Unterstützung für Laura & Tobias

Foto: Auer
2Bilder

STEYR, GAFLENZ. Die Menschen im Bezirk öffnen auch heuer wieder ihre Herzen und ihre Geldbörsen. Jeder Euro hilft mit, der achtjährigen Laura und dem neunjährigen Tobias das Leben etwas zu erleichtern. Von Geburt an leidet Laura an der sogenannten Glasknochenkrankheit, eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der die Knochen leicht brechen und sich verformen. Optimal als Therapieform eignet sich Bewegung im Wasser. "Man muss etwas tun, weil sonst die Knochen mehr ab- als aufbauen", erklärt Mutter Birgit Pollin. Die Familie wohnt im dritten Stock eines Wohnblocks – ohne Lift. Mehrmals täglich trägt Birgit Pollin ihre Tochter die drei Stockwerke hinunter und wieder hinauf. Laura selbst kann sich nur im Rollstuhl fortbewegen und ist rund um die Uhr auf die Hilfe ihrer Mutter angewiesen. Einen Job kann Birgit Pollin aufgrund der Betreuungssituation nicht ausüben. Gehen kann die Volksschülerin nicht, auch wenn es für sie ein Herzenswunsch ist. "Ein Ziel war, dass sich Laura frei bewegen könnte. Dies ist aber derzeit außer Reichweite", so ihre alleinerziehende Mutter. Mit ihrem elektrischen Rollstuhl ist Laura etwas flexibler. Aber: Der große E-Rolli passt nicht in das kleine Familienauto. "Ein etwas größeres Auto würde vieles leichter machen".
Der neunjährige Tobias Bürscher aus Gaflenz hat bereits mehr als 25 Vollnarkosen hinter sich. Als Baby wurde bei ihm Grüner Star diagnostiziert. Sein Sehvermögen liegt derzeit bei 6 bis 7 Prozent. Am linken Auge kann Tobias nur zwischen hell und dunkel unterscheiden. Laufende Untersuchungen und Aufenthalte im Krankenhaus stehen bei der Gaflenzer Familie an der Tagesordnung. Tobias besucht die vierte Klasse Volksschule. Blindenschrift lernt er seit der zweiten Klasse. Sein kleiner Bruder Oliver leidet an einem Entwicklungsrückstand. Die Mutter Anna Bürscher kümmert sich rund um die Uhr um ihre drei Kinder. Vater Manfred arbeitet bei der Straßenmeisterei.

Mit Hilfe der Leser möchte der BezirksRundschau Christkind-Verein die Zukunft von Tobias Bürscher und Laura Pollin finanziell absichern. Der 9-jährige Tobias aus Gaflenz hat seit seiner Geburt ein Glaukom (Grüner Star), seine Sehkraft liegt bei 6 bis 7 Prozent. Die 8-jährige Laura aus Steyr leidet an der Glasknochenkrankheit, mehrmals im Jahr hat sie Knochenbrüche. Technische Hilfsmittel, die die beiden Volksschüler aufgrund ihrer Krankheiten benötigen, belas-ten die Familienbudgets.

Richten Sie Ihre Geldspende mit dem Kennwort Steyr bitte auf folgendes Konto:
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN:
AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Erlagscheine für die Christkind-Aktion liegen in allen Raiffeisenbanken in OÖ auf. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern!

Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier: www.bezirksrundschau.com/christkind

Foto: Auer
Der E-Rollstuhl erleichtert das Leben von Laura und Birgit Pollin. | Foto: Privat
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.