"Trauer und Humor – eine erlaubte Kombination": Lesung zur Trauerbewältigung

Foto: KH BHS Ried

RIED. Zu einer humorvollen Lesung lädt das Impulsteam der Palliativstation St. Vinzenz in Ried am Donnerstag, 29. Jänner 2015, um 20 Uhr in das Seminarzentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried ein.

Gerti Seiringer und Hilde Baumgartner lesen im Rahmen der Reihe "Angebote zum kreativen Umgang mit Trauer" aus dem Leben gegriffene Texte. Das Thema der Lesung mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen. Humor ermöglicht es jedoch, mit Verlusten und Schicksalsschlägen besser umzugehen und wieder neuen Lebensmut zu fassen. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Lisa Reitböck, Renate Pumberger und Peter Laudert.

Die Lesung ist die zweite Veranstaltung in dieser Reihe und eine Initiative von vier ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen (Renate Pumberger, Ulrike Antlanger, Ursula Reischauer und Gerti Seiringer) und der Sozialarbeiterin der Palliativstation, Anna Wimmer. Die Idee ist, in schwierigen Lebenssituationen Denkanstöße zur Neuorientierung zu geben. Im Laufe des Lebens kommt jeder Mensch irgendwann in die Situation, mit Trauer umgehen zu müssen. Die Veranstaltung richtet sich daher nicht nur an unmittelbar Betroffene, sondern an jedermann.

Der Besuch der Lesung ist kostenlos.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.