St. Veit - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Staatspreisträger Unternehmensqualität 2023: Peter Koren (Sprecher der Jury), Roland Weinert (Sektionschef im BMAW), Viktoria Harrer (Talent Manager Flex Althofen), Martin Reiner (Geschäftsführer Flex Althofen), Iris Leitgeb (Strategy and Business Excellence Manager Flex Althofen), Franz-Peter Walder (geschäftsführender Vorstand AFQM). | Foto: Anna Rauchenberger
2

Kategorie "Großunternehmen"
Flex Althofen holt sich Staatspreis Unternehmensqualität 2023

Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Althofen. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. ALTHOFEN. Bereits seit 1996 wird der Staatspreis Unternehmensqualität verliehen. Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria zeichneten den Staatspreisträger und die vier Kategoriesieger 2023 am 14. Juni in Wien aus. Mit drei Gewinnern war Kärnten in diesem Jahr besonders erfolgreich. Im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Anzeige
Maschienenbau statt Friseursalon: Elmina Nebic hat ihren Traumberuf gefunden. | Foto: Anita Arneitz/FiW
3

Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“
Liebe zum Detail im Bezirk St. Veit

Bei der Tour von der Kampagne „G’lernt is g’lernt“ durch Friesach stellten drei Damen ihre spannenden Lehrberufe vor. FRIESACH. Schweißen, Schokolade streichen oder eine Sauna im Bad planen: Hier braucht es eine ruhige Hand, Kreativität und jede Menge fachliches Know-How. All das wird einem bei einer Lehre beigebracht. Drei Damen aus Friesach inspirieren mit der „Magie der Lehre“ erzählen über ihre Karriere. Die Traumbad-Designerin Das Badezimmer wird im eigenen Zuhause oft stiefmütterlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Doris Weiß, Annelie Pugganig und Nicole Mayer | Foto: Peter Pugganig
2

Annelie Pugganig
Kunsthandwerkerin wurde geehrt

Die St. Veiterin Annelie Pugganig wurde von der Wirtschaftskammer Kärnten für 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung gewürdigt. ST. VEIT. Kürzlich bekam die Spezialistin für hochwertige, handgefertigte Taschen und Accessoires Besuch von Nicole Mayer und Doris Weiß,  vom "Team Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Kärnten, Bezirksstelle St. Veit an der Glan. Mitgebracht haben sie, im Auftrag von Präsident Jürgen Mandl, eine Ehrenurkunde, in Würdigung ihrer betrieblichen Leistung über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Walter Neugebauer ist Obmann des Vereins "Unser G´schäft für Lölling". Am 15. Juni wird eröffnet. | Foto: Privat

Verein rettet die Situation
Einziger Nahversorger in Lölling sperrt wieder auf

Das letzte Kaufhaus in Hüttenberg öffnet dank des Vereins "Unser G´schäft für Lölling" wieder seine Pforten: Eröffnung am 15. Juni um 6.30 Uhr, "jeder ist herzlich willkommen". LÖLLING. "Jahrzehntelang wurde der Nahversorger in Hüttenberg erfolgreich geführt", erzählt Walter Neugebauer. Nach wohlverdientem Ruhestand des Kaufmannes und seiner Gattin wurde das Kaufhaus zwar für eine Zeit von rund eineinhalb Jahren verpachtet, stand dann aber leer. "In Lölling gibt es zwei Gasthäuser, die gut...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Fundermax-Geschäftsführungsduo Gernot Schöbitz und Thomas Lassacher. | Foto: Dominique Grabler
2

St. Veit
Thomas Lassacher wird neuer Geschäftsführer von Fundermax

Mit 1. Juli 2023 wird Thomas Lassacher neuer Geschäftsführer von Fundermax und folgt damit auf Arnulf Penker, der das Unternehmen mit Ende August verlässt. ST. VEIT. In Zukunft wird der Weltmarktführer für hochwertige Fassadenplatten und Anbieter einer dekorativen Produktpalette für den Innenausbau durch das Geschäftsführungsduo Gernot Schöbitz und Thomas Lassacher geleitet. Erlfried Taurer, CEO der Constantia Industries AG: „Wir freuen uns sehr, mit Thomas Lassacher einen hervorragend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die Firma Herrnhofer expandiert im Gewerbepark in Liebenfels. | Foto: Marktgemeinde Liebenfels

Wirtschaft
Liebenfelser Familienbetrieb expandiert

Vor mehr als 20 Jahren, im Mai 1999, legteJohann Herrnhofer den Grundstein für sein erfolgreiches Metallbauunternehmen in der Marktgemeinde Liebenfels. LIEBENFELS. Die Firma Herrnhofer Metall GmbH vereint moderne Schmiedekunst und traditionelles Handwerk. Das Liebenfelser Unternehmen hat sich mit der Planung, Anfertigung, Instandhaltung und Montage in den BereichenStahl-Blech-und Glasbau einen Namen gemacht. Großen Wert legt der Firmen-Chef auf die Aus-und Weiterbildung seiner Mitarbeiter und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Marion Drobesch hat – gemeinsam mit ihrem Team – mit der Auszeichnung durch das Umweltzeichen neue Maßstäbe für andere Institute gesetzt. | Foto: Institut Blickwinkel ändern
2

Silberegg
Österreichisches Umweltzeichen für Bildungsinstitut "Blickwinkel ändern"

Unter der Leitung von Marion Drobesch wurde das Bildungsinstitut Blickwinkel ändern in Silberegg in nur wenigen Jahren zu einer fixen Anlaufstelle für Weiterbildung, Steigerung der Kommunikationsfähigkeit, Optimierung des Führungsverhaltens und der Persönlichkeitsentwicklung von Erwachsenen und Jugendlichen. SILBEREGG. Bildung? Ja! Aber sie soll den Zeitgeist treffen und das Individuum wie das Kollektiv fördern. Das Bildungsinstitut »Blickwinkel ändern« hat bewiesen, wie es geht und erhielt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
„Wir wollen aus strategischen Überlegungen unser bestehendes Beteiligungsportfolio weiterentwickeln und in definierten Wachstumsbranchen wesentlich ausbauen, eine dieser Branchen ist Energie und Umwelt“, erläutert Reinhard Schwendtbauer, Beteiligungsvorstand und CFO der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, die Gründe für das Engagement beim Photovoltaik-Modulhersteller Energetica. | Foto: Harrer
2

RLB Oberösterreich
Raiffeisen steigt bei Energetica Industries ein

Der Kärntner Photovoltaik-Modulhersteller Energetica Industries GmbH mit Standort in Liebenfels stellt mit einer neuen Gesellschaftsstruktur die Weichen für zukünftiges Wachstum und holt sich dafür mit der Raiffeisenlandesbank OÖ einen schlagkräftigen Partner und nachhaltig orientierten Investor ins Boot. LIEBENFELS. Dazu wurde nun von der Raiffeisen Beteiligungsholding GmbH gemeinsam mit dem bisherigen Gesellschafter, der IRMA Investments GmbH, zu gleichen Anteilen die Peak Power Holding GmbH...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Nicole Koch mit ihren dekorativen Mitbringseln. | Foto: RegionalMedien
3

Frauen in der Wirtschaft
Mit Kunsthandwerk Richtung Selbständigkeit

Im Interview mit Nicole Koch: Sie hat sich in Weitensfeld ein Atelier eingerichtet. Dort produziert die kreative Künstlerin Mitbringsel aus Epoxidharz. WEITENSFELD. Eine kreative Ader hatte die gebürtige Bleiburgerin schon immer. Bis vor einiger Zeit war sie mit Pop-Art-Bildern erfolgreich, machte einige Vernissagen und Ausstellungen. Nun ist die Mutter eines Sohnes nebenberuflich selbständig und vertreibt ihre Kunstwerke von Weitensfeld aus. Wie bist du auf die Idee gekommen, aus Epoxidharz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Christina und Christoph Maltschnig haben sich für den Weinbau entschieden. | Foto: AMA GENUSS REGION/Mias Photoart
3

Chardonnay und Co. aus dem Glantal
Vom Kindheitstraum zum Vollerwerb

Aus dem Traum, einmal die Landwirtschaft des Großvaters übernehmen zu können, ist für Christoph Maltschnig in Lebmach Wirklichkeit geworden. LIEBENFELS. Die Landwirtschaft in Lebmach liegt oberhalb von Liebenfels mit wunderbarem Blick auf das Glantal. Aufgewachsen ist Christoph Maltschnig zwar nicht hier, aber an die Sommer am Bauernhof des Großvaters kann er sich sehr gut erinnern. Viehwirtschaft und Ackerbau wurden hier betrieben. Betriebskonzept Nachdem der Großvater den Hof nicht mehr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Spatenstich Lager- und Logistikzentrum neu v.l.n.r. Alexander Hofer (Logistikleiter), Jürgen Simma (Logistikmitarbeiter), Niki Riegler (Eigentümer und Geschäftsführer der Privatbrauerei Hirt), Helmut Schweiger (Bürgermeister der Gemeinde Micheldorf), Klaus Möller (Eigentümer und Geschäftsführer der Privatbrauerei Hirt) und Raimund Linzer (Braumeister)  | Foto: Privatbrauerei Hirt
3

Hirter investiert
Spatenstich für nachhaltige Lager- und Logistikhalle

Die Privatbrauerei Hirt expandiert und baut ein neues Logistikzentrum, um größere Lagerkapazitäten, optimale Lagerbedingungen und eine vereinfachte Logistik zu ermöglichen. HIRT. Mit dem Spatenstich starten offiziell die Baumaßnahmen für das Logistikzentrum und die Firmenstandorterweiterung um ein 5.200 Quadratmeter großes Gebäude. Die Baufertigstellung ist noch heuer im Dezember geplant. Regional und nachhaltig bauen Enkeltauglich in die Zukunft ist die Philosophie der Privatbrauerei Hirt. So...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
2022 eröffnete der Kärntner Obst- und Gemüsehändler Robitsch in Brückl sein hochmodernes Kompetenzzentrum für Obst und Gemüse. | Foto: Elias Jerusalem
1 2

Fünf Produktionsstätten
Obst- und Gemüsehändler Robitsch ist "kärntenweit gut aufgestellt"

Im Gespräch mit dem Kärntner Obst- und Gemüsehändler Rene Robitsch über die Konkurrenz der Billigimporte und das Thema Teuerung. BRÜCKL. Der Kärntner Obst- und Gemüsehändler Robitsch ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und hat vergangenes Jahr in seiner Heimatgemeinde Brückl mit einem zusätzlichen Standort ein hochmodernes Kompetenzzentrum für Obst und Gemüse geschaffen. Die Philosophie des Familienbetriebs ist seit jeher, frischestes und bestes Gemüse zu liefern. "Billigimporte -...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Harald Taupe und Cornelia Jastraunig begrüßten zahlreiche Gäste aus der Wirtschaft in ihrem neuen Geschäftslokal. | Foto: RegionalMedien

Brückl
Genussbar und Friseursalon eröffnet

Die Taupe Genussbar und der Friseursalon Minis Traum haben ab sofort geöffnet. BRÜCKL. Harald Taupe und Cornelia Jastraunig begrüßten zahlreiche Gäste beim Eröffnungsabend. Wirtschaftkammer Bezirksobmann Walter Sabitzer und Wirtschaftskammer Bezirks-Geschäftsführer Robert Schratt gratulierten zum gelungen Umbau des Geschäftslokales in Brückl. Beide Lokale sind immer Dienstag bis Samstag geöffnet. Die Genussbar bis 19 Uhr und der Friseursalon bis 18 Uhr, an Freitagen beides bis 20 Uhr und an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Christoph und Christina Maltschnig sind bereit für die Buschenschanksaison. | Foto: AMA GENUSS REGION/Mias Photoart

Liebenfelser Wein
Buschenschank am Weingut Maltschnig öffnet

Christoph Maltschnig hat sich in Lebmach, oberhalb von Liebenfels, den Traum von der eigenen Landwirtschaft erfüllt. LIEBENFELS. Gemeinsam mit Gattin Christina und Bruder Phillip wird heuer die Buschenschank ab 8. Juni wieder geöffnet sein. Immer Donnerstag bis Samstag ab 16 Uhr, Reservierungen werden gerne unter 0664/430 32 12 entgegen genommen. FamilienbetriebSeit 2015 wird auf der Landwirtschaft Wein angebaut. Nachdem sich Christoph Maltschnig als Snowboarder und Trainer im Weltcupzirkus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Klagenfurter Straße Nr. 67 in St. Veit: Noch steht hier alles leer, aber schon Ende Juni/Anfang Juli eröffnet die neue Filiale. | Foto: RegionalMedien Kärnten
1 2

Am ehemaligen Porsche-Standort
Motorradspezialist zieht nach St. Veit

Schon Ende Juni könnte der neue Shop im Industriegebiet der Herzogstadt eröffnen. MeinBezirk.at sprach mit dem Franchisenehmer. ST.VEIT/GLAN. Im Industriegebiet von St. Veit an Glan kommt Bewegung rein. Wie wir heute erfahren haben, eröffnet in der Klagenfurter Straße Nr. 67, dem ehemaligen Standort von Porsche und Volkswagen, ein neues Geschäft. In die seit längerem leerstehende Immobilie wird die erste Kärnten-Filiale der Auner Motorradbekleidung und Zubehör Handels GmbH einziehen. Spezialist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Michael Kurz
Harald Taupe und Cornelia Jastraunig sind bereit für die Eröffnung am 1. Juni.  | Foto: RegionalMedien
6

Baureportage
Neues Konzept für ein altes Gebäude entsteht in Brückl

Wie in ein altes Geschäftslokal ein neues und modernes Konzept einziehen kann beweisen Cornelia Jastraunig und Harald Taupe in Brückl. Dort werden Minis Traum und die Taupe Genussbar für frischen Wind sorgen. BRÜCKL. Ab Donnerstag, den 1. Juni ist es möglich sich in Brückl im altehrwürdigen Gebäude der Cafe Konditorei Taupe die Haare schneiden zu lassen und danach gemütlich einen Kaffee oder Drink zu genehmigen. Das Unternehmersein ist für beide nichts neues. Cornelia Jastraunig, hat sich schon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
TEDI gibt diese Filiale in der Lastenstraße in St. Veit auf und zieht in die Anton-Reichel-Straße | Foto: Peter Pugganig
1

St. Veit
TEDI schließt Filiale

TEDI verlässt die Lastenstraße und zieht in die Anton-Reichel-Straße. ST. VEIT. Wie unlängst exklusiv von der WOCHE berichtet, eröffnet TEDI gemeinsam mit ACTION in der Anton-Reichel-Straße 18 eine neue Filiale. Das Unternehmen ist Teil eines Fachmarktes, der derzeit auf der Fläche der ehemaligen Lagerhaus-Werkstätte gebaut wird. TEDI-Zentrale bestätigt Schließung "Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren TEDi-Filialen in St. Veit. Wir können Ihnen bestätigen, dass der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Spatenstich in Althofen für den Bau der größten Photovoltaikanlage Kärntens. Mölblings Bürgermeister Bernd Krassnig, Landtagsabgeordneter Günter Leikam, die Vorstände der TIAG sowie Althofens Bürgermeister Walter Zemrosser. | Foto: RegionalMedien
3

Baustart Ende Mai
TIAG erbaut größte Photovoltaikanlage Kärntens

Spatenstichfeier am 24. Mai: Acht Millionen investiert die Treibacher Industrie AG in den Bau der größten Photovoltaikanlage Kärntens - Baustart noch im Mai, mit der Fertigstellung wird bereits ab September gerechnet. ALTHOFEN. Die Treibacher Industrie AG setzt seinen Einsatz für nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen fort: Die Vorstände René Haberl und Rainer Schmidtmayer informierten. "Als Kärntner Industriebetrieb lebt Treibacher seit jeher die unternehmerische Verantwortung und sieht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Anzeige
Kompetente Beratung und fachgerechte Montage gewährleisten beste Ergebnisse. | Foto: HBT
9

Leistungsstarke Komponenten bringen hohen Ertrag
Hochwertige PV-Anlagen und Speicher

Photovoltaik-Anlagen erleben zur Zeit einen enormen Aufschwung. Die hohen Energiekosten und ein verstärktes Bewusstsein für die Notwendigkeit des Klimaschutzes sind Gründe, weshalb viele Menschen eine PV-Anlage am Dach Ihres Privathauses oder Gewerbebetriebes errichten wollen. Das ist aber nicht immer einfach, denn die Verfügbarkeit von Material und Arbeitskräften ist oft stark eingeschränkt. Unter Umständen wartet man selbst auf ein Angebot schon Monate. Wir von HBT ENERGIETECHNIK wollen hier...

  • Stmk
  • Murau
  • Astrid Wieser
Elmar Glanzer von Elektro Terkl in Althofen, Daniel Steinwender von Kraftbike in St. Veit und Georg Lagler vom Handyshop in St. Veit | Foto: Privat / Privat / Handyshop
4

Zum Reparaturbonus
Nachhaltigkeit und Kostensparnis für Konsumenten

Der Reparaturbonus ist eine Initiative der Bundesregierung, um Elektrogeräten ein zweites Leben zu verschaffen. Nicht gleich wegwerfen, sondern reparieren ist die Devise. BEZIRK ST. VEIT. Das hat nicht nur für Kunden den Nutzen von Geldersparnis, es bietet auch Unternehmen die Möglichkeit ein zusätzliches Service anzubeiten. Außerdem wird die Umwelt geschont, indem Müll vermieden wird. Bei Elektro Terkl in Althofen setzt Inhaber Elmar Glanzer mit seinem Team hauptsächlich auf Reparaturen. Zwei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Lokale Produkte haben bei ADEG Gratzer Vorrang. | Foto: REWE Großhandel/Karlheinz Fessl/FESSLPHOTOGRAPHY
3

Weitensfeld
ADEG Gratzer erstrahlt nun in klimafreundlichem Glanz

Seit 19. Mai hat ADEG Gratzer im Ortskern von Weitensfeld wieder für seine Kunden geöffnet. Die selbstständige ADEG Kauffrau Jasmin Gratzer setzte beim Umbau ihres Nahversorgers vor allem auf innovative Technik. WEITENSFELD. Im Mai 2022 übernahm Jasmin Gratzer ihren ersten eigenen ADEG Markt in Weitensfeld von ihrem Vater Andreas und sichert seitdem die lokale Nahversorgung in der Gemeinde. Mit Mitte April 2023 wurde dort fleißig gewerkt, am 19. Mai erfolgte die feierliche Wiedereröffnung. ADEG...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Karin Wagner, Landesinnungsmeisterin der Kärntner Friseure, spricht über die Gründe, warum immer weniger Unternehmen Lehrlinge ausbilden. | Foto: stock.adobe.com/Monkey Business, WK/Caroline Knauder
1

Weniger Friseurlehrlinge
Nur 75 von 740 Kärntner Betrieben bilden aus

Es mangelt nicht an Interessenten, aber die Rahmenbedingungen für die Lehrlingsausbildung wurden verschärft. KÄRNTEN. Rund 740 Friseurbetriebe gibt es in Kärnten, nur 75 davon bilden Lehrlinge aus. Niedrig ist auch die Zahl der Lehrlinge: Wollten 2012 noch 364 junge Kärntner den Beruf ergreifen, so sind es 2022 nur noch 154 gewesen. Mangelndes Interesse seitens der Jugendlichen soll aber an der geringen Anzahl der Friseurlehrlinge nicht schuld sein, betont Landesinnungsmeisterin Karin Wagner:...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Trainer, Teilnehmerinnen , Silke Trummer vom Team St. Veit , FiW-Bezirksvorsitzende Nicole M. Mayer, und FiW-Bezirksgeschäftsführerin Doris Weiß.  | Foto: WKK

Frau in der Wirtschaft lud ein
Golf und Netzwerk für Unternehmerinnen


Frau in der Wirtschaft St. Veit lud gemeinsam mit dem Jaques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee zum Golfen & Netzwerken. ST. VEIT. Eine exklusive Runde von zehn Unternehmerinnen konnten unter der Anleitung von Thomas Lerchbaumer und Christoph Körbler eine kostenlose Schnupperstunde in Anspruch nehmen. Eine erfrischende Stunde die Lust auf mehr machte. Auf Gesundheit achten „Gesundheit und Fitness sind für den Menschen unerlässlich. Im unternehmerischen Alltag vergessen wir leider viel zu oft uns...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Junge Wirtschaft St. Veit lud an den Standort von Energetica Industries nach Liebenfels.  | Foto: Chris Irrasch Photography
4

Unternehmer netzwerkten
Junge Wirtschaft lud zum Morning Talk

Die Junge Wirtschaft St. Veit, unter der Führung von Jennifer Anderwald, lud gemeinsam mit Energetica Industries zum Unternehmer-Frühstück nach Liebenfels. LIEBENFELS. Die Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft in St. Veit, Jennifer Anderwald, konnte zahlreiche Unternehmer am Firmensitz von Energetica Industries in Liebenfels begrüßen. Sie stellte die Wichtigkeit von Kontakten und Netzwerken, vor allem für Jungunternehmer, in den Vordergrund. Betrieb kennenlernen Clemens Aigner von Energetica...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.