sammelzentrum des Umweltdienstes Burgenland in Oberwart war dieses Mal das Ziel von AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Südburgenland. OBERWART. Bei dem Betriebsbesuch konnte er sich ein Bild vom Betrieb machen und hatte die Gelegenheit mit den Mitarbeiter:innen ins Gespräch zu kommen und um mehr über das Arbeitsklima zu erfahren. Begleitet wurde er von Vertretern des ÖGB Burgenland. Abfälle richtig und sorgsam entsorgen – der Umweltdienst Burgenland sorgt dafür, dass Unternehmen, Gemeinden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Trotz der Wetterextreme liegen die Erntemengenschätzungen von Körnermais, von der Sojabohne und von Sonnenblumen über dem Durchschnitt der letzten Jahre. | Foto: RegionalMedien Burgenland
4

Herbsternte Burgenland 2023
Erntemenge trotz Wetterextreme über dem Durchschnitt

Die Prognosen der heurigen Herbsternte liegen trotz der vielen Wetterextreme mengenmäßig über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Vor allem die Sojabohnenfläche hat im Burgenland dazugewonnen und liegt bei etwa 25.800 Hektar. Schäden durch Hagel, Sturm und Überschwemmung belaufen sich heuer auf 3,5 Mio. Euro, wobei vorwiegend das Südburgenland betroffen war.  BURGENLAND. Bereits die Hälfte der Ernte auf den Ackerflächen burgenländischer Bauern findet im Herbst statt. Gründe dafür sind vor allem...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Alfred Kollar (re.) gratuliert seinen neuen Vize Heinz Kornfeind. | Foto: OSG
2

Oberwart
Heinz Kornfeind ist neuer stellvertretender OSG-Geschäftsführer

Heinz Kornfeind ist hinter Geschäftsführer Alfred Kollar der zweite starke Mann in der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft.  OBERWART. Der Posten des stellvertretenden Geschäftsführers der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) war längere Zeit unbesetzt. Nun wurde mit einstimmigen Beschluss des Vorstands und Aufsichtsrates Heinz Kornfeind zum neuen Stellvertreter von Geschäftsführer Alfred Kollar bestellt. Kornfeind ist ausgebildeter Kaufmann und seit April 1998 im Unternehmen im Bereich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Franz Ladinser (Präsident von "Heritage Hotels of Europe“ ), übergab an Erasmus Almásy (Burg Bernstein) die Auszeichnung für "Host des Jahres".  | Foto: Schlosshotels & Herrenhäuser/Cornelius Klimt
2

„Heritage Hotels of Europe“
Burg Bernstein als "Gastgeber des Jahres" ausgezeichnet

Zum vierten Mal seit der Gründung von „Heritage Hotels of Europe“ wurden die Gewinner der "Heritage Hotels of Europe Awards" bekanntgegeben. Als "Gastgeber des Jahres" wurde die Burg Bernstein geehrt.  BERNSTEIN. Drei Betriebe der „Schlosshotels & Herrenhäuser“ durften im Rahmen der Awardverleihung im Schloss Leopoldskron in Salzburg besondere Auszeichnungen entgegennehmen: Die Burg Bernstein wurde „Gastgeber des Jahres“ und erzielte zudem den dritten Platz in der Kategorie „Heritage &...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
AK-Präsident Gerhard Michalitsch bei der AK-Vollversammlung am Mittwoch. | Foto: AK Burgenland
3

Arbeiterkammer Burgenland
AK-Vollversammlung feiert 75 Jahre

Heuer feiert die Arbeiterkammer Burgenland ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Sinne fand am Mittwoch die AK-Vollversammlung statt, bei der insgesamt eine gemeinsame Resolution sowie 20 Anträge diskutiert wurden. BURGENLAND. In einer gemeinsamen Resolution aller Fraktion hat sich die AK-Vollversammlung am Mittwoch zu einer unabhängigen Arbeiterkammer bekannt und sich gegen politische Angriffe ausgesprochen. „75 Jahre AK Burgenland bedeutet ein Dreivierteljahrhundert Vertretung, Beratung, Hilfe...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Mit einer neuen Strategie möchte das Burgenland digitaler werden.  | Foto: pixabay.com
2

Digitalisierungsstrategie
So will das Burgenland digitaler werden

Das Burgenland will digitaler werden. Daher präsentierte Landesrat Leonhard Schneemann am Mittwoch die neue Digitalisierungsstrategie, um die Lebensqualität aller Bürger zu steigern, Arbeitsplätze zu sichern und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. BURGENLAND. Die "Digitalisierungsstrategie Burgenland" umfasst insgesamt 15 Handlungsfelder.  Bereits seit längerer Zeit setzte das Land Burgenland auf den Einsatz digitaler Strukturen, um auch Abläufe bei den Behörden effizienter zu gestalten....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Melanie und Jürgen Csencsits dürfen auf drei Hauben von Gault&Millau anstoßen. | Foto: Iris Milisits
3

Bezirk Oberwart
Sieben Hauben für Csencsits, Ratschen und Bullinarium

Ratschen und Csencsits erhielten erneut je drei Gault&Millau - Hauben. Eine weitere ging nach Markt Allhau. BEZIRK OBERWART. Im Burgenland wurden mit dem Taubenkobel in Schützen am Gebirge (18,5 Punkte) und dem Gut Purbach in Purbach (17 Punkte) zwei Restaurants mit vier Hauben von Gault&Millau ausgezeichnet. Zu den besten Restaurants im Burgenland zählen seit Jahren auch das Gasthaus Csencsits in Harmisch und das Ratschen in Deutsch Schützen. Beide erhielten auch im Restaurantguide 2024 wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Stadtwirt gibt’s das Gansl klassisch mit Rotkraut und Semmelknödel. | Foto: Michael Strini
1 7

Kulinarium Martini
Weich und knuspriges Martini-Gansl aus dem Südburgenland

Der Stadtwirt setzt auf Weidegänse aus Eisenberg. OBERWART. Die Martinigans gehört zum Fest des Landespatrons wie der Christbaum zu Weihnachten. Rund 6.000 Gänse schnattern im Burgenland, fressen saftiges Weidegras und werden dann rund um den 11. November als kulinarisches Highlight den Weg auf viele Teller finden. Qualität muss passenGerade die Südburgenländische Weidegans hat sich einen Namen als hochqualitative und regionale Spezialität für die Tradition des Martinigansls...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
7.178 burgenländische Strom- oder Gaswechsler gab es in den ersten drei Quartalen des heurigen Jahres. Das entspricht einer Wechselrate von 2,2 Prozent bei Strom und 4,5 Prozent bei Gas. | Foto: panthermedia

Aktuelle Marktstatistik
Mehr Burgenländer wechseln Strom- und Gasanbieter

Insgesamt 7.178 burgenländische Strom- oder Gaskunden haben in den ersten neun Monaten ihren Anbieter gewechselt. Das geht aus einer aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor. Dabei stieg die Wechselrate im Vergleich zum Vorjahr.  BURGENLAND. Von den 7.178 burgenländischen Wechslern suchten sich 4.849 Kunden einen neuen Stromanbieter, einen neuen Gasanbieter 2.329. Das entspricht Wechselraten von 2,2 Prozent bei Strom und 4,5 Prozent bei Gas. Das sind mehr als im...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Neuer Pächter für den Rathauskeller gesucht: Markus Steffen, Hans und René Pöll, Jeanette Steffen | Foto: Michael Strini
5

Oberwart
Neuer Pächter für Rathauskeller gesucht

Markus und Jeanette Steffen geben den Rathauskeller in Oberwart ab, sobald es eine Nachfolgelösung gibt. OBERWART. Ende Mai 2022 eröffneten das Gastronomieehepaar Markus und Jeanette Steffen den Rathauskeller in Oberwart. Nun ziehen sich die beiden aus diesem wieder zurück und ein Pächternachfolger wird nun so rasch als möglich gesucht.  "Wir haben mit 2. Oktober 2023 in Mönichkirchen mit dem Alpengasthof Enzian unser drittes Lokal übernommen und mittlerweile auch unseren Lebensmittelpunkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helene Sengstbratl bleibt AMS Burgenland-Chefin. Das wurde in der letzten Verwaltungsratssitzung des  Arbeitsmarktservice beschlossen. | Foto: Uchann

Verwaltungsratssitzung
AMS Burgenland-Chefin Sengstbratl wiederbestellt

Helene Sengstbratl wurde in der Verwaltungsratssitzung des  Arbeitsmarktservice (AMS) am Dienstag, 07. November, als Landesgeschäftsführerin im Burgenland wiederbestellt. Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren versucht sie gemeinsam mit ihrem Team schwierige Zeiten zu meistern, unter anderen die Wirtschaftskrise 2009 oder die Coronakrise. Stellvertreterin bleibt wie schon zuvor Karin Steiner.  BURGENLAND. In der jüngsten Verwaltungsratssitzung des AMS wurden neue LandesgeschäftsführerInnen und...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Andrea Holper mit RegionalMedien Oberwart-Geschäftsstellenleiterin Heike Tröstner | Foto: Michael Strini
6

Oberwart
Andrea Holper eröffnete ihre eigene "Trafik Andrea"

OBERWART. Am 23. Oktober eröffnete Andrea Holper ihre eigene Trafik in Oberwart. Auch RegionalMedien-Geschäftsstellenleiterin Heike Tröstner gratulierte zum Start. "Es ist super angelaufen. Ich habe mit einem Grundstock an Produkten begonnen und gehe gerne auf Kundenwünsche ein. Der Kunde ist bei mir König und auf Bestellung besorge ich gerne auch Artikel, die ich sonst nicht führe", sagt Holper. Derzeit führt sie ihre Trafik mit zwei Mitarbeiterinnen. "Ich habe aber gesehen, dass es sich nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Genuss Burgenland 2023 wurde am Freitag offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
173

Oberwart
Fast 6.900 Besucher bei 16. Genuss Burgenland an drei Tagen

Am ersten Novemberwochenende bietet die landesweit größte Messe für Feinschmecker Kulinarik zum Flanieren und Gustieren an. OBERWART. Die bereits 16. Genuss Burgenland findet vom 3. bis 5. November in Oberwart statt. Rund 140 Aussteller bieten eine breite Palette an qualitativen regionalen Produkten aus acht Ländern.  "Das Burgenland ist ein kulinarisches Eldorado, genau das sieht und schmeckt man hier in Oberwart. Mit einer sehr vielfältigen kulinarischen Landschaft vom Seewinkel im Norden bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.